Reply to thread

CPU: AMD XP64 3000+

Arbeitsspeicher: 1024 MB

Motherboard Chipsatz: MSI nvidia 4ultra

Grafikkarte: ASUS EXTREME 700 Pro (ATI 700)

Video Codec: Standard von MP (NVV?)

Audio Codec Typ: Standard von MP (NVA?)

TV Karte 1: SkyStar 2

TV Karte 1 Treiber: 4.3

TV Karte 2: Hauppauge Nova SE2

TV Karte 2 Treiber: aktuellsten


MediaPortal Version: 0.2.0.4

MediaPortal SVN Version: -

Windows Version (Service Pack): SP2

Installierte SystemTools (Optimierungs Tools,ect.): -

Änderungen an Windows/Bios?: DVB-Fix


Schritt für Schritt Erklärung des Problems:

Timer ohne Nutzung von EPG-Daten (also manuell) programmiert für eine einmal pro Woche stattfindende Sendung im ZDF (z.B. donnerstags 19 - 20:30 Uhr).

Wenn ich am Mittwoch den Timer prüfe, stehen dort zwei Einträge: einmal für den kommenden Donnerstag und einer für die Woche darauf (soweit so gut).

Am Donnerstag schaltet sich der PC zur passenden Zeit auch ein, nimmt aber NICHT  auf und nach 20:30 schaltet der PC sich wieder ab (Hibernate-Modus).


Komischerweise tritt dieses Problem aber nur bei dieser Sendung auf. Wenn ich das ganze für den Freitag versuche, funktionierts!????!


1. Als Record-Verzeichnis habe ich meine Festplatte H: angegeben. Kann es sein, dass man hier die Vorgabe von MP verwenden muss (also für DVB-S-Karte 1 H:\Card1 und für DVB-S-Karte 2 H:\Card2)????


2. Kann man irgendwie die Datenbank für den Timer "initialisieren"? Bzw. wie heißt die Datenbank und wo liegt sie. Dann würde ich von meiner Sicherung einmal eine frische Version ins aktuelle MP kopieren.


3. Hat sonst noch jemand Ideen, was ich untersuchen/probieren kann?


Bitte helft, denn der WAF sinkt bei jeder verpassten Aufnahme!!


Danke und Gruß

Johannes


Top Bottom