Reply to thread

Selbes "Problem" hier. Wenn Timeshifting ausgeschaltet ist, passiert das nicht. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es an der AC3-Tonspur liegt. Es wird auf den Kanal geschaltet, wobei zunächst mal die Haupttonspur verwendet wird. Dann wird aber AC3 erkannt und es wird kurz der Graph ab- und wieder aufgebaut, um auf AC3 umzuschalten.

Besteht die Möglichkeit, MP beizubringen, dass er erstmal nicht AC3 verwenden soll? Ich würde das lieber immer dann manuell aktivieren, wenn ich meine, dass es nun passend wäre, weil sich mein externer Verstärker leider nur sehr schlecht in der Lautstärke kontrollieren lässt (ein IR-Signal regelt direkt ein ganzs Stück rauf/runter) und direkt zum Verstärker gemappter AC3-Ton lässt sich ja nur hier in der Lautstärke kontrollieren, weil von der Soundkarte ja nicht decodiert wird.


Top Bottom