home
products
contribute
download
documentation
forum
Home
Forums
New posts
Search forums
What's new
New posts
All posts
Latest activity
Members
Registered members
Current visitors
Donate
Log in
Register
What's new
Search
Search
Search titles only
By:
New posts
Search forums
Search titles only
By:
Menu
Log in
Register
Navigation
Install the app
Install
More options
Contact us
Close Menu
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Hard- und Software rund um den HTPC
Software
Codecs
EIN mkv-video wird nicht gespielt...
Contact us
RSS
JavaScript is disabled. For a better experience, please enable JavaScript in your browser before proceeding.
You are using an out of date browser. It may not display this or other websites correctly.
You should upgrade or use an
alternative browser
.
Reply to thread
Message
<blockquote data-quote="Lehmden" data-source="post: 751273" data-attributes="member: 109222"><p><strong>AW: EIN mkv-video wird nicht gespielt...</strong></p><p></p><p>Hi.</p><p>Also ich mach das immer benutzerdefiniert, MKV. H264 Codec 4.1 High alles andere auf Normal und die Bitrate je nach Ausgangsmaterial bei 720P etwa auf 5000-6000 und bei 1080P auf 8000-9000, je nach Güte der Vorlage und der geplanten Dateigröße. SD so mit ca 1500.. Audio immer Kopieren... Hab ich eine SD oder 1080I Datei, die ich recodieren muss, so deinterlace ich sie dabei. Verdreifacht zwar die Zeit, die zum Umrechnen gebraucht wird, dafür hat man anschließend keine Paddeleien mehr mit DXVA und Co. Kommt aber nicht oft vor, da ich auch 1080i TV Aufnahmen im Normalfall unangetastet lasse und nur ummuxe. </p><p></p><p>1080i kann übrigens richtig gut sein, wenn alles passt. Ich hab vor geraumer Zeit mal auf ServusTV "...und ewig lockt das Weib" der Klassiker aus den 50er Jahren mit Brigtte Bardot und Curd Jürgens, aufgenommen. Da hat sich jemand aber richtig Mühe beim digitalisieren gegeben, Respekt. Der Film, obwohl schon fast 60 Jahre alt, kann in puncto Bildqualität problemlos mit vielen heutigen Machwerken mithalten. Das ist wirklich beeindruckend, wie gut TV heute eigentlich sein könnte. Die meisten aktuellen Sendungen erreichen keine so hohe Bildqualität. Das Ganze hab ich jetzt als ca 8 GB große MKV in meiner Filmsammlung. Dank VideoReDo kann man die Werbelöcke nicht mehr wieder finden. Das es sich nicht um ein BD Rip handelt, sieht man nur am ServusTV Logo im Bild. Damit kann ich leben. Im Prinzip könnte man den Film sogar auf eine DualLayer DVD packen, wenn man denn mit solch antiquierten Medien noch hantieren würde... Meine Film- und Serien Sammlung würde auf DVD/BD wohl ein ganzes Zimmer beanspruchen. So reicht mein Server, ein normal großer Midi Tower aus, um alles unter zu bringen. Obwohl ich langsam "anbauen" muss. Die nächste HD, die ich diese Woche bestelle, ist die letzte, die ich noch intern tauschen kann, dann hab ich alles auf 2TB Platten umgestellt. Die 3TB Platten sind noch viel zu teuer. Danach muss ich per USB 3.0 extern weiter machen.</p><p></p><p>StaxRip hatte ich vor geraumer Zeit mal probiert, hat bei mir nicht gelaufen. Könnte man auch mal wieder testen, ist ja sicher weiter entwickelt worden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Lehmden, post: 751273, member: 109222"] [b]AW: EIN mkv-video wird nicht gespielt...[/b] Hi. Also ich mach das immer benutzerdefiniert, MKV. H264 Codec 4.1 High alles andere auf Normal und die Bitrate je nach Ausgangsmaterial bei 720P etwa auf 5000-6000 und bei 1080P auf 8000-9000, je nach Güte der Vorlage und der geplanten Dateigröße. SD so mit ca 1500.. Audio immer Kopieren... Hab ich eine SD oder 1080I Datei, die ich recodieren muss, so deinterlace ich sie dabei. Verdreifacht zwar die Zeit, die zum Umrechnen gebraucht wird, dafür hat man anschließend keine Paddeleien mehr mit DXVA und Co. Kommt aber nicht oft vor, da ich auch 1080i TV Aufnahmen im Normalfall unangetastet lasse und nur ummuxe. 1080i kann übrigens richtig gut sein, wenn alles passt. Ich hab vor geraumer Zeit mal auf ServusTV "...und ewig lockt das Weib" der Klassiker aus den 50er Jahren mit Brigtte Bardot und Curd Jürgens, aufgenommen. Da hat sich jemand aber richtig Mühe beim digitalisieren gegeben, Respekt. Der Film, obwohl schon fast 60 Jahre alt, kann in puncto Bildqualität problemlos mit vielen heutigen Machwerken mithalten. Das ist wirklich beeindruckend, wie gut TV heute eigentlich sein könnte. Die meisten aktuellen Sendungen erreichen keine so hohe Bildqualität. Das Ganze hab ich jetzt als ca 8 GB große MKV in meiner Filmsammlung. Dank VideoReDo kann man die Werbelöcke nicht mehr wieder finden. Das es sich nicht um ein BD Rip handelt, sieht man nur am ServusTV Logo im Bild. Damit kann ich leben. Im Prinzip könnte man den Film sogar auf eine DualLayer DVD packen, wenn man denn mit solch antiquierten Medien noch hantieren würde... Meine Film- und Serien Sammlung würde auf DVD/BD wohl ein ganzes Zimmer beanspruchen. So reicht mein Server, ein normal großer Midi Tower aus, um alles unter zu bringen. Obwohl ich langsam "anbauen" muss. Die nächste HD, die ich diese Woche bestelle, ist die letzte, die ich noch intern tauschen kann, dann hab ich alles auf 2TB Platten umgestellt. Die 3TB Platten sind noch viel zu teuer. Danach muss ich per USB 3.0 extern weiter machen. StaxRip hatte ich vor geraumer Zeit mal probiert, hat bei mir nicht gelaufen. Könnte man auch mal wieder testen, ist ja sicher weiter entwickelt worden. [/QUOTE]
Insert quotes…
Verification
Post reply
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Hard- und Software rund um den HTPC
Software
Codecs
EIN mkv-video wird nicht gespielt...
Contact us
RSS
Top
Bottom