home
products
contribute
download
documentation
forum
Home
Forums
New posts
Search forums
What's new
New posts
All posts
Latest activity
Members
Registered members
Current visitors
Donate
Log in
Register
What's new
Search
Search
Search titles only
By:
New posts
Search forums
Search titles only
By:
Menu
Log in
Register
Navigation
Install the app
Install
More options
Contact us
Close Menu
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
MediaPortal 1
TV / Streaming
Elektronischer Programmführer (EPG)
EPG-Buddy ein neues EPG Tool
Contact us
RSS
JavaScript is disabled. For a better experience, please enable JavaScript in your browser before proceeding.
You are using an out of date browser. It may not display this or other websites correctly.
You should upgrade or use an
alternative browser
.
Reply to thread
Message
<blockquote data-quote="Lehmden" data-source="post: 1246430" data-attributes="member: 109222"><p>Hi.</p><p>Keine Automatik ist wirklich 100% zuverlässig. Die EPG-Daten sind nun mal nicht konstant und einheitlich. Alleine schon, weil die Sender gerne mal die Serien- Namen wechseln. Beispiel "Two and a half men". Das hieß lange "Mein cooler Onkel Charlie" im deutschen TV und wurde erst später in den englischen Originaltitel "umgetauft". Oder, noch krasser, die Serie "Family Ties" mit Michael J. Fox. Die hieß "Familienbande" oder "Jede Menge Familie" oder "Hilfe, wir werden erwachsen!". Nur mal 2 Beispiele auf die Schnelle. Oder was ist bei Serien, bei denen es gar keine Episoden- Titel gibt wie z.B. "Babylon Berlin"? Die kann man im EPG überhaupt nicht mit entsprechenden Staffel- und Episoden Nummern ausstatten, ohne das bei jeder Episode per Hand zu machen... Von den unzähligen Fehlern, fehlenden Übersetzungen oder Ausfällen der TVDB gar nicht zu reden. Dazu die blöde Angewohnheit die Episoden- Titel (sofern überhaupt vorhanden) nicht immer da hin zu schreiben, wohin sie eigentlich gehören. Wenn man sich "blind" auf das EPG verlässt, muss man mit mindestens 30% "Schwund" rechnen.</p><p></p><p>Du wirst keine EPG Quelle finden, nirgends und für kein Geld der Welt, die den Ansprüchen von Emby gerecht wird. Egal was ist, das haut immer nur partiell hin. Du musst also entweder damit leben, das du häufiger mal was verpasst oder du must die Automatik regelmäßig kontrollieren und im Zweifel selbst aktiv werden. Im Endeffekt ist es doch egal, ob du die Korrekturen an den EPG- Daten oder an den Timern vornimmst. Bei den EPG--Daten ist das aber viel aufwändiger und auch Zeit fressender als bei den Timern, da die EPG-Daten einfach sehr viel umfangreicher als die Timer sind. Selbst wenn wir so eine Mapping Option einbauen könnten, wäre es viel aufwändiger, jeden Tag aufs Neue zu kontrollieren, ob alle deine Serien im EPG immer noch genau so heißen wie gestern als einmalig eine etwas flexibleren Timer einzurichten. Bei Sachen, die oft den Namen wechseln, nutze ich TVWishlist, Das findet zwar öfter mal zu viel aber besser als zu wenig.. Als weiterer Nachteil käme dazu, dass mit einer Mapping- Option das EPG-Grabben deutlich länger dauern würde, vermutlich fast doppelt so lange wie jetzt. Und das würde der großen Mehrheit der EPG-Buddy User gar nicht gefallen.</p><p></p><p>Wie immer muss man auch hier die Balance zwischen Genauigkeit und Aufwand hin bekommen. Je mehr Genauigkeit man haben will, des do mehr muss man selbst dafür tun...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Lehmden, post: 1246430, member: 109222"] Hi. Keine Automatik ist wirklich 100% zuverlässig. Die EPG-Daten sind nun mal nicht konstant und einheitlich. Alleine schon, weil die Sender gerne mal die Serien- Namen wechseln. Beispiel "Two and a half men". Das hieß lange "Mein cooler Onkel Charlie" im deutschen TV und wurde erst später in den englischen Originaltitel "umgetauft". Oder, noch krasser, die Serie "Family Ties" mit Michael J. Fox. Die hieß "Familienbande" oder "Jede Menge Familie" oder "Hilfe, wir werden erwachsen!". Nur mal 2 Beispiele auf die Schnelle. Oder was ist bei Serien, bei denen es gar keine Episoden- Titel gibt wie z.B. "Babylon Berlin"? Die kann man im EPG überhaupt nicht mit entsprechenden Staffel- und Episoden Nummern ausstatten, ohne das bei jeder Episode per Hand zu machen... Von den unzähligen Fehlern, fehlenden Übersetzungen oder Ausfällen der TVDB gar nicht zu reden. Dazu die blöde Angewohnheit die Episoden- Titel (sofern überhaupt vorhanden) nicht immer da hin zu schreiben, wohin sie eigentlich gehören. Wenn man sich "blind" auf das EPG verlässt, muss man mit mindestens 30% "Schwund" rechnen. Du wirst keine EPG Quelle finden, nirgends und für kein Geld der Welt, die den Ansprüchen von Emby gerecht wird. Egal was ist, das haut immer nur partiell hin. Du musst also entweder damit leben, das du häufiger mal was verpasst oder du must die Automatik regelmäßig kontrollieren und im Zweifel selbst aktiv werden. Im Endeffekt ist es doch egal, ob du die Korrekturen an den EPG- Daten oder an den Timern vornimmst. Bei den EPG--Daten ist das aber viel aufwändiger und auch Zeit fressender als bei den Timern, da die EPG-Daten einfach sehr viel umfangreicher als die Timer sind. Selbst wenn wir so eine Mapping Option einbauen könnten, wäre es viel aufwändiger, jeden Tag aufs Neue zu kontrollieren, ob alle deine Serien im EPG immer noch genau so heißen wie gestern als einmalig eine etwas flexibleren Timer einzurichten. Bei Sachen, die oft den Namen wechseln, nutze ich TVWishlist, Das findet zwar öfter mal zu viel aber besser als zu wenig.. Als weiterer Nachteil käme dazu, dass mit einer Mapping- Option das EPG-Grabben deutlich länger dauern würde, vermutlich fast doppelt so lange wie jetzt. Und das würde der großen Mehrheit der EPG-Buddy User gar nicht gefallen. Wie immer muss man auch hier die Balance zwischen Genauigkeit und Aufwand hin bekommen. Je mehr Genauigkeit man haben will, des do mehr muss man selbst dafür tun... [/QUOTE]
Insert quotes…
Verification
Post reply
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
MediaPortal 1
TV / Streaming
Elektronischer Programmführer (EPG)
EPG-Buddy ein neues EPG Tool
Contact us
RSS
Top
Bottom