- May 16, 2008
- 11,418
- 2,336
- Home Country
-
Germany
Hi,
ich habe heute neben einer reibungslos funktionierenden XP-Installation eine Win7 Pro-Installation aufgesetzt. Leider kommt es auf meinem P5K-E/Wifi zu einem großen Problem mit Standby und Wiederaufwecken:
Win7 ist so konfiguriert, daß der Rechner in den Standby geht (nicht Hibernate). Wenn ich dann aber auf "Energie sparen" klicke, findet kein Standby sondern ein Hibernate statt. Der PC lässt sich dann nicht mehr durch Druck auf den Start-Knopf aufwecken. Stattdessen muss ich den Rechner durch 4sekündiges Drücken hart ausschalten. Erneutes Drücken startet den PC dann und Windows 7 "wird fortgesetzt" und lädt den Zustand aus dem Hibernate-File.
Abschalen des Hibernate via powercfg -h off verhindert anscheinend den Hibernate, aber das Wiederaufwecken klappt auch dann nicht.
Aktuelleste Teiber von der Asus-Site sind geladen. In Google findet man vereinzelt ähnliche Berichte aber nicht wirklich Lösungen. Da unter XP alles läuft, kann ich ein Hardware-Problem ausschließen. Hat jemand das P5K-E unter Win7 erfolgreich am Laufen?
Gruß, HTPC_Sourcer
ich habe heute neben einer reibungslos funktionierenden XP-Installation eine Win7 Pro-Installation aufgesetzt. Leider kommt es auf meinem P5K-E/Wifi zu einem großen Problem mit Standby und Wiederaufwecken:
Win7 ist so konfiguriert, daß der Rechner in den Standby geht (nicht Hibernate). Wenn ich dann aber auf "Energie sparen" klicke, findet kein Standby sondern ein Hibernate statt. Der PC lässt sich dann nicht mehr durch Druck auf den Start-Knopf aufwecken. Stattdessen muss ich den Rechner durch 4sekündiges Drücken hart ausschalten. Erneutes Drücken startet den PC dann und Windows 7 "wird fortgesetzt" und lädt den Zustand aus dem Hibernate-File.
Abschalen des Hibernate via powercfg -h off verhindert anscheinend den Hibernate, aber das Wiederaufwecken klappt auch dann nicht.
Aktuelleste Teiber von der Asus-Site sind geladen. In Google findet man vereinzelt ähnliche Berichte aber nicht wirklich Lösungen. Da unter XP alles läuft, kann ich ein Hardware-Problem ausschließen. Hat jemand das P5K-E unter Win7 erfolgreich am Laufen?
Gruß, HTPC_Sourcer