home
products
contribute
download
documentation
forum
Home
Forums
New posts
Search forums
What's new
New posts
All posts
Latest activity
Members
Registered members
Current visitors
Donate
Log in
Register
What's new
Search
Search
Search titles only
By:
New posts
Search forums
Search titles only
By:
Menu
Log in
Register
Navigation
Install the app
Install
More options
Contact us
Close Menu
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Wissenswertes rund um MP
Tipps, Tricks & Tutorials
Erfahrungen mit Ramdisk und MP
Contact us
RSS
JavaScript is disabled. For a better experience, please enable JavaScript in your browser before proceeding.
You are using an out of date browser. It may not display this or other websites correctly.
You should upgrade or use an
alternative browser
.
Reply to thread
Message
<blockquote data-quote="Lehmden" data-source="post: 831963" data-attributes="member: 109222"><p><strong>AW: Erfahrungen mit Ramdisk und MP</strong></p><p></p><p>Hi.</p><p>Ja, die RAM Disk wird automatisch beim Start neu erstellt, das stimmt. Aber,... Wenn du einen bestimmten Laufwerksbuchstaben vergeben willst/musst (z.B. R: für Ram Disk) klappt das nicht, da man bei Dataram den Laufwerksbuchstaben nicht vorgeben kann. Es gibt aber doch eine Möglichkeit. Man erstellt einmalig! bei leerer RAM Disk mit dem passenden zugewiesenen Laufwerksbuchstaben eine Sicherung und lässt diese leere Sicherung beim Start wiederherstellen. Dann behält die RAM Disk ihren Laufwerksbuchstaben und ist trotzdem immer frisch und leer nach dem Neustart. Da ich den Windows Temp Ordner in die RAM Disk gelegt habe, um a) meine SSD zu schonen und b) damit automatisch das Temp Verzeichnis regelmäßig zu leeren, bin ich unbedingt auf einen konstanten Laufwerksbuchstaben bei der RAM Disk angewiesen und habe den Weg mit der Sicherung gewählt. Windows startet nämlich nicht, wenn der Temp Ordner auf ein nicht existierendes Laufwerk gelegt wird.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Lehmden, post: 831963, member: 109222"] [b]AW: Erfahrungen mit Ramdisk und MP[/b] Hi. Ja, die RAM Disk wird automatisch beim Start neu erstellt, das stimmt. Aber,... Wenn du einen bestimmten Laufwerksbuchstaben vergeben willst/musst (z.B. R: für Ram Disk) klappt das nicht, da man bei Dataram den Laufwerksbuchstaben nicht vorgeben kann. Es gibt aber doch eine Möglichkeit. Man erstellt einmalig! bei leerer RAM Disk mit dem passenden zugewiesenen Laufwerksbuchstaben eine Sicherung und lässt diese leere Sicherung beim Start wiederherstellen. Dann behält die RAM Disk ihren Laufwerksbuchstaben und ist trotzdem immer frisch und leer nach dem Neustart. Da ich den Windows Temp Ordner in die RAM Disk gelegt habe, um a) meine SSD zu schonen und b) damit automatisch das Temp Verzeichnis regelmäßig zu leeren, bin ich unbedingt auf einen konstanten Laufwerksbuchstaben bei der RAM Disk angewiesen und habe den Weg mit der Sicherung gewählt. Windows startet nämlich nicht, wenn der Temp Ordner auf ein nicht existierendes Laufwerk gelegt wird. [/QUOTE]
Insert quotes…
Verification
Post reply
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Wissenswertes rund um MP
Tipps, Tricks & Tutorials
Erfahrungen mit Ramdisk und MP
Contact us
RSS
Top
Bottom