AW: All in one Touch PC als HTPC?
Na ja, da du nicht gemerkt hast, das die ATI Treiber die VC Runtime in x64 und das MePo Deploy Tool die VC Runtime in x32 installiert haben, mag es ja so aussehen. Mit genug Power kann man viele Probleme auch übertünchen.
Aber auf einer Zotac Box reicht der MSCodec für 1080i nicht mehr aus. dafür ist die Grafik- Leistung der Kiste zu schwach. Und spätestens dann geht das Theater los. Übrigens ist die Bildqualität vom PDVD Codec im Vergleich zum MSCodec auch mit einer HD 5450 deutlich sichtbar besser. Schließlich hab ich selbst eine HD 5450 in meinem HTPC...
MePo ist eine 32 Bit Anwendung, da ist es schlicht technisch unmöglich, das MePo von 64 Bit profitiert. So lange MePo der einzige (oder zumindest der weit überwiegende) Einsatzbereich des PC ist, macht alles andere als ein 32 Bit OS einfach keinen Sinn.
Nicht das wir uns falsch verstehen, ich will x64 absolut nicht verteufeln. Auf meinem Haupt- Rechner stand nie etwas anderes als Win7 x64 zur Debatte. Und auch da hab ich MePo natürlich einwandfrei zum laufen gebracht... Aber auf meinem HTPC war es von vornherein völlig klar, das dort x32 installiert wird.
Wenn ich einen Webserver aufsetze packe ich da doch auch kein Windows 98 drauf, nur weil ich das gerade noch herum liegen habe. Dafür gibt es nur Linux, sonst gar nichts... Auf meinem Smartphone will ich auch kein Vista drauf haben, sondern Android... Immer für den jeweiligen Zweck das richtige OS wählen, das spart eine Menge Arbeit und vermindert den späteren Ärger gewaltig...
Na ja, da du nicht gemerkt hast, das die ATI Treiber die VC Runtime in x64 und das MePo Deploy Tool die VC Runtime in x32 installiert haben, mag es ja so aussehen. Mit genug Power kann man viele Probleme auch übertünchen.
Aber auf einer Zotac Box reicht der MSCodec für 1080i nicht mehr aus. dafür ist die Grafik- Leistung der Kiste zu schwach. Und spätestens dann geht das Theater los. Übrigens ist die Bildqualität vom PDVD Codec im Vergleich zum MSCodec auch mit einer HD 5450 deutlich sichtbar besser. Schließlich hab ich selbst eine HD 5450 in meinem HTPC...
MePo ist eine 32 Bit Anwendung, da ist es schlicht technisch unmöglich, das MePo von 64 Bit profitiert. So lange MePo der einzige (oder zumindest der weit überwiegende) Einsatzbereich des PC ist, macht alles andere als ein 32 Bit OS einfach keinen Sinn.
Nicht das wir uns falsch verstehen, ich will x64 absolut nicht verteufeln. Auf meinem Haupt- Rechner stand nie etwas anderes als Win7 x64 zur Debatte. Und auch da hab ich MePo natürlich einwandfrei zum laufen gebracht... Aber auf meinem HTPC war es von vornherein völlig klar, das dort x32 installiert wird.
Wenn ich einen Webserver aufsetze packe ich da doch auch kein Windows 98 drauf, nur weil ich das gerade noch herum liegen habe. Dafür gibt es nur Linux, sonst gar nichts... Auf meinem Smartphone will ich auch kein Vista drauf haben, sondern Android... Immer für den jeweiligen Zweck das richtige OS wählen, das spart eine Menge Arbeit und vermindert den späteren Ärger gewaltig...
Germany