Moin, moin
Habe die Tage MP installiert und bin bislang sehr zufrieden. Mein Board mit einem i865G Grafikchip und meine analoge PRV150 MCE l.p. wird von MP bestens unterstützt. Was mir jetzt noch fehlt und mir einiges an Kopfzerbrechen bereitet, ist die richtige Verkabelung zu meinen JVC Röhrenmonitor.
Ausgangslage: Das Board hat einen integrierten i865G -> VGA-Ausgang und TV-Out wird bereits im Bios sehr umfangreich unterstützt. Weitere S-Video Ausgänge habe ich bislang nicht. Mein Fernseher hat von diversen AV Front-Eingängen abgesehen, insbesondere zwei Scart-Anschlüsse. AV1 unterstützt den RGB-Modus, der andere AV2-S unterstützt den S-Video Modus.
Ich überlege mehrere Möglichkeiten.
1) Ich kaufe oder löte mir ein Spezialkabel. Dazu gibt es im Netz diverse Lötanleitungen. Diese sind allerdings i.d.R. speziell für Nvidia oder Radeon Grakas gedacht.
2) Ich kaufe mir eine sog. Add-Card für den freien AGP slot. Solche Karten gibt es laut Intel auch mit TV-OUT, d.h. soweit ich es bislang ermittelt habe, auch mit S-Video Ausgang. Mein Problem ist, ich weiß nicht, ob man für diese Karten spezielle Treiber braucht oder ob das durch den Intel Treiber für den i865G bereits abgedeckt ist. Die Add-Karte, die ich mir ausgeguckt habe, ist nicht von Asus und hat einen Crontel 7009 Chip. Leider finde ich nirgendwo Treiber oder die Bestätigung, dass es auch ohne Treiber geht.
Hinweise darauf, dass es gehen müsste, habe ich hier gefunden:
Wenn das klappen würde, dann könnte ich mir vielleicht irgendwo einen einfachen S-Video mit Chinch zu Scart Adapter kaufen.
3) Ich baue (ungern, da nicht stromsparend) eine andere Graka ein, die von MP unterstützt wird und stelle den integrierten i865G im Bios ab. Dann ist das Kabelproblem immer noch ungelöst. Und wenn ich eine gute Graka zu TV Lösung wie eine Matrox G550 kaufe, dann wird sie von MP möglicherweise nicht unterstützt.
Was ist wohl in meinem Fall die einfachste und beste Lösung für meinen dezitierten HTPC, der an einem Röhrenmonitor angeschlossen werden soll und unter MP läuft?

Habe die Tage MP installiert und bin bislang sehr zufrieden. Mein Board mit einem i865G Grafikchip und meine analoge PRV150 MCE l.p. wird von MP bestens unterstützt. Was mir jetzt noch fehlt und mir einiges an Kopfzerbrechen bereitet, ist die richtige Verkabelung zu meinen JVC Röhrenmonitor.
Ausgangslage: Das Board hat einen integrierten i865G -> VGA-Ausgang und TV-Out wird bereits im Bios sehr umfangreich unterstützt. Weitere S-Video Ausgänge habe ich bislang nicht. Mein Fernseher hat von diversen AV Front-Eingängen abgesehen, insbesondere zwei Scart-Anschlüsse. AV1 unterstützt den RGB-Modus, der andere AV2-S unterstützt den S-Video Modus.
Ich überlege mehrere Möglichkeiten.
1) Ich kaufe oder löte mir ein Spezialkabel. Dazu gibt es im Netz diverse Lötanleitungen. Diese sind allerdings i.d.R. speziell für Nvidia oder Radeon Grakas gedacht.
2) Ich kaufe mir eine sog. Add-Card für den freien AGP slot. Solche Karten gibt es laut Intel auch mit TV-OUT, d.h. soweit ich es bislang ermittelt habe, auch mit S-Video Ausgang. Mein Problem ist, ich weiß nicht, ob man für diese Karten spezielle Treiber braucht oder ob das durch den Intel Treiber für den i865G bereits abgedeckt ist. Die Add-Karte, die ich mir ausgeguckt habe, ist nicht von Asus und hat einen Crontel 7009 Chip. Leider finde ich nirgendwo Treiber oder die Bestätigung, dass es auch ohne Treiber geht.
Hinweise darauf, dass es gehen müsste, habe ich hier gefunden:
The Intel 865G chipset contains two separate and mutually exclusive graphics solutions. Either the Intel Extreme Graphics 2 controller (contained within the 82865G GMCH) is used, or an AGP add-in card can be used. If an AGP Video Card is installed, the Intel Extreme Graphics 2 controller is disabled automatically.
...
Note: The AGP Digital Display (ADD) card is not a video card. It is a supplement to the Extreme Graphics Controller adding Digital output (DVI) capabilities for the graphics display. This option is not sold or supported by Gateway (in meinem Fall von Asus).
Wenn das klappen würde, dann könnte ich mir vielleicht irgendwo einen einfachen S-Video mit Chinch zu Scart Adapter kaufen.
3) Ich baue (ungern, da nicht stromsparend) eine andere Graka ein, die von MP unterstützt wird und stelle den integrierten i865G im Bios ab. Dann ist das Kabelproblem immer noch ungelöst. Und wenn ich eine gute Graka zu TV Lösung wie eine Matrox G550 kaufe, dann wird sie von MP möglicherweise nicht unterstützt.
Was ist wohl in meinem Fall die einfachste und beste Lösung für meinen dezitierten HTPC, der an einem Röhrenmonitor angeschlossen werden soll und unter MP läuft?