Hallo liebe Leute von dieser Seite ^^
Bin relativ neu in Sachen Media Portal und HTPC Geschichten. Habe zwar schon hin und wieder versucht mal so HTPCs aufzusetzen und machen liefen auch ganz gut. Angefangen hat es bei der Xbox 1 und die läuft hin und wieder auch noch bei meiner Mom im Wohnzimmer, wenn Sie da Filme gucken möchte.
Die anderen HTPCs habe ich dann nach kurzer Zeit wieder umfunktioniert, ausgeschlachten oder sonst was damit gemacht, mir war das früher nicht ausgereift. Entweder lief diese und diese Karte/ Stick nicht, weil Treiber nicht funktionierten oder ein Programm mit einer Art von Empfang nicht klar gekommen ist, und der Stromverbrauch zuhoch war.
Jetzt sind einige Jahre vergangen und ich wollte es noch einmal versuchen. Besonders seitdem die CPUs so stromsparend geworden sind. Finde aus dieser Sicht die Ion Platform von Nvidia interessant. Besonders den Acer Aspire Revo, weil er schön klein ist und man ihn per VESA auch an den Monitor schrauben kann. Ist besonders wichtig für mich da ich wenig Platz in meiner TV und Zockecke habe. Da stehen zur Zeit ne Wii, Xbox 360 mit HD DVD - Laufwerk, ne PS3 und ne alte Dreamcast + eine MSI MEGA PC 865 Pro zum TV gucken.
Die Geräte sind alle an ein Samsung LCD angeschlossen bzw. ich muss da immer umstecken/ switchen.
Hier ein Bild für eine genauere Vorstellung des "Raumangebotes" xD
Da mich der geringe Platz, der Stromverbrauch der Geräte nicht gering is (beim TVen, Blu Ray und HDDVD gucken) und das switchen stört würde ich halt gerne den Revo als HTPC einsetzen.
----------------------------------------------------
Er sollte folgende Funktionen ausführen:
- TV und HDTV abspielen
- Blu Ray und HD DVDs abspielen
- DVB-S(2) können (DVB-T fehlen mir ein paar Sender und analoges/ digitales Kabel geht bei uns auch nicht)
- Alles soll möglichst mit einer Software abgespielt werden können bzw. gestartet werden/ per Plugins eingebunden sein. Egal ob Media Portal, Vista Media Center oder Win7 Media Center
Habe mich auch schon mehrere Nächte mit dem Thema beschäftigt und Foren und Seiten gelesen. Allerdings is das auch ein wenig verwirrend alles. Manche Beiträge sind älter daher die Frage, ob es noch aktuell is, andere wiedersprechen sich leicht usw.
Also was ich rausgefunden habe is folgendes:
- TV gucken funktioniert in SD
- Blu Ray ab Power DVD 7
- HD DVD nur mit Power DVD 7
- MP kann mit Power DVD zusammen arbeiten
- DVB-S halt nur mit einer externen Karte über USB oder mit einem MP Server.
- Ein MP Server muss keine starke CPU haben
- HD Filme benötigen eine spezielle Software/ einen Codec der die Beschleunigerfunktionen der 9400er des Ions unterstütz
- Vista Media Center soll sehr träge laufen + unterstütz kein DVB-S
Nun zu meinen Fragen:
1. Wie kann ich mit dem Revo flüssiges HDTV (z.B. Astra HD) über MP schauen? Benötige ich spezielle Codecs?
2. Falls Codecs benötigt werden, wie bindet man sie in MP ein?
3. Gibt es andere externe Programme wie WinDVD die ich über MP ansteuern kann um BD und HD DVDs abzuspielen?
5. Was sind gute, externe USB DVB-S2 Karten?
6. Wie gut ist die Leistung unter dem MediaCenter bei Windows 7 und wie funktioniert dort DVB-S?
7. Reicht als MP Server eine ältere CPU wie z.B. ein AthlonXP mit Geode Technik? Is ja auch relativ Stromsparend und ich könnte dann später mehrere TV- Karte auf ein Board verbauen und dann mehr Clients betreiben.
----------------------------------------------------
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand die Fragen beantworten könnte/ würde. Auch wenn sie vll schon mehrmals hier gestellt wurden. Nur wie gesagt... Foren bieten hin und wieder auch mehr Verwirrung als Hilfe. Und mir all die Geräte zu kaufen und dann zu testen und festzustellen, dass das nicht so funktioniert würde mich echt stören. Obwohl ich schon vermute, dass ich in der ein oder anderen Wunschfunktion abstriche machen muss.
Bin relativ neu in Sachen Media Portal und HTPC Geschichten. Habe zwar schon hin und wieder versucht mal so HTPCs aufzusetzen und machen liefen auch ganz gut. Angefangen hat es bei der Xbox 1 und die läuft hin und wieder auch noch bei meiner Mom im Wohnzimmer, wenn Sie da Filme gucken möchte.
Die anderen HTPCs habe ich dann nach kurzer Zeit wieder umfunktioniert, ausgeschlachten oder sonst was damit gemacht, mir war das früher nicht ausgereift. Entweder lief diese und diese Karte/ Stick nicht, weil Treiber nicht funktionierten oder ein Programm mit einer Art von Empfang nicht klar gekommen ist, und der Stromverbrauch zuhoch war.
Jetzt sind einige Jahre vergangen und ich wollte es noch einmal versuchen. Besonders seitdem die CPUs so stromsparend geworden sind. Finde aus dieser Sicht die Ion Platform von Nvidia interessant. Besonders den Acer Aspire Revo, weil er schön klein ist und man ihn per VESA auch an den Monitor schrauben kann. Ist besonders wichtig für mich da ich wenig Platz in meiner TV und Zockecke habe. Da stehen zur Zeit ne Wii, Xbox 360 mit HD DVD - Laufwerk, ne PS3 und ne alte Dreamcast + eine MSI MEGA PC 865 Pro zum TV gucken.
Die Geräte sind alle an ein Samsung LCD angeschlossen bzw. ich muss da immer umstecken/ switchen.
Hier ein Bild für eine genauere Vorstellung des "Raumangebotes" xD

Da mich der geringe Platz, der Stromverbrauch der Geräte nicht gering is (beim TVen, Blu Ray und HDDVD gucken) und das switchen stört würde ich halt gerne den Revo als HTPC einsetzen.
----------------------------------------------------
Er sollte folgende Funktionen ausführen:
- TV und HDTV abspielen
- Blu Ray und HD DVDs abspielen
- DVB-S(2) können (DVB-T fehlen mir ein paar Sender und analoges/ digitales Kabel geht bei uns auch nicht)
- Alles soll möglichst mit einer Software abgespielt werden können bzw. gestartet werden/ per Plugins eingebunden sein. Egal ob Media Portal, Vista Media Center oder Win7 Media Center
Habe mich auch schon mehrere Nächte mit dem Thema beschäftigt und Foren und Seiten gelesen. Allerdings is das auch ein wenig verwirrend alles. Manche Beiträge sind älter daher die Frage, ob es noch aktuell is, andere wiedersprechen sich leicht usw.
Also was ich rausgefunden habe is folgendes:
- TV gucken funktioniert in SD
- Blu Ray ab Power DVD 7
- HD DVD nur mit Power DVD 7
- MP kann mit Power DVD zusammen arbeiten
- DVB-S halt nur mit einer externen Karte über USB oder mit einem MP Server.
- Ein MP Server muss keine starke CPU haben
- HD Filme benötigen eine spezielle Software/ einen Codec der die Beschleunigerfunktionen der 9400er des Ions unterstütz
- Vista Media Center soll sehr träge laufen + unterstütz kein DVB-S
Nun zu meinen Fragen:
1. Wie kann ich mit dem Revo flüssiges HDTV (z.B. Astra HD) über MP schauen? Benötige ich spezielle Codecs?
2. Falls Codecs benötigt werden, wie bindet man sie in MP ein?
3. Gibt es andere externe Programme wie WinDVD die ich über MP ansteuern kann um BD und HD DVDs abzuspielen?
Glaube WinDVD 9 kann beide Formate abspielen. Jemand Erfahrung gemacht?
4. Wie gut ist die BluRay Funktion mit PowerDVD7?5. Was sind gute, externe USB DVB-S2 Karten?
6. Wie gut ist die Leistung unter dem MediaCenter bei Windows 7 und wie funktioniert dort DVB-S?
7. Reicht als MP Server eine ältere CPU wie z.B. ein AthlonXP mit Geode Technik? Is ja auch relativ Stromsparend und ich könnte dann später mehrere TV- Karte auf ein Board verbauen und dann mehr Clients betreiben.
----------------------------------------------------
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand die Fragen beantworten könnte/ würde. Auch wenn sie vll schon mehrmals hier gestellt wurden. Nur wie gesagt... Foren bieten hin und wieder auch mehr Verwirrung als Hilfe. Und mir all die Geräte zu kaufen und dann zu testen und festzustellen, dass das nicht so funktioniert würde mich echt stören. Obwohl ich schon vermute, dass ich in der ein oder anderen Wunschfunktion abstriche machen muss.