home
products
contribute
download
documentation
forum
Home
Forums
New posts
Search forums
What's new
New posts
All posts
Latest activity
Members
Registered members
Current visitors
Donate
Log in
Register
What's new
Search
Search
Search titles only
By:
New posts
Search forums
Search titles only
By:
Menu
Log in
Register
Navigation
Install the app
Install
More options
Contact us
Close Menu
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Hard- und Software rund um den HTPC
Hardware
Grafikkarten
Grafikkarte NVIDIA Geforce GT520
Contact us
RSS
JavaScript is disabled. For a better experience, please enable JavaScript in your browser before proceeding.
You are using an out of date browser. It may not display this or other websites correctly.
You should upgrade or use an
alternative browser
.
Reply to thread
Message
<blockquote data-quote="Schocker" data-source="post: 988587" data-attributes="member: 98168"><p>Sooo...</p><p> </p><p>Ich bin ein wenig weiter gekommen.</p><p> </p><p>Folgendes aber kurz vorweg.</p><p> </p><p>Mein HTPC läuft derzeit sehr instabil. Daher werde ich ihn komplett neu aufsetzen und deswegen nutze ich auch gleich die Chance, ihn hardwaremäßig ein wenig zu aktualisieren.</p><p> </p><p>Ich habe jetzt meine alte ASUS 8600Gt mit 512MB ausgebaut, Treiber deinstalliert, die GT520 eingebaut und neue Treiber installiert. Zur Zeit läuft Windows Vista (wird demnächst durch Win7 ersetzt). Aber das nur nebenbei. Ich habe jetzt mal einen FullHD Film mit der 520Gt abgespielt. Es gab keine Ruckler oder Probleme, es lief alles sehr fein und flüssig. Der Taskmanager von Win Vista zeigte mir eine CPU- Auslastung von 17- 21% an (Core2Duo E5200 2x 2,5Ghz). Ich hatte eine M2TS Datei abgespielt. Als Codec wurde PowerDVD Version 9 genutzt.</p><p> </p><p>Für mich ist dieses erste Ergebnis erstmal positiv, was meint ihr?</p><p> </p><p>Sehr positiv finde ich auch die Wärmeentwicklung. Die Karte wird gerade eben nur gaaaanz wenig lauwarm. Meine alte 8600er GT war dagegen eine Herdplatte. Nach einigen Minuten war sie so heiss, dass man die Finger nur einige Sekunden lang auf den Kühlkörper legen konnte, ohne sich ernstjaft weh zu tun.</p><p> </p><p>Ich denke, ich werde es einfach mal probieren, und die 520er GT beim Neuaufbau in das System setzen.</p><p> </p><p>MfG</p><p>Dirk</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Schocker, post: 988587, member: 98168"] Sooo... Ich bin ein wenig weiter gekommen. Folgendes aber kurz vorweg. Mein HTPC läuft derzeit sehr instabil. Daher werde ich ihn komplett neu aufsetzen und deswegen nutze ich auch gleich die Chance, ihn hardwaremäßig ein wenig zu aktualisieren. Ich habe jetzt meine alte ASUS 8600Gt mit 512MB ausgebaut, Treiber deinstalliert, die GT520 eingebaut und neue Treiber installiert. Zur Zeit läuft Windows Vista (wird demnächst durch Win7 ersetzt). Aber das nur nebenbei. Ich habe jetzt mal einen FullHD Film mit der 520Gt abgespielt. Es gab keine Ruckler oder Probleme, es lief alles sehr fein und flüssig. Der Taskmanager von Win Vista zeigte mir eine CPU- Auslastung von 17- 21% an (Core2Duo E5200 2x 2,5Ghz). Ich hatte eine M2TS Datei abgespielt. Als Codec wurde PowerDVD Version 9 genutzt. Für mich ist dieses erste Ergebnis erstmal positiv, was meint ihr? Sehr positiv finde ich auch die Wärmeentwicklung. Die Karte wird gerade eben nur gaaaanz wenig lauwarm. Meine alte 8600er GT war dagegen eine Herdplatte. Nach einigen Minuten war sie so heiss, dass man die Finger nur einige Sekunden lang auf den Kühlkörper legen konnte, ohne sich ernstjaft weh zu tun. Ich denke, ich werde es einfach mal probieren, und die 520er GT beim Neuaufbau in das System setzen. MfG Dirk [/QUOTE]
Insert quotes…
Verification
Post reply
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Hard- und Software rund um den HTPC
Hardware
Grafikkarten
Grafikkarte NVIDIA Geforce GT520
Contact us
RSS
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
Accept
Learn more…
Top
Bottom