Speicherpfade ändern bei MovingPictures und TVSeries (1 Viewer)

kirkanos

Portal Pro
June 30, 2008
224
10
Nürnberg
Home Country
Germany Germany
Hey Leute, ich hab da mal eine komische Frage ;)

Im Moment habe ich in meinem HTPC 6 Festplatten. Da mir das zuviel wird, wollte ich die Platten rausnehmen und in einem Netzwerkshare für den HTPC freigeben, so dass ich dort all meine alten Filme hinschieben kann, die ich bereits gesehen habe.
Auf meinem HTPC selber sollen nur die neu aufgenommenen oder frisch gerippten Filme liegen.

zB:

DVD-Iso auf HTPC -> anschauen -> verschieben auf Netzwerkshare

Da das Iso ja bereits in Moving Pictures eingepflegt ist, möchte ich es - sofern möglich - nur noch aufs netzwerkshare verschieben müssen, ohne dann einen reimport zu machen.

Funktioniert das?

Analog will ich das auch mit meinen TV Serien machen. Sobald eine Serie fertig geschaut wurde, ab damit aufs Netzwerkshare.



Der Vorteil des ganzen:
- weniger Platten im HTPC
- leiser und Kühler (ich möchte auch ein kleineres Gehäuse ;) )
- Netzwerkshare müsste nur eingeschaltet werden, wenn ich einen "alten" Film nochmals schauen möchte


Ich hoffe ich konnte meine wirren Gedanken verständlich darstellen. Danke für eure Hilfe schon mal.


LG
kirkanos
 

barney13

Portal Pro
April 14, 2010
507
68
Osnabrück
Home Country
Germany Germany
AW: Speicherpfade ändern bei MovingPictures und TVSeries

Wenn der Film aus dem "Alten" Pfad weg ist, wird er auch in MoPi entfernt.
Wenn Du den Film verschiebst ist er weg.

Ich hatte aktuell das gleiche Problem: 2 kleine Platten + USB Platten raus und alles auf 3x2TB abgelegt. Leider muss ich nun alles neu importieren. Die einzige Möglichkeit wäre es, den Pfad manuell in der Datenbank (db3) zu ändern.
Das ist aber auch nicht so einfach.

Ich habe alles neu importiert. Hat zwar ein paar Tage gedauert, aber so konnte ich noch ein paar Leichen aussortieren.


Gruß

Barney
 

Ponyriemen

MP Donator
  • Premium Supporter
  • July 9, 2007
    2,570
    110
    /root/home
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Speicherpfade ändern bei MovingPictures und TVSeries

    Man KANN das verschieben. Such mal im Forum nach "zentralisierte Database". Zumindest weiss ich das aus eigener Erfahrung bei MoPi.
     

    barney13

    Portal Pro
    April 14, 2010
    507
    68
    Osnabrück
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Speicherpfade ändern bei MovingPictures und TVSeries

    Aber die Pfade in der zentralen DB sind dann doch trotzdem nicht mehr passend. Irgendwie kapier ich nicht..:mad:
     

    lobozen

    Portal Pro
    July 3, 2008
    51
    2
    AW: Speicherpfade ändern bei MovingPictures und TVSeries

    vermutlich kann man die pfade in der movpic-db3 aendern, aber das duerfte ziemlich aufwaendig sein.

    alles neu importieren kann man natuerlich, aber das wird - je nach umfang der sammlung - ganz schoen lange dauern.
    und vor allem:
    manuelle ergaenzungen, selbst erstellte sortier-reihenfolgen usw sind dann weg.

    eine komfortable, schnelle und verlustfreie methode, movpic die neuen pfade beizubringen ist folgende:
    (wichtig: jeder film sollte in einem eigenen ordner liegen)

    1. mit "hp artwork an info copier" aus der movpic-db die fim-infos, covers und artwork kopieren. "hp artwork" kopiert dabei je eine .nfo, eine <moviename>-jpg und eine <moviename>-artwork.jpg in den ordner des jeweiligen films.

    1.a. "hp artwork"-einstellungen:
    - waehle "copy coverart" und "prepend movie name". "das feld "coverart name" bleibt leer.
    - waehle "copy fanart" und "prepend movie name". im feld "fanart name" muss "-artwork" (ohne die ") stehen.
    - waehle "overwrite exisiting..."
    - waehle "create xmbc compatible nfo file, "use movie filename..." und "overwrite existing..."
    - waehle alle optionen unter "include"

    2. movpic-importer-einstellungen:
    - auto approval rate auf high
    - alle optionen unter "movie details" und "artwork" abwaehlen.
    - "data sources" auf "manually manage.." stellen und
    - in movie/coverart/backdrop-data sources alle scraper deaktivieren ausser "xbmc(local)

    importer starten, fertig.
    bei meinen 1500 filmen hat die aktion keine stunde gedauert und vor allem bleiben die in der movpic-db gemachten manuellen aenderungen erhalten.
    falls der movpic-importer wieder mal zickt und den einen oder anderen film trotz vorhandener .nfo nicht erkennen will: einfach nochmal durchlaufen lassen.
     

    kirkanos

    Portal Pro
    June 30, 2008
    224
    10
    Nürnberg
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Speicherpfade ändern bei MovingPictures und TVSeries

    Hmm, das hört sich jetzt alles nicht wirklich gut an für meine Bedürfnisse :(

    Am besten ist vielleicht noch die Idee von lobozen. Danke :) Das werde ich mal ausprobieren.

    @pony: eine zentrale Datenbank wollte ich eigentlich nicht, da ich nur einen Client habe. Ich möchte eigentlich nur meine internen Platten auf einen Server verlagern und den sozusagen als "Langzeitspeicher" hernehmen und auf dem Client nur noch die neusten Dateien haben solange die noch ungesehen sind. Erst dann sollen sie auf den Server verschoben werden.
     

    barney13

    Portal Pro
    April 14, 2010
    507
    68
    Osnabrück
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Speicherpfade ändern bei MovingPictures und TVSeries

    Das ist natürlich so machbar. Aber der Zug bei mir abgefahren, da ich meine Filme nicht in extra Ordner abgelegt habe.
     

    Users who are viewing this thread


    Write your reply...
    Top Bottom