5.1 mit Sony receiver (1 Viewer)

Bagger

New Member
May 15, 2008
3
0
Hannover
Home Country
Germany Germany
Guten Abend allerseits,

ich bekomme einfach keinen 5.1 Sound an den Start. Habe die soundblaster über ein optisches Kabel an meinen Sony STR-D485 angeschlossen.

Bei "Meine Videos" habe ich DVD´s 1:1 abgelegt. Hier höre ich bei DTS oder DD 5.1 codierten Filmen nur die beiden Stereo Kanäle. Alles andere (die Effekte, Hintergrundgeräusche etc.) höre ich nur ganz leise, ebenfalls über die Frontspeaker. Ich habe ab auch center, Subwoofer und 2 Rear. Diese bleiben stumm. Im Soundblaster-Audi Tester kann ich ebenfalls nur die beiden Frontspeaker hören. Im "Rundum-Test" höre ich nur "Lautsprecher Links" und "Lautsprecher rechts". Egal welches codec ich einstelle, es ändert sich nix. Jedesmal wenn im Test z.b. "Lautsprecher Rechts" gesagt wird, sehe im Display des Receivers das 5.1 Symbol mit Prologic. wenn der Text vorbei ist verschwindet die Anzeige wieder. Der optische Eingang wird vom Receiver erkannt. (Anzeige "opt" im Display). Irgendwie habe ich das gefühl, das Signal wird nicht richtig abgegeben von der Soundkarte, kann das sein??

Das Problem liegt, glaube ich nicht bei MP sondern eher bei der Soundkarte, oder?

Was ist da los? :(
 

diskeeper

Portal Pro
January 5, 2007
6,109
421
Dortmund
Home Country
Germany Germany
Das Problem liegt, glaube ich nicht bei MP sondern eher bei der Soundkarte, oder?

glaub ich auch bzw. bei deren einstellung.
du kannst dir ja mal den den ac3filter-codec anschauhen, bei dem wird einiges sichtbar und man kann viel einstellen zb. spdif-passthrough.
vielleicht hilft der dir da weiter.
 

Bagger

New Member
May 15, 2008
3
0
Hannover
Home Country
Germany Germany
Den habe ich schon ausprobiert. Kein Effekt. Hat es denn einen Effekt auf den Creative-Lautsprechertest, wenn ich im MP die Codecs ändere?
 

Bagger

New Member
May 15, 2008
3
0
Hannover
Home Country
Germany Germany
Was kann ich jetzt tun? Ist die Soundkarte defekt? Hier ist die Decoder Info aus dem AC3Filter:

Input format: Unknown - 0
User format: PCM16 3/2.1 (5.1) 0
Output format: Unknown - 0

Use SPDIF
SPDIF status: No data
SPDIF passthrough for: MPA AC3 DTS
Use AC3 encoder (do not encode stereo PCM)
Check SPDIF sample rate (allow: 48kHz)
Query for SPDIF output support
 

daniel_1980

Portal Pro
August 19, 2006
148
1
Home Country
Germany Germany
Ich würde mal herausfinden, welcher Audio-Decoder verwendet wird beim Abspielen Deiner DVDs (z.B. mit GraphEdit). Dann musst Du den so einstellen, dass er DD und DTS den Ton über SPDIF ausgibt ohne ihn irgendwie zu decodieren. In dem Zusammenhang frage ich mich was Du mit dem AC3Filter willst, den brauchst Du nicht.
 

Users who are viewing this thread


Write your reply...
Top Bottom