- September 18, 2006
- 206
- 4
- Home Country
-
Germany
Hallo,
ich beschäftige mich schon über 10 Jahre immer mal mehr und mal weniger mit dem Thema HTPC und Mediacenter / MediaPortal. Meine ersten HTPC Systeme liefen mit Windows Mediacenter. Alles war schon cool, aber auch extrem anfällig. Außerdem war der Faktor "mal schnell Live-TV schauen oder ein bisschen zappen" auch nicht wirklich gegeben.
Ich hatte davon geträumt ein cooles smoothes System zu bekommen. Überall und auf alles zugreifen, wann und wie ich will. Live TV auf dem Klo, Küche, Schlafzimmer, überall halt. Multiroom was das Zauberwort.
Irgendwann bin ich von Windows Mediacenter auf MediaPortal gewechselt. Mit der richtigen Hardware lief es schon ziemlich stabil.
Doch was ist aus dem Traum gewurden ? Was braucht man in einem Singlehaushalt mit 65 qm Mietwohnung wirklich. Muss man wirklich die 2 Minuten auf dem Klo, live TV schauen ?
Also hab ich lange mit einem Single Client/Server HTPC gelebt. Meine letztes Gerät welches ich mit Unterstützung hier aus dem Forum gebaut habe, lief auch sehr gut und war lautlos. So schick aus und hatte glaub ich Power ohne Ende. Ich muss gestehen das ich aber nie so ein Freak war. Ich hab z.B. nie getestet ob das auch alles im Standby läuft. Immer wenn ich mal Live TV schauen wollte, hab ich also brav den HTPC hochgefahren, Fernsehgerät an, boot Zeit abwarten und es ging los. Hin und wieder mal ich mal Tests gemacht und ein Notebook als Client genommen. Funktionierte.
Dann hab ich meine Liebe zu Iphone und Ipad entdeckt. Cool dachte ich mir. Endlich live TV auch im Schlafzimmer schnell mal auf dem IPAD. Tests und Versuche klappten vorne und hinten nicht.
Aus 65qm Singlehaushalt, sind mittlerweile 230qm kein Singlehaushalt geworden. Kompletter Neubau, überall Netzwerkkabel, überall WLAN, überall SAT Verkablung, KNX Steuerung im Keller Platz für eigenen Server usw.
Doch was hat sich im Bereich Software getan, bzw. was ist aus dem Traum geworden ? Dank IPad, Apps und Online Mediatheken kann man doch alles und immer überall abrufen ? Tatort am Sonntag verpasst ? Kein Problem. Ipad an, auf die ARD Website und aus dem Internet in recht guter Qualität gestreamt. So ist es bei den Geissens auch. Eigentlich egal was man schauen will.
Dank Apps wie Zattoo und Apple Air Play kann ich mir überall Flat Screens hinhängen und ein Apple TV dran. Multiroom Audio machen wir über Sonos. Einfach cool, schöne Endgeräte, guter Sound. Wenn ich nur mal schnell Live TV auf dem Klo schauen will, wirft man auch Zattoo an.
Wie seht ihr das ?
Warum nutzt ihr mediaPortal ?
Wie geht ihr mit Alternativen um ?
Wie seht ihr den Vergleich zu früher und heute ?
Grüße,
Visionsurfer
ich beschäftige mich schon über 10 Jahre immer mal mehr und mal weniger mit dem Thema HTPC und Mediacenter / MediaPortal. Meine ersten HTPC Systeme liefen mit Windows Mediacenter. Alles war schon cool, aber auch extrem anfällig. Außerdem war der Faktor "mal schnell Live-TV schauen oder ein bisschen zappen" auch nicht wirklich gegeben.
Ich hatte davon geträumt ein cooles smoothes System zu bekommen. Überall und auf alles zugreifen, wann und wie ich will. Live TV auf dem Klo, Küche, Schlafzimmer, überall halt. Multiroom was das Zauberwort.
Irgendwann bin ich von Windows Mediacenter auf MediaPortal gewechselt. Mit der richtigen Hardware lief es schon ziemlich stabil.
Doch was ist aus dem Traum gewurden ? Was braucht man in einem Singlehaushalt mit 65 qm Mietwohnung wirklich. Muss man wirklich die 2 Minuten auf dem Klo, live TV schauen ?
Also hab ich lange mit einem Single Client/Server HTPC gelebt. Meine letztes Gerät welches ich mit Unterstützung hier aus dem Forum gebaut habe, lief auch sehr gut und war lautlos. So schick aus und hatte glaub ich Power ohne Ende. Ich muss gestehen das ich aber nie so ein Freak war. Ich hab z.B. nie getestet ob das auch alles im Standby läuft. Immer wenn ich mal Live TV schauen wollte, hab ich also brav den HTPC hochgefahren, Fernsehgerät an, boot Zeit abwarten und es ging los. Hin und wieder mal ich mal Tests gemacht und ein Notebook als Client genommen. Funktionierte.
Dann hab ich meine Liebe zu Iphone und Ipad entdeckt. Cool dachte ich mir. Endlich live TV auch im Schlafzimmer schnell mal auf dem IPAD. Tests und Versuche klappten vorne und hinten nicht.
Aus 65qm Singlehaushalt, sind mittlerweile 230qm kein Singlehaushalt geworden. Kompletter Neubau, überall Netzwerkkabel, überall WLAN, überall SAT Verkablung, KNX Steuerung im Keller Platz für eigenen Server usw.
Doch was hat sich im Bereich Software getan, bzw. was ist aus dem Traum geworden ? Dank IPad, Apps und Online Mediatheken kann man doch alles und immer überall abrufen ? Tatort am Sonntag verpasst ? Kein Problem. Ipad an, auf die ARD Website und aus dem Internet in recht guter Qualität gestreamt. So ist es bei den Geissens auch. Eigentlich egal was man schauen will.
Dank Apps wie Zattoo und Apple Air Play kann ich mir überall Flat Screens hinhängen und ein Apple TV dran. Multiroom Audio machen wir über Sonos. Einfach cool, schöne Endgeräte, guter Sound. Wenn ich nur mal schnell Live TV auf dem Klo schauen will, wirft man auch Zattoo an.
Wie seht ihr das ?
Warum nutzt ihr mediaPortal ?
Wie geht ihr mit Alternativen um ?
Wie seht ihr den Vergleich zu früher und heute ?
Grüße,
Visionsurfer