home
products
contribute
download
documentation
forum
Home
Forums
New posts
Search forums
What's new
New posts
All posts
Latest activity
Members
Registered members
Current visitors
Donate
Log in
Register
What's new
Search
Search
Search titles only
By:
New posts
Search forums
Search titles only
By:
Menu
Log in
Register
Navigation
Install the app
Install
More options
Contact us
Close Menu
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
MediaPortal 1
TV / Streaming
Elektronischer Programmführer (EPG)
EPG-Buddy ein neues EPG Tool
Contact us
RSS
JavaScript is disabled. For a better experience, please enable JavaScript in your browser before proceeding.
You are using an out of date browser. It may not display this or other websites correctly.
You should upgrade or use an
alternative browser
.
Reply to thread
Message
<blockquote data-quote="Lehmden" data-source="post: 1246601" data-attributes="member: 109222"><p>Hi.</p><p>Da scheint es dasselbe Problem wie seinerzeit bei N24 und WELT zu geben, nur diesmal für "Nitro". Bei mir läuft gerade der EPG Download und hier steht</p><p></p><p>im Log, was erfolgreich durchgelaufen ist. So wie es aussieht, hat TVSpielfilm die ja schon ältere Namensänderung von "RTL NITRO" nach "NITRO" erst jetzt umgesetzt, und das genau wie bei "WELT" nur teilweise. Der alte Fehler bei WELT bzw N24 besteht auf dem TVSpielfilm- Server immer noch, nur das wir dafür ein Workaround eingebaut haben, so das man es als User nicht mehr merkt.</p><p> </p><p>In meiner Datenbank steht für "RTL-N" als Name noch "RTL NITRO" drin. Ich weiß nur nicht, wie lange das so noch stehen bleibt, also wann der EPG-Grabber die Liste aktualisiert. Da [USER=76421]@lightshock[/USER] zur Zeit in Urlaub ist, kann es auch noch eine Weile dauern, bis wir einen Workaround auch dafür einbauen können.</p><p> </p><p>Als Lösung besteht die Möglichkeit, NITRO zur Zeit nicht von TVSpielfilm zu laden. Man kann das dann entweder über das WebGrab Modul erledigen oder NIRTO per DVB-EPG mit Daten zu versorgen.</p><p></p><p>Du könntest aber auch versuchen, die EPG-Buddy Datenbank (eine SQLite Datenbank) entsprechend zu modifizieren. Am besten geht das mit einem SQLite Tool wie dem kostenlosen <a href="http://www.sqliteexpert.com/download.html" target="_blank">SQLite Expert Personal</a>.</p><p>Dazu in dem Tool die EPG-Buddy Datenbank "EPG-Buddy.s3db", die im Installationsverzeichnis zu finden ist, öffnen. Links im Baum gibt es dann diverse Tabellen zu finden. Eine davon heißt "TVSPIELFILM_CHANNELS". Wenn du die links anklickst, kannst du im Haupt- Bereich verschiedene Operationen an der Tabelle vornehmen. In den Reitern oben auf "Data" klicken, dann kommt eine Auflistung des Tabellen- Inhalts. Nun suchst du die Zeile für "Nitro", also die, wo in der Spalte "CHANNEL" als Wert "RTL-N" steht. Daneben, in der Spalte "Name" steht bei dir wohl "NITRO". Wenn du darauf einen Doppelklick machst, kannst du das entsprechend Feld bearbeiten. Wenn du das Feld in "RTL NITRO", ohne die Anführungszeichen natürlich, umänderst und anschließend den Haken, das dritte Symbol von rechts in der Steuerungsleiste neben dem "Refresh" Knopf klickst, so ist diese Änderung gespeichert, bis der EPG-Grabber das nächste Mal die Senderliste aktualisiert (Wenn ich mich recht erinnere, macht er das alle 14 Tage). Danach SQLite Expert schließen und einen neuen Versuch starten, das EPG zu grabben</p><p>[ATTACH=full]198136[/ATTACH]</p><p>Ich nutze aus verschiedenen Gründen eine ältere Version (4.x) von SQLIte Expert statt der aktuellen 5.x Version. Deswegen dürfte die Oberfläche bei dir etwas anders aussehen, aber die Funktionalität ist die selbe....</p><p></p><p>In der nächsten EPG-Buddy Version werden wir mit Sicherheit einen Fix dafür einbauen. Nur kann es einige Zeit dauern, bis die nächste Version kommt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Lehmden, post: 1246601, member: 109222"] Hi. Da scheint es dasselbe Problem wie seinerzeit bei N24 und WELT zu geben, nur diesmal für "Nitro". Bei mir läuft gerade der EPG Download und hier steht im Log, was erfolgreich durchgelaufen ist. So wie es aussieht, hat TVSpielfilm die ja schon ältere Namensänderung von "RTL NITRO" nach "NITRO" erst jetzt umgesetzt, und das genau wie bei "WELT" nur teilweise. Der alte Fehler bei WELT bzw N24 besteht auf dem TVSpielfilm- Server immer noch, nur das wir dafür ein Workaround eingebaut haben, so das man es als User nicht mehr merkt. In meiner Datenbank steht für "RTL-N" als Name noch "RTL NITRO" drin. Ich weiß nur nicht, wie lange das so noch stehen bleibt, also wann der EPG-Grabber die Liste aktualisiert. Da [USER=76421]@lightshock[/USER] zur Zeit in Urlaub ist, kann es auch noch eine Weile dauern, bis wir einen Workaround auch dafür einbauen können. Als Lösung besteht die Möglichkeit, NITRO zur Zeit nicht von TVSpielfilm zu laden. Man kann das dann entweder über das WebGrab Modul erledigen oder NIRTO per DVB-EPG mit Daten zu versorgen. Du könntest aber auch versuchen, die EPG-Buddy Datenbank (eine SQLite Datenbank) entsprechend zu modifizieren. Am besten geht das mit einem SQLite Tool wie dem kostenlosen [URL='http://www.sqliteexpert.com/download.html']SQLite Expert Personal[/URL]. Dazu in dem Tool die EPG-Buddy Datenbank "EPG-Buddy.s3db", die im Installationsverzeichnis zu finden ist, öffnen. Links im Baum gibt es dann diverse Tabellen zu finden. Eine davon heißt "TVSPIELFILM_CHANNELS". Wenn du die links anklickst, kannst du im Haupt- Bereich verschiedene Operationen an der Tabelle vornehmen. In den Reitern oben auf "Data" klicken, dann kommt eine Auflistung des Tabellen- Inhalts. Nun suchst du die Zeile für "Nitro", also die, wo in der Spalte "CHANNEL" als Wert "RTL-N" steht. Daneben, in der Spalte "Name" steht bei dir wohl "NITRO". Wenn du darauf einen Doppelklick machst, kannst du das entsprechend Feld bearbeiten. Wenn du das Feld in "RTL NITRO", ohne die Anführungszeichen natürlich, umänderst und anschließend den Haken, das dritte Symbol von rechts in der Steuerungsleiste neben dem "Refresh" Knopf klickst, so ist diese Änderung gespeichert, bis der EPG-Grabber das nächste Mal die Senderliste aktualisiert (Wenn ich mich recht erinnere, macht er das alle 14 Tage). Danach SQLite Expert schließen und einen neuen Versuch starten, das EPG zu grabben [ATTACH=full]198136[/ATTACH] Ich nutze aus verschiedenen Gründen eine ältere Version (4.x) von SQLIte Expert statt der aktuellen 5.x Version. Deswegen dürfte die Oberfläche bei dir etwas anders aussehen, aber die Funktionalität ist die selbe.... In der nächsten EPG-Buddy Version werden wir mit Sicherheit einen Fix dafür einbauen. Nur kann es einige Zeit dauern, bis die nächste Version kommt. [/QUOTE]
Insert quotes…
Verification
Post reply
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
MediaPortal 1
TV / Streaming
Elektronischer Programmführer (EPG)
EPG-Buddy ein neues EPG Tool
Contact us
RSS
Top
Bottom