Blueray Image abspielen / mounten (1 Viewer)

Der_Bub

MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 17, 2008
    830
    60
    Cologne
    Home Country
    Germany Germany
    Hallo,

    ich habe mir mit "MAGIX Fotos auf CD & DVD 7 deluxe" 'ne Diaschow als HD BlueRay Image erstellt.

    Jetzt wollte ich auf meinem htpc abspielen, aber scheitere ziemlich:

    Das mounten des Iso-Files mit Daemon lite klappte, jedoch spielt PowerDVD (v7.3) das nicht ab Kommt immer nur 'ne Meldung, das "Eine kritische Komponente regelmäßige Aktualisierungen benötige...". Windows Explorer kann's auch nicht lesen.

    Mit der Trial von AnyDVD habe ich die Dateien auf Platte extrahiert und konnte die einzelnen Dateien abspielen, jedoch ohne Menüs.

    • Gibt es eine Möglichkeit das iso zu mounten oder die extrhierten Dateien abzuspielen? Wie ich's von einfachen
    DVDs kenne.


    Ich hab die Auflösung auf 1920x1080 30 & 60 Hz gestellt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Bilder ziemlich wackelten/zitterten. Bei der Auflösung 1280x768 die sonst nutze kommt das nicht vor.

    • Ist das ein Problem des TV (Philips 42PF5331, kein Full HD!) oder muß ich da woanders forschen?

    Da ich darin ziemlich frisch bin, wäre ich sehr Dankbar für ein paar Hinweise, in welche Richtung ich recherchieren muß!

    Danke im Voraus!

    Gruß

    BERND
     

    Bubbleman

    Portal Pro
    July 29, 2008
    124
    2
    Home Country
    Germany Germany
    Hallo

    Wenn Du keinen FullHD TV hast, macht es wenig Sinn aus Magix in FullHD zu rendern.
    So muss das Material runterskaliert werden, was ggf. das Bildzittern erklären könnte. Auch ist die Frage ob progressiv oder interlaced gerendert wurde.

    Wähle in Magix eine Auflösung, die der Deines TV entspricht. Überlege auch, ob es ein BR ISO sein muss, oder ob ein Export in WMV HD nicht den gleichen Zweck erfüllt.

    Zum ersten Problem kann ich leider nichts sagen.
     

    Domarkas

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • January 15, 2006
    141
    6
    Home Country
    Germany Germany
    Hallo Bernd,

    wenn Dein TV sonst bei 1920 auch nicht zittert müsste es auch mit Deinem Image gehen. Ich würde trotzdem erstmal versuchen 1280 x 720 60 Hz Vollbild zu rendern. Das muss jeder HDready TV können. Wenn das dann mal ruhig läuft und klappt kommt der nächste Versuch.
    Wegen des richtigen Codecs musste mal auf der PowerDvd Seite kucken ab wann mit welcher Version die Bluray wirklich unterstützen. als nächstes käm der Graphedit ins Spiel um zu kucken, welche Codecs er wirklich nimmt Dein PC.
     

    Der_Bub

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 17, 2008
    830
    60
    Cologne
    Home Country
    Germany Germany
    ok, gerade läuft ein neues Render in WMVHD bei 1280 x 720.

    Auf der HP von Cyberlink heißt's in 'ner Fußnote "Nur PowerDVD 8 Ultra unterstützt die Wiedergabe von Blu-ray Discs". Da die Einzeldateien wiedergegeben wurden, ließt PowerDVD 7 zwar das Format, kann aber das ISO nicht erkennen :(

    Welche Auflösung/Modus wähle ich dann am PC:

    Bisher habe ich mit (subjektiv) das schärfste und größte Bild mit 1280x768 .

    Für den BR Test habe ich auf HDTV 1920x1080 gewechselt. Da war der Desktop unscharf und hat nicht gezittert. Die BR wurde scharf dargestellt, jedoch hatte das zittern.

    Worauf sollte ich achten um Unterschiede wirklich zu erkennen?

    Sollte ich dann auch HDTV wechseln oder bei 1280x768 bleiben?

    -------

    Die Idee hinter der Aktion ist halt, das ich mir über Kurz oder Lang natürlich ein BR Laufwerk einbauen möchte und damit schon mal einen Vorgeschmack holen wollte, wie der Unterschied ist ist.

    D.h. wird das noch mal so eine Qualitätssteigerung wie beim Wechsel von Standalone DVB-T mit Scart auf htpc DVB-T mit dvi-hdmi?!?
     

    Bubbleman

    Portal Pro
    July 29, 2008
    124
    2
    Home Country
    Germany Germany
    Die erste Frage ist, wie Du das Gerät an den HTPC angeschlossen hast.
    Ich würde in jedem Fall den HDMI Eingang empfehlen um die 1080 Zeilen ausschöpfen zu können.
    Zum Beispiel über DVI-> HDMI Kabel, wenn Dein Motherboard/Grafikkarte keinen HDMI Ausgang hat. Über VGA sind maximal 1024x768 Pixel möglich -> Datenblatt
    Wenn Du dann im Grafikkartentreiber 1024x1080i einstellen kannst ist das gut, dann muss der Fernseher das Bild nicht skalieren (1920x1080->1024x1080). Allerdings glaube ich eher nicht, dass das möglich sein wird. Aber Versuch mach kluch.

    Kurz um, erstmal die optimalen Anschlussmöglichkeiten und Auflösungen erarbeiten und dann über Codecs etc. nachdenken.

    Berichte mal und dann sehen wir weiter.
     

    Der_Bub

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 17, 2008
    830
    60
    Cologne
    Home Country
    Germany Germany
    Die erste Frage ist, wie Du das Gerät an den HTPC angeschlossen hast.
    Ich würde in jedem Fall den HDMI Eingang empfehlen um die 1080 Zeilen ausschöpfen zu können.
    Zum Beispiel über DVI-> HDMI Kabel, wenn Dein Motherboard/Grafikkarte keinen HDMI Ausgang hat.

    Treffer, genau so ist derzeit der Anschluss!


    Über VGA sind maximal 1024x768 Pixel möglich -> Datenblatt
    Wenn Du dann im Grafikkartentreiber 1024x1080i einstellen kannst ist das gut, dann muss der Fernseher das Bild nicht skalieren (1920x1080->1024x1080). Allerdings glaube ich eher nicht, dass das möglich sein wird. Aber Versuch mach kluch.

    Leider gibt's keine passende Auflösung und unter der Option "Custom HDTV Formats" läßt sich diese Einstellung auch nicht einstellen. Ab 'nem bestimmten Seitenverhältnis ist Schluß.

    Kurz um, erstmal die optimalen Anschlussmöglichkeiten und Auflösungen erarbeiten und dann über Codecs etc. nachdenken.

    Berichte mal und dann sehen wir weiter.

    Was mich überrascht, ist die subjektiv beste Auflösung bei 1280x768 und der Displayauflösung von 1024x1080 : Ist das nur ein "günstiges" Verhältnis für's skalieren und daher die gute Darstellung?
     

    Bubbleman

    Portal Pro
    July 29, 2008
    124
    2
    Home Country
    Germany Germany
    Was mich überrascht, ist die subjektiv beste Auflösung bei 1280x768 und der Displayauflösung von 1024x1080 : Ist das nur ein "günstiges" Verhältnis für's skalieren und daher die gute Darstellung?
    Das mit dem Skalieren macht jedes Gerät etwas anders und kann es besser oder schlechter bei unterschiedlichen Auflösungen.
    Ich würde jetzt noch 1920x1080 mit unterschiedlichen Bildwiederholfrequenzen probieren.
    Der Vorteil von 1920x1080 Zuspielung ist aus meiner Sicht, dass dann schon die passende Zeilenzahl vorhanden ist und nur noch eine Achse skaliert werden muss.
    Andererseits geht dabei Information verloren 1920->1024.
    Speist man mit geringerer Auflösung muss Information dazugerechnet werden, was günstiger sein kann. Letztlich zählt die subjektive Qualität.
    Was Du noch probieren könntest ist mit Powerstrip (Googeln!) eine passende/native Auflösung und Bildwiederholfrequenz zu generieren. Das ist u.U. viel ausprobieren, kann sich aber lohnen.
     

    Der_Bub

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 17, 2008
    830
    60
    Cologne
    Home Country
    Germany Germany
    Ich hab 1920x1080 mit 25/30/60 Hz getestet: 60 scheidet ganz aus, da nur 16 Bit Farbe erlaubt. Bei 25/30 erscheinen mir neben dem unscharfen Desktop insbesondere die Farbverläufe des TV Programms deutlich schlechter (wolkenbildung, kantiger Verlauf).

    Subjektiv ist die 1280x768 'er Auflösung die Beste.

    Ein kurzer Test manuell eine 1024x1080 Auflösung mit Powerstrip aufzuzwingen mißlang, aber werde da noch mal weiterforschen.

    Kann das schlechte Fernsehbild bei 1920x1080 ein Hinweis darauf sein, das auch ein HD Film nur mäßig wiedergegeben wird? Oder kann da schon noch ein (erheblicher) Sprung zur normalen DVD sein?

    Ist halt immer noch die Entscheidung offen, ob mit dem TV ein Blueray Laufwerk wirklich viel bringt?!?

    Das auch immer alles so komliziert sein muß (wenn man das optimale erreichen will)... :rolleyes:
     

    Bubbleman

    Portal Pro
    July 29, 2008
    124
    2
    Home Country
    Germany Germany
    Du kannst Dir aus dem Netz ein HD-Trailer runterladen und selbst testen wie es in HD aussehen würde. Da gibt es reichlich.
     

    Users who are viewing this thread


    Write your reply...
    Top Bottom