Normal
AW: Powerscheduler richtig einstellen und funktionsweißehallo,ich hatte immer schon Probleme, dass in ca. 50 % der Fälle mein HTPC nicht korrekt in den Ruhezustand ging: Lüfter und HDs blieben an. Dann keine Reaktion mehr auf Fernbedienung möglich. Nur noch Reset oder langes Drücken auf Gehäuse-ON/OFF half.Seit ca. 1 Std. habe ich Powerscheduler++ 1.2.1.2 installiert mit Lehmdens Einstellungen in PSCH++ und Win7.In der MediaPortel-Config habe ich das Plugin deaktiviert. Nur im TV-Server eingestellt.Es scheint zu funktionieren bis jetzt, was wegen genannten 50 % noch nicht sicher ist.Folgende Fragen habe ich:1) EPG-Grabbing habe ich eingestellt, dass er jeden morgen 5:00 Uhr grabbt.a) Kann DVB-Grabbing while Idle jetzt deaktiviert werden?b) Wann wird der PC nach 5:00 Uhr ungefähr wieder in den Ruhezustand gehen?c) Alle 2-3 Tage grabben sollte auch reichen, oder?2) Habe TotalCMD und Firefox als Proccesses eingestellt. Die schützen auch vor Ruhezustand, wenn MP down ist.Drücke ich auf Fernbedienung jedoch die Powertaste, geht trotzdem PC in Ruhezustand. Ist eigentlich auch gut so, aber verwirrt mich, da PowerScheduler scheinbar doch nicht die Gesamtkontrolle hat über PC.Fernbedienung ist eine Imon-Pad mit Powerbutton-Einstellung auf Schlafmodus.Grüner Buton auf Programm beenden.3) Habe irgendwo gelesen, dass aufwecken für geplante Aufnahme mit PSCH** praktisch unsichtbar geschiet. Lüfter leise, HD leise, Monitor aus, Ton aus und MediaPortal nicht sichtbar.Bei mir ist das anders: Wenn zur geplanten Aufnahme der HTPC startet, dann geht alles an: MediaPortal, Ton, TV-Bild usw.Zum Glück nimmt er auch auf. Wenn das ganze leiser geschehen würde, wäre es aber schöner. Edit: Habe ich hier gelesen: https://forum.team-mediaportal.com/ruhezustand-standby-490/powerscheduler-fragen-und-tipps-98455/#post768339Ich probiere die Lehmden-Einstellungen jetzt mal mehrere Tage aus. Funktioniert Ruhezustand zu 100 % statt vorher 50 %, werde ich ein Systembackup machen und dann die michael_t-Einstellungen probieren.LG,Ralf
AW: Powerscheduler richtig einstellen und funktionsweiße
hallo,
ich hatte immer schon Probleme, dass in ca. 50 % der Fälle mein HTPC nicht korrekt in den Ruhezustand ging: Lüfter und HDs blieben an. Dann keine Reaktion mehr auf Fernbedienung möglich. Nur noch Reset oder langes Drücken auf Gehäuse-ON/OFF half.
Seit ca. 1 Std. habe ich Powerscheduler++ 1.2.1.2 installiert mit Lehmdens Einstellungen in PSCH++ und Win7.
In der MediaPortel-Config habe ich das Plugin deaktiviert. Nur im TV-Server eingestellt.
Es scheint zu funktionieren bis jetzt, was wegen genannten 50 % noch nicht sicher ist.
Folgende Fragen habe ich:
1) EPG-Grabbing habe ich eingestellt, dass er jeden morgen 5:00 Uhr grabbt.
a) Kann DVB-Grabbing while Idle jetzt deaktiviert werden?
b) Wann wird der PC nach 5:00 Uhr ungefähr wieder in den Ruhezustand gehen?
c) Alle 2-3 Tage grabben sollte auch reichen, oder?
2) Habe TotalCMD und Firefox als Proccesses eingestellt. Die schützen auch vor Ruhezustand, wenn MP down ist.
Drücke ich auf Fernbedienung jedoch die Powertaste, geht trotzdem PC in Ruhezustand. Ist eigentlich auch gut so, aber verwirrt mich, da PowerScheduler scheinbar doch nicht die Gesamtkontrolle hat über PC.
Fernbedienung ist eine Imon-Pad mit Powerbutton-Einstellung auf Schlafmodus.
Grüner Buton auf Programm beenden.
3) Habe irgendwo gelesen, dass aufwecken für geplante Aufnahme mit PSCH** praktisch unsichtbar geschiet. Lüfter leise, HD leise, Monitor aus, Ton aus und MediaPortal nicht sichtbar.
Bei mir ist das anders: Wenn zur geplanten Aufnahme der HTPC startet, dann geht alles an: MediaPortal, Ton, TV-Bild usw.
Zum Glück nimmt er auch auf. Wenn das ganze leiser geschehen würde, wäre es aber schöner.
Edit: Habe ich hier gelesen: https://forum.team-mediaportal.com/ruhezustand-standby-490/powerscheduler-fragen-und-tipps-98455/#post768339
Ich probiere die Lehmden-Einstellungen jetzt mal mehrere Tage aus. Funktioniert Ruhezustand zu 100 % statt vorher 50 %, werde ich ein Systembackup machen und dann die michael_t-Einstellungen probieren.
LG,
Ralf