Reply to thread

AW: Powerscheduler richtig einstellen und funktionsweiße


Hier hat sich ja richtig was getan in der Zeit wo ich nicht hier vorbei geschaut hab.


Hab mir jetzt auch Powerscheduler ++ betta drauf gespielt.

Jetzt meine Frage, ich finde keine Option:

do not force shut down.

Ich kann komischerweiße bei den allgemeinen Einstellungen eine Zeit einstellen, nachdem er rutner fahren soll, aber ich kann auch im letzten Menüpunkt unter advance, nochmal eine Windows shutdown zeit eingeben.

Sehr misteriös, alle anderen einstellungen hab ich genaus wie mbuzina vorgenommen.

Kann es sein das das neue Powerscheduler ++ nur noch über die windows steuerung den pc runter fährt?

So kommt es mir zumindest vor.


Das einzige Problem was ich jetzt noch hab ist:

Wenn ich meinen Pc in den Standby Modus fahren will, egal ob über Fernbedienung oder Mediaportal, lässt er sich manchmal einfach nicht in den Standby Modus bringen.

Ich hab keine Ahnung wiesso weshalb warum, aber er fährt einfach nicht in den Standby Modus.

Wenn ich dann heruntefahren auswähle, fährt er ohne Probleme runter.

Und was mir noch aufgefallen ist seitdem ich das Powerscheduler aktiviert habe, fehlt bei meinem Mediaportal die option, den Pc in den Hypernate Modus zu fahren. Es ist nur noch Ruhezustand Standby und Herunterfahren möglich.


Noch eine Frage, die passt jetzt zwar nicht hier rein aber:

Wie funktioniert das mit Web Epg und xmltv


Was ist überhaupt der unterschied bei der Aktuellen Mediaportal version?

Web epg kann ja inzwischen direkt in die Mediaportaldatenbank die xml datei importieren? Dadurch wird xmltv ja überflüssig?

Xmltv kann in der aktuellen Version ja selber seine xml datei runterladen von einem angegebenen server? Dadurch wird ja Web epg überflüssig?

Erklärt mir doch bitte mal dien Unterschied.


Top Bottom