home
products
contribute
download
documentation
forum
Home
Forums
New posts
Search forums
What's new
New posts
All posts
Latest activity
Members
Registered members
Current visitors
Donate
Log in
Register
What's new
Search
Search
Search titles only
By:
New posts
Search forums
Search titles only
By:
Menu
Log in
Register
Navigation
Install the app
Install
More options
Contact us
Close Menu
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Allgemein
MediaPortal Café
1 HTPC an zwei TV (Wohnzimmer + Schlafzimer) Vorschläge und Lösungen
Contact us
RSS
JavaScript is disabled. For a better experience, please enable JavaScript in your browser before proceeding.
You are using an out of date browser. It may not display this or other websites correctly.
You should upgrade or use an
alternative browser
.
Reply to thread
Message
<blockquote data-quote="Lehmden" data-source="post: 934110" data-attributes="member: 109222"><p>Hi.</p><p>Beide der verlinkten FBs sollen "Windows Media Center kompatible" sein. Wäre dem so, so müsste man nichts weiter in MP machen, als die MCE FB in der Konfig auswählen. Nix mit xml manuell rum kopieren oder ähnlich. Geht das nicht so einfach, stimmt die Werbeaussage nicht und das ist eigentlich ein Grund zum Wandel weil entweder ein Defekt vorliegt oder eine zugesagte Eigenschaft (MedieCenter Kompatibel) nicht gegeben ist.</p><p> </p><p>c:\Program Files (x86)\Team MediaPortal\MediaPortal\defaults\InputDeviceMappings\ Hier gibt es eine Centarea HID.xml Diese darf nicht überschrieben werden, sonst funktioniert die FB gar nicht mehr. Bei Win32 fehlt das (x86) im Pfad, aber das dürfte ja klar sein, weil das immer so ist, nicht nur bei MP. Da du deine System Specs nicht ausgefüllt und freigegeben hast, muss man ja raten...Übrigens, HID und MedieCenter kompatibel widerspricht sich schon mal per se, von daher ist die Centarea Werbeaussage definitiv unwahr. HID heißt "Human Interface Device" und ist ein Sammelbegriff für alles, was sich nicht an die Spielregeln für Fernbedienungen, Mäuse, Tastaturen, usw hält.</p><p> </p><p>Wenn du manuell Tastenbelegungen geändert hast (ist für die eigentliche Funktion nicht nötig, nur für das individuelle Verändern der Belegung), gibt es (und nur wenn man das schon mal gemacht hat) in c:\ProgramData\Team MediaPortal\MediaPortal\ einen neuen Unterordner InputDeviceMappings. Hier muss dann die xml rein. Dieser Ordner wird normalerweise von MP angelegt, wenn man die Mappings ändert. So lange man das noch nicht gemacht hat, existiert dieser Ordner noch nicht. Diese Pfade gelten ab Win Vista (also Vista, 7, 8 - 32 und 64 Bit). Vorher, bei XP, ist der Pfad zu den Userdaten anders. Da ich aber XP schon ewig nicht mehr nutze, weiß ich den nicht auswendig. Da hilft Google... Ist dieser Ordner nicht vorhanden, weil man noch nie die Mappings in MP geändert hat, dann muss man den Ordner entweder selbst anlegen oder einmal irgendwelche Mappings ändern, z.B. bei einer FB, die man gar nicht nutzt. Für den Fall der Fälle (das du die Original- XML überschrieben und damit die Funktionalität gekillt hast) hab ich dir mal die Original XML angehängt, also die, die nach c:\Program Files (x86)\Team MediaPortal\MediaPortal\defaults\InputDeviceMappings\ hin muss und direkt zu MP gehört.</p><p> </p><p>Was deine Standby Probleme betrifft, das ist ein heikles Gebiet, weil da so ziemlich jedes Programm, jeder Treiber das/der auf dem Rechner installiert ist, dazwischen funken kann... Das ungeplante Aufwachen kann gut das Netzwerk sein (Wake On Lan) oder eine Infrarot- Störung, die über den Empfänger der FB eingefangen wird. So was ist schwer zu lokalisieren, hat aber nichts mit MP an sich zu tun, sondern ist ein Problem des eigentlichen Rechners. MP oder der PowerSheduler macht nichts weiter, als einen Eintrag im Taskplaner zu erzeugen, das der Rechner dann und dann aufwachen soll. Den Rest muss Windows machen... Lade und installiere dir mal "MCE Standby Tool" Damit kann man allen Problemen rund um Standby auf den Grund gehen...</p><p> </p><p>Und zur Bildqualität... Codec Packs sind Gift, zumindest bei Win7. Die machen prinzipiell alles schlimmer, nie besser. Bei XP fehlt tonnenweise was aus dem Multimedia- Bereich, da hat man keine Wahl. Bei Win7 aber braucht man (ab der MP 1.3 Alpha zumindest) rein gar nichts machen. Vorher (also bis zur 1.2) muss man einen MKV Splitter installieren, wenn man diesen sehr wichtigen Container nutzen können will, da Windows von Haus aus mkv nicht unterstützt. Ab der 1.3 Alpha wird LAVF automatisch mit MP installiert, womit dann eigentlich alle Probleme in dieser Richtung abgeschafft sind. Taugt dann die Bildqualität nix, taugt die Grafikkarte bzw der Treiber dafür, nichts. Mit Codecs rum ärgern musste ich mich schon seit Jahren nicht mehr...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Lehmden, post: 934110, member: 109222"] Hi. Beide der verlinkten FBs sollen "Windows Media Center kompatible" sein. Wäre dem so, so müsste man nichts weiter in MP machen, als die MCE FB in der Konfig auswählen. Nix mit xml manuell rum kopieren oder ähnlich. Geht das nicht so einfach, stimmt die Werbeaussage nicht und das ist eigentlich ein Grund zum Wandel weil entweder ein Defekt vorliegt oder eine zugesagte Eigenschaft (MedieCenter Kompatibel) nicht gegeben ist. c:\Program Files (x86)\Team MediaPortal\MediaPortal\defaults\InputDeviceMappings\ Hier gibt es eine Centarea HID.xml Diese darf nicht überschrieben werden, sonst funktioniert die FB gar nicht mehr. Bei Win32 fehlt das (x86) im Pfad, aber das dürfte ja klar sein, weil das immer so ist, nicht nur bei MP. Da du deine System Specs nicht ausgefüllt und freigegeben hast, muss man ja raten...Übrigens, HID und MedieCenter kompatibel widerspricht sich schon mal per se, von daher ist die Centarea Werbeaussage definitiv unwahr. HID heißt "Human Interface Device" und ist ein Sammelbegriff für alles, was sich nicht an die Spielregeln für Fernbedienungen, Mäuse, Tastaturen, usw hält. Wenn du manuell Tastenbelegungen geändert hast (ist für die eigentliche Funktion nicht nötig, nur für das individuelle Verändern der Belegung), gibt es (und nur wenn man das schon mal gemacht hat) in c:\ProgramData\Team MediaPortal\MediaPortal\ einen neuen Unterordner InputDeviceMappings. Hier muss dann die xml rein. Dieser Ordner wird normalerweise von MP angelegt, wenn man die Mappings ändert. So lange man das noch nicht gemacht hat, existiert dieser Ordner noch nicht. Diese Pfade gelten ab Win Vista (also Vista, 7, 8 - 32 und 64 Bit). Vorher, bei XP, ist der Pfad zu den Userdaten anders. Da ich aber XP schon ewig nicht mehr nutze, weiß ich den nicht auswendig. Da hilft Google... Ist dieser Ordner nicht vorhanden, weil man noch nie die Mappings in MP geändert hat, dann muss man den Ordner entweder selbst anlegen oder einmal irgendwelche Mappings ändern, z.B. bei einer FB, die man gar nicht nutzt. Für den Fall der Fälle (das du die Original- XML überschrieben und damit die Funktionalität gekillt hast) hab ich dir mal die Original XML angehängt, also die, die nach c:\Program Files (x86)\Team MediaPortal\MediaPortal\defaults\InputDeviceMappings\ hin muss und direkt zu MP gehört. Was deine Standby Probleme betrifft, das ist ein heikles Gebiet, weil da so ziemlich jedes Programm, jeder Treiber das/der auf dem Rechner installiert ist, dazwischen funken kann... Das ungeplante Aufwachen kann gut das Netzwerk sein (Wake On Lan) oder eine Infrarot- Störung, die über den Empfänger der FB eingefangen wird. So was ist schwer zu lokalisieren, hat aber nichts mit MP an sich zu tun, sondern ist ein Problem des eigentlichen Rechners. MP oder der PowerSheduler macht nichts weiter, als einen Eintrag im Taskplaner zu erzeugen, das der Rechner dann und dann aufwachen soll. Den Rest muss Windows machen... Lade und installiere dir mal "MCE Standby Tool" Damit kann man allen Problemen rund um Standby auf den Grund gehen... Und zur Bildqualität... Codec Packs sind Gift, zumindest bei Win7. Die machen prinzipiell alles schlimmer, nie besser. Bei XP fehlt tonnenweise was aus dem Multimedia- Bereich, da hat man keine Wahl. Bei Win7 aber braucht man (ab der MP 1.3 Alpha zumindest) rein gar nichts machen. Vorher (also bis zur 1.2) muss man einen MKV Splitter installieren, wenn man diesen sehr wichtigen Container nutzen können will, da Windows von Haus aus mkv nicht unterstützt. Ab der 1.3 Alpha wird LAVF automatisch mit MP installiert, womit dann eigentlich alle Probleme in dieser Richtung abgeschafft sind. Taugt dann die Bildqualität nix, taugt die Grafikkarte bzw der Treiber dafür, nichts. Mit Codecs rum ärgern musste ich mich schon seit Jahren nicht mehr... [/QUOTE]
Insert quotes…
Verification
Post reply
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Allgemein
MediaPortal Café
1 HTPC an zwei TV (Wohnzimmer + Schlafzimer) Vorschläge und Lösungen
Contact us
RSS
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
Accept
Learn more…
Top
Bottom