Hey Leute, ich hab da mal eine komische Frage ![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Im Moment habe ich in meinem HTPC 6 Festplatten. Da mir das zuviel wird, wollte ich die Platten rausnehmen und in einem Netzwerkshare für den HTPC freigeben, so dass ich dort all meine alten Filme hinschieben kann, die ich bereits gesehen habe.
Auf meinem HTPC selber sollen nur die neu aufgenommenen oder frisch gerippten Filme liegen.
zB:
DVD-Iso auf HTPC -> anschauen -> verschieben auf Netzwerkshare
Da das Iso ja bereits in Moving Pictures eingepflegt ist, möchte ich es - sofern möglich - nur noch aufs netzwerkshare verschieben müssen, ohne dann einen reimport zu machen.
Funktioniert das?
Analog will ich das auch mit meinen TV Serien machen. Sobald eine Serie fertig geschaut wurde, ab damit aufs Netzwerkshare.
Der Vorteil des ganzen:
- weniger Platten im HTPC
- leiser und Kühler (ich möchte auch ein kleineres Gehäuse
)
- Netzwerkshare müsste nur eingeschaltet werden, wenn ich einen "alten" Film nochmals schauen möchte
Ich hoffe ich konnte meine wirren Gedanken verständlich darstellen. Danke für eure Hilfe schon mal.
LG
kirkanos
Im Moment habe ich in meinem HTPC 6 Festplatten. Da mir das zuviel wird, wollte ich die Platten rausnehmen und in einem Netzwerkshare für den HTPC freigeben, so dass ich dort all meine alten Filme hinschieben kann, die ich bereits gesehen habe.
Auf meinem HTPC selber sollen nur die neu aufgenommenen oder frisch gerippten Filme liegen.
zB:
DVD-Iso auf HTPC -> anschauen -> verschieben auf Netzwerkshare
Da das Iso ja bereits in Moving Pictures eingepflegt ist, möchte ich es - sofern möglich - nur noch aufs netzwerkshare verschieben müssen, ohne dann einen reimport zu machen.
Funktioniert das?
Analog will ich das auch mit meinen TV Serien machen. Sobald eine Serie fertig geschaut wurde, ab damit aufs Netzwerkshare.
Der Vorteil des ganzen:
- weniger Platten im HTPC
- leiser und Kühler (ich möchte auch ein kleineres Gehäuse
- Netzwerkshare müsste nur eingeschaltet werden, wenn ich einen "alten" Film nochmals schauen möchte
Ich hoffe ich konnte meine wirren Gedanken verständlich darstellen. Danke für eure Hilfe schon mal.
LG
kirkanos