Hallo zusammen,
nachdem hier schon einige Tipps veröffentlicht worden sind, wie man seinen HTPC neu starten kann, wollte ich noch kurz meine Variante darstellen:
Vorab zwei Dinge:
1.)Grundvorraussetzug: Der Schlafmodus muss(!) Standby sein - Hibernate geht nicht!
2.)Es enstehend u.U. Kosten für eine Zeitschaltuhr (ca. 10,- Euro)
Bei mir hängt der PC an der o.g. Zeitschaltuhr, diese ist per Programm den ganzen Tag an.
Morgens um 6.00 Uhr nimmt sie dem PC für 1 Minute den Strom.
Wenn man jetzt noch im Bios die Option "Restart on AC Loose" (oder so ähnlich) aktiviert, dann fährt der PC um 6.01 Uhr (nachdem die Zeitschaltuhr wieder Strom gibt) der PC frisch hoch.
Verwende ich jetzt seit ca. 1 Jahr ohne Probleme.
Diese Alternative hat den Vorteil, das der PC immer hardwareseitig resettet wird (ähnlich dem Drücken der Reset Taste am PC) und der PC nicht beim neustarten per Script irgendwo zwischen aufwachen und runterfahren hängen bleibt (hatte ich auch schon während Urlaub und der PC lief 8 Tage im Dilierium durch :-( ).
Einzigste Einschränkung: Der PC sollte möglichst zur "reset-Zeit" keine Aufnahme machen, sondern im Standby schlummern, sonst ist die Aufnahme unterbrochen.
Gruss Peppo
nachdem hier schon einige Tipps veröffentlicht worden sind, wie man seinen HTPC neu starten kann, wollte ich noch kurz meine Variante darstellen:
Vorab zwei Dinge:
1.)Grundvorraussetzug: Der Schlafmodus muss(!) Standby sein - Hibernate geht nicht!
2.)Es enstehend u.U. Kosten für eine Zeitschaltuhr (ca. 10,- Euro)
Bei mir hängt der PC an der o.g. Zeitschaltuhr, diese ist per Programm den ganzen Tag an.
Morgens um 6.00 Uhr nimmt sie dem PC für 1 Minute den Strom.
Wenn man jetzt noch im Bios die Option "Restart on AC Loose" (oder so ähnlich) aktiviert, dann fährt der PC um 6.01 Uhr (nachdem die Zeitschaltuhr wieder Strom gibt) der PC frisch hoch.
Verwende ich jetzt seit ca. 1 Jahr ohne Probleme.
Diese Alternative hat den Vorteil, das der PC immer hardwareseitig resettet wird (ähnlich dem Drücken der Reset Taste am PC) und der PC nicht beim neustarten per Script irgendwo zwischen aufwachen und runterfahren hängen bleibt (hatte ich auch schon während Urlaub und der PC lief 8 Tage im Dilierium durch :-( ).
Einzigste Einschränkung: Der PC sollte möglichst zur "reset-Zeit" keine Aufnahme machen, sondern im Standby schlummern, sonst ist die Aufnahme unterbrochen.
Gruss Peppo