home
products
contribute
download
documentation
forum
Home
Forums
New posts
Search forums
What's new
New posts
All posts
Latest activity
Members
Registered members
Current visitors
Donate
Log in
Register
What's new
Search
Search
Search titles only
By:
New posts
Search forums
Search titles only
By:
Menu
Log in
Register
Navigation
Install the app
Install
More options
Contact us
Close Menu
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Wissenswertes rund um MP
Tipps, Tricks & Tutorials
IMDisk HowTo
Contact us
RSS
JavaScript is disabled. For a better experience, please enable JavaScript in your browser before proceeding.
You are using an out of date browser. It may not display this or other websites correctly.
You should upgrade or use an
alternative browser
.
Reply to thread
Message
<blockquote data-quote="Lehmden" data-source="post: 968634" data-attributes="member: 109222"><p>Hi.</p><p>Der "Umweg" dient dazu, Ordner, Freigaben und andere Geschichten abzusichern. Man kann aber durchaus auch auf das Image verzichten. Dann wird die Batch aber viel komplizierter, weil man a) IMDisk mit viel mehr Optionen aufrufen muss und man b) anschließend per Batch all die Änderungen (Ordner usw) vornehmen muss, die man haben will. Der Weg über das Image ist der einfachste, deswegen habe ich den gewählt. man kann sich das Leben aber durchaus auch schwerer machen, wenn man möchte.</p><p>Eine 3000 MB Ram Disk, die mit NTFS formatiert ist und den Laufwerksbuchstaben R bekommt, wird so erzeugt (steht in den FAQ auch so drin):</p><p>[code]imdisk -a -s 3000M -m R: -p "/fs:ntfs /q /y"[/code]</p><p>So dauert es aber deutlich länger als mit dem Weg über das Mini Image...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Lehmden, post: 968634, member: 109222"] Hi. Der "Umweg" dient dazu, Ordner, Freigaben und andere Geschichten abzusichern. Man kann aber durchaus auch auf das Image verzichten. Dann wird die Batch aber viel komplizierter, weil man a) IMDisk mit viel mehr Optionen aufrufen muss und man b) anschließend per Batch all die Änderungen (Ordner usw) vornehmen muss, die man haben will. Der Weg über das Image ist der einfachste, deswegen habe ich den gewählt. man kann sich das Leben aber durchaus auch schwerer machen, wenn man möchte. Eine 3000 MB Ram Disk, die mit NTFS formatiert ist und den Laufwerksbuchstaben R bekommt, wird so erzeugt (steht in den FAQ auch so drin): [code]imdisk -a -s 3000M -m R: -p "/fs:ntfs /q /y"[/code] So dauert es aber deutlich länger als mit dem Weg über das Mini Image... [/QUOTE]
Insert quotes…
Verification
Post reply
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Wissenswertes rund um MP
Tipps, Tricks & Tutorials
IMDisk HowTo
Contact us
RSS
Top
Bottom