- May 26, 2009
- 227
- 39
- Home Country
-
Germany
Hallo zusammen,
bei uns waren die Bagger zugange und demnächst soll dann endlich mal DSL verfügbar sein (momentan nur LTE). Jetzt ist die Frage, welchen Router ich dazu nehmen soll.
Die Telekom stellt ja nur noch IP-Anschlüsse zur Verfügung. Im Moment verwende ich eine ISDN-Telefonanlage (Eumex 628). Diese funktioniert ja nicht mehr an dem Anschluss, soll aber eigentlich weiter verwendet werden, da vier Telefone angeschlossen sind.
Von der Telekom gibt es ja jetzt nur noch den W724V, der kein ISDN unterstützt. Man braucht zusätzlich noch diesen ISDN-Adapter für 70 Euro. Der Gesamtpreis über zwei Jahre läge damit bei 190 Euro (24 * 5 Euro + 70 Euro). Für den Preis bekomme ich ja auch eine Fritzbox 7490, die dem 724 überlegen sein dürfte. Der W921V ist ja von der Telekom nicht mehr zu bekommen, aber auch hier wäre die Fritzbox von der Software her besser, würde ich mal annehmen.
Ansonsten gibt es zur Zeit keine anderen DSL-Router mit S0-Anschluss oder übersehe ich da was? Die Geräte von Draytek (2760 etwa) machen einen guten Eindruck (ich hatte mal in ISDN-Zeiten einen DSL-Router mit ISDN-Fallback von denen, der super funktioniert hat), aber hier kann wieder die ISDN-Telefonanlage nicht verwendet werden, richtig? Es wären auch die TP-Link VR200v/VR900v eine Alternative ohne ISDN.
Was mir sonst noch einfällt wäre ein einzelnes DSL-Modem ohne Router. Das müsste ich dann an meinem Asus RT-N66U verwenden können. Aber dann würde der unglücklich im Keller stehen. Und auch hier kein Anschluss für ISDN-Telefone.
Letztenlich bleibt mir bei Weiterverwendung der Telefonanlage wohl nur ein W724V + Adapter oder eine Fritzbox 7490.
Irgendwelche Vorschläge? Empfehlungen? Erfahrungen? Ich bin doch bestimmt nicht der einzige, der sich darüber Gedanken macht.
bei uns waren die Bagger zugange und demnächst soll dann endlich mal DSL verfügbar sein (momentan nur LTE). Jetzt ist die Frage, welchen Router ich dazu nehmen soll.
Die Telekom stellt ja nur noch IP-Anschlüsse zur Verfügung. Im Moment verwende ich eine ISDN-Telefonanlage (Eumex 628). Diese funktioniert ja nicht mehr an dem Anschluss, soll aber eigentlich weiter verwendet werden, da vier Telefone angeschlossen sind.
Von der Telekom gibt es ja jetzt nur noch den W724V, der kein ISDN unterstützt. Man braucht zusätzlich noch diesen ISDN-Adapter für 70 Euro. Der Gesamtpreis über zwei Jahre läge damit bei 190 Euro (24 * 5 Euro + 70 Euro). Für den Preis bekomme ich ja auch eine Fritzbox 7490, die dem 724 überlegen sein dürfte. Der W921V ist ja von der Telekom nicht mehr zu bekommen, aber auch hier wäre die Fritzbox von der Software her besser, würde ich mal annehmen.
Ansonsten gibt es zur Zeit keine anderen DSL-Router mit S0-Anschluss oder übersehe ich da was? Die Geräte von Draytek (2760 etwa) machen einen guten Eindruck (ich hatte mal in ISDN-Zeiten einen DSL-Router mit ISDN-Fallback von denen, der super funktioniert hat), aber hier kann wieder die ISDN-Telefonanlage nicht verwendet werden, richtig? Es wären auch die TP-Link VR200v/VR900v eine Alternative ohne ISDN.
Was mir sonst noch einfällt wäre ein einzelnes DSL-Modem ohne Router. Das müsste ich dann an meinem Asus RT-N66U verwenden können. Aber dann würde der unglücklich im Keller stehen. Und auch hier kein Anschluss für ISDN-Telefone.
Letztenlich bleibt mir bei Weiterverwendung der Telefonanlage wohl nur ein W724V + Adapter oder eine Fritzbox 7490.
Irgendwelche Vorschläge? Empfehlungen? Erfahrungen? Ich bin doch bestimmt nicht der einzige, der sich darüber Gedanken macht.