MP RC3/RC4 läuft nicht zusammen mit FireDTV DVB-C (2 Viewers)

JB72

MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 15, 2007
    791
    128
    52
    Bremen
    Home Country
    Germany Germany
    Hallo,

    nachdem ich MP RC3 erfolgreich getestet habe (Server ist ein WHS) mit zwei DVB-T UsbSticks von Stapels für 17,99 Euro, also echt NoName Hardware, habe ich meine FireDTV angeschlossen und wollte nun endlich mal Qualität ins TV Bild bringen.

    Pustekuchen ! Sendersuchlauf usw. war kein Thema. Auf dem Client kam der Ton an, aber fast ein Standbild. Ok also alles zurück und das RC4 installiert. Jetzt geht nichts mehr mit der FireDTV, sobald ich TV einschalte hängt sich der MP Client weg.

    Starte ich manuel auf dem TV Server eine Aufnahme (Manual Control in der Config) wird Timeshift gestartet und ich kann aufnehmen, dass Bild ist allerdings alles andere als gut, hat starke Klötzchen.

    DVB-C mittles KabelDeutschland .... Netz oder Streamingproblem schließe ich aus, da ich mit beiden USB-Sticks schon 4 Streams gleichzeitig gefahren habe ohne Probleme.

    Ich vermute eher das FireDTV DVB-C und MP nicht echte Freunde sind.

    Hoffe der Log reicht aus um einen Hinweis zu finden was da faul ist.

    Kurzes Video 13 MB
    http://www.planet-jerry.de/mp/Das Erste.ts
     

    FlipGer

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • April 27, 2004
    2,658
    115
    49
    Leipzig, Germany
    Home Country
    Germany Germany
    Hi,

    normalerweise laufen FireDTVs mit MP sehr gut zusammen. Es gibt eine enge Zusammenarbeit zwischen DigitalEverywhere und dem MP-Team. In dem ZIP fehlen mir ein paar LOGs vom TV-Server (TSWriter, MPFileWriter).

    Das Video sieht mir so aus, als ob Du ein schlechtes Empfangssignal hast. TV-Karten sind da im allgemeinen sehr pingelig. Wenn das Signal so schlecht ist, dann bekommt der Codec der zum Abspielen gewählt wird, massive Probleme. Also Signalstärke checken. Die steht auch in den LOGs vom Server.

    HTH,
    Flip.
     

    JB72

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 15, 2007
    791
    128
    52
    Bremen
    Home Country
    Germany Germany
    Danke für deine Antwort. Muss zum Empfang sagen: mit TVC oder ProgDVB gehts. Ich checke das aber nochmal gegen.

    Zum Log, der wird ja automatisch erstellt, wenns absemmelt kommt ja der WatchDog hoch und man kann dieses Zip erstellen. Muss man was zusätzlich einstellen für TSWriter, MPFileWriter damit die mitgeloggt werden ?

    Bevor ich lange suche, kannst du mir verraten wo ich die Signallogs auf dem TVServer finde ?
     

    FlipGer

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • April 27, 2004
    2,658
    115
    49
    Leipzig, Germany
    Home Country
    Germany Germany
    Hi,

    da Du eine verteilte Umgebung hast, sammelt der Watchdog nur die LOGs vom Client.
    Auf dem Server: Start->Programme->Team MediaPortal->TV Server->TV Server Logs (zippen und posten)
    Im tv.log nach SIGNAL suchen.

    Flip.
     

    JB72

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 15, 2007
    791
    128
    52
    Bremen
    Home Country
    Germany Germany
    Wenn ich per RDP auf den Server schaue, dann am Client MP starte sieht man auf dem Server das sofort wenn man TV einschaltet ein Sender gestartet wird und Timeshift losgeht und beide Signale sind vollausgeschlagen.

    Der MP Client hängt dann.
     

    Attachments

    • mprc4.jpg
      mprc4.jpg
      79.2 KB

    FlipGer

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • April 27, 2004
    2,658
    115
    49
    Leipzig, Germany
    Home Country
    Germany Germany
    Hi,

    probier mal bitte einen anderen Codec als den PDVD7 aus.
    Was passiert, wenn Du eine Aufnahme machst, die dann auf den Client kopierst und sie dort lokal abspielst?

    Auf welche Platte machst Du den Timeshift, die Aufnahmen? Die Artefakte in dem Beispiel sehen eigentlich nach schlechtem Empfang aus, aber vielleicht kommt die Platte auch nicht mit dem Schreiben der Daten nach...

    Gruß,
    Flip.
     

    JB72

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 15, 2007
    791
    128
    52
    Bremen
    Home Country
    Germany Germany
    probier mal bitte einen anderen Codec als den PDVD7 aus.
    Was passiert, wenn Du eine Aufnahme machst, die dann auf den Client kopierst und sie dort lokal abspielst?

    Anderer Codec = selben Probleme.

    Abspielen in PowerDVD = Super Bild, also keine Klötzchen, aber Standbilder. Ton ist auch vorhanden.

    Abspielen in VLC = Klötzchen, dafür flüssig mit Ton

    Auf welche Platte machst Du den Timeshift, die Aufnahmen? Die Artefakte in dem Beispiel sehen eigentlich nach schlechtem Empfang aus, aber vielleicht kommt die Platte auch nicht mit dem Schreiben der Daten nach...

    300 GB Platte, nur für Timeshift und Aufnahme.

    Wie gesagt 2 Usb DVB-T Sticks und vier Streams kein Problem.
     

    FlipGer

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • April 27, 2004
    2,658
    115
    49
    Leipzig, Germany
    Home Country
    Germany Germany
    Hoi,

    das ist wirklich ein wenig mysteriös. Wie sieht es denn aus, wenn Du auf dem TV Server ein Preview machst?
    TV Server->Configuration->Channels einen auswählen und Preview drücken?

    Neueste Treiber / Firmware installiert?

    Gruß,
    Flip.
     

    JB72

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 15, 2007
    791
    128
    52
    Bremen
    Home Country
    Germany Germany
    Wie ich das sehe ist die FireWire PCI Karte im Server schuld. Die FireDTV direkt am Laptop angeschlossen alles bestens. Nun habe ich wieder den NoName USB Stick im Server und alles rennt wie Donner. Die Fire an meinen alten HTPC angeschlossen mit TVC, rennt auch wunderbar, kann also nur die FireWire PCI Karte sein die ich zusätzlich gekauft habe .... Drecksteil.

    Da ich wohl eh bald umziehe und ich dort wie es aussieht eh kein Kabeldigital habe, werde ich die Fire wohl eh verkaufen, dann muss ich mal schauen wie ich das dann löse, denke da wird eher ein neues MoBo im Server mit Firewire fällig !
     

    Users who are viewing this thread


    Write your reply...
    Top Bottom