Reply to thread

AW: Powerscheduler richtig einstellen und funktionsweiße


@MaxRj15

Hallo,


ich habe ja Verständnis dafür, dass Du dich ärgerst, wenn Du einen halben Tag brauchst, um Dein System zum Laufen zu bringen.

Aber:

  1. ist PS++ 1.2.5.1 eine Test-/Alpha-Version, die dazu dient, Fehler zu erkennen und deshalb auch einmal abstürzen oder zu Fehlverhalten von MP führen kann (bei mir nicht aufgetreten, sonst hätte ich sie nicht freigegeben)
  2. hat die Fehlermeldung, die Du geschickt hast, nichts mit PowerScheduler zu tun
  3. Deine Vermutung, der PS++ hätte Daten vom Server gelöscht, entbehrt jeder Grundlage (PS++ ändert keine Servereinstellungen und löscht schon gleich gar nichts)
  4. wenn Du den anderen MP-Anwendern helfen möchtest, dann sende bitte Logfiles deines Fehlers, damit ich mir die Sache genau ansehen kann und in der nächsten Version den Fehler beseitigen kann (dann haben alle was davon)
  5. trotz allem Ärger solltest Du Dich mit pauschelen "Empfehlungen", unbewiesenen Behauptungen und Fäkalsprache zurückhalten.


@Lehmden


Wie sieht's denn bei Deinem PC ohne PS(++) und ohne MP Server (einfach mal abschalten) aus? Geht der Rechner dann in den Standby, wie in den Windows Energieoptionen eingestellt? Hast Du vielleicht WOL - evtl. sogar ohne magic packet - aktiviert? Das würde erklären, warum er sofort wieder anspringt...


Michael


Top Bottom