- May 7, 2006
- 75
- 0
Hallo,
ich habe bei meinem HTPC das Problem, dass ARD in regelmäßgen Abständen kurz ruckelt. Diese Abstände sind ca. aller 2 Minuten. Das ganze passiert auf einem Asus AM2-Mainboard mit MCP6150 Chipsatz und einer Twinhan DTV Sat CI. Als Codec verwende ich den von MP "mitgelieferten" DScaler (Audio und Video), da bei diesem diese Ruckler seltener sind als bei MPV + MPA und das Umschalten meines Erachtens ein müh schneller geht. Das Mainboard verfügt über onboard VGA samt S-Video-Ausgang und ist direkt mit einem Röhren-TV verbunden. Alle übrigen Sender laufen soweit problemlos.
Ich weiß, dass es für die Nova-Reihe von Hauppauge einen Fix gibt, allerdings habe ich keine Hauppauge.
Ansonsten sind keine Programme installiert, die weitere Codecs mitbringen wie Nero oder PowerDVD.
Auf einem weiteren Rechner im Haus macht ARD keine Probleme, wenn man vom Tonverzug mal absieht. In diesem zweiten Rechner ist die gleiche TV-Karte verbaut, allerdings bereits mit einem Alpahcrypt CAM und Premiere-Karte versehen.
Hat jemand eine Idee, wie man das lösen könnte...oder an welcher Stelle ich suchen muss?
ich habe bei meinem HTPC das Problem, dass ARD in regelmäßgen Abständen kurz ruckelt. Diese Abstände sind ca. aller 2 Minuten. Das ganze passiert auf einem Asus AM2-Mainboard mit MCP6150 Chipsatz und einer Twinhan DTV Sat CI. Als Codec verwende ich den von MP "mitgelieferten" DScaler (Audio und Video), da bei diesem diese Ruckler seltener sind als bei MPV + MPA und das Umschalten meines Erachtens ein müh schneller geht. Das Mainboard verfügt über onboard VGA samt S-Video-Ausgang und ist direkt mit einem Röhren-TV verbunden. Alle übrigen Sender laufen soweit problemlos.
Ich weiß, dass es für die Nova-Reihe von Hauppauge einen Fix gibt, allerdings habe ich keine Hauppauge.
Ansonsten sind keine Programme installiert, die weitere Codecs mitbringen wie Nero oder PowerDVD.
Auf einem weiteren Rechner im Haus macht ARD keine Probleme, wenn man vom Tonverzug mal absieht. In diesem zweiten Rechner ist die gleiche TV-Karte verbaut, allerdings bereits mit einem Alpahcrypt CAM und Premiere-Karte versehen.
Hat jemand eine Idee, wie man das lösen könnte...oder an welcher Stelle ich suchen muss?