iMon-Gehäuse, Logitech 555 und Mediaportal, ich komm nicht klar (1 Viewer)

Terrabyte

Portal Pro
May 15, 2007
547
2
48
Home Country
Germany Germany
Hallo Frank,
also so in etwa wie ich das oben beschrieben habe?

MP als Programm in iMon-Manager geladen und dann gab es unten einen Button zum Importieren?
 

frankteb

MP Donator
  • Premium Supporter
  • April 5, 2005
    1,118
    92
    Home Country
    Germany Germany
    Ich sitz gerade bei der Arbeit ;-) und kann dank Firmenfirewall leider nicht auf meinen Rechner zu Hause zugreifen. Aber du kannst irgendwo im Imon-Manager ein neues Programm anlegen und dort kannst du dann die imo importieren, funktioniert mit dem IMON Pad zumindest einwandfrei. Genaueres müsste ich heute abend zu Hause mal nachschauen.

    Vielleicht ist das hier https://forum.team-mediaportal.com/...-vfd-imon-ipad-imon-front-buttons-hack-45232/ für Dich interessant und dort vor allen Dingen dieser Link MediaPortal - Setup guide for Silverstone LC16M Case | iMon Remote Setup, iMon VFD Setup, iMon Front Button Hack.

    Ansonsten werde ich mich in nächster Zeit mal mit meiner Harmony 525 beschäftigen, da ich im Moment immer noch mit 3 FB rumhantiere, werde meine Erfahrungen dann mal hier posten. Ich habs vor einiger Zeit schon einmal versucht aber dann doch aufgegeben, da ich Probleme hatte Display und die 525 gleichzeitig zu betreiben.


    Gruß
    frankteb
     

    Terrabyte

    Portal Pro
    May 15, 2007
    547
    2
    48
    Home Country
    Germany Germany
    Hallo Frank,
    ja ich bin auch auf der Arbeit.
    Erstmal danke für die Links, scheint ja so also ob kein einziges VFD/LCD und IMon Remote unter MP auf anhieb funktioniert :(.

    Tja die Harmony...... klang vielversprechend aber ich stehe kurz davor sie wieder zu verkaufen.
    Es gibt offensichtlich mehrere "Geräte" die MCE heissen, was da dann die echte MCE-Remote sein soll in der Logitech-Datenbank???
    Jedenfalls stimmen die Befehle nicht ansatzweise mit der MCE Remote überein.

    Dazu lassen sich die Tasten SOUND, INFO, PICTURE, usw überhaupt nicht manuelle programmieren da sie nicht in der Belegung auftauchen um konfiguriert zu werden.

    Es war gestertn zu spät aber heute werd ich mal den Support anrufen, da auch bei meinem TV die Pfeiltasten RECHT udn LINKS nicht gehen.

    Tja zur iMon und MCE usw fällt mir nichts mehr ein, ich nutze auch wenn Luna mir das nicht glaubt die Suchfunktion :)

    Doch da steht einfach zu viel und zuviel was ich nichtmal auf deutsch nachvollziehen kann, dann ich englisch...... :(

    Nach wie vor kann mir keiner sagen wo sich denn in meinem MP das angeblich bereits beinhaltetet MiniDisplay Plugin sein soll?

    Hmmm...
     

    frankteb

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • April 5, 2005
    1,118
    92
    Home Country
    Germany Germany
    Das MiniDisplay/Cyberdisplay Plugin ist ganz normal unter MPConfiguration und dort unter Plugins zu finden. Hieß früher mal ExternalDisplayPlugin (oder so ähnlich). Sollte bei jeder korrekt durchgeführten Installation des Clients eigentlich schon direkt unter Plugins stehen.

    Ich werde das mal, wie oben schon gesagt, mal zum Anlass nehmen, mich nochmal mit dem Thema beschäftigen und werde meine Ergebnisse/Erfahrungen dann mal hier posten (natürlich auf deutsch). Allerding werde ich frühestens nächste Woche dazu kommen.
     

    Terrabyte

    Portal Pro
    May 15, 2007
    547
    2
    48
    Home Country
    Germany Germany
    Tja,
    bei meiner Version 1.0.1.0 ist es unter Plugins nicht zu finden :(
    Und zumindest laut Installationsguide hab ich alles richtig gemacht.

    Naja, ich werde heute Abend mal einer Freundin auf den Keks gehen, die hat es mit Silverstone LC-16M zum laufen bekommen.
    Allerdings mit der Medion All in one Fernbedienung.
    Da klappt alles reibungslos :(

    Danke dir Frank.
     

    Luna96

    Portal Pro
    November 5, 2006
    5,336
    261
    Home Country
    Germany Germany
    Ansonsten werde ich mich in nächster Zeit mal mit meiner Harmony 525 beschäftigen, da ich im Moment immer noch mit 3 FB rumhantiere, werde meine Erfahrungen dann mal hier posten. Ich habs vor einiger Zeit schon einmal versucht aber dann doch aufgegeben, da ich Probleme hatte Display und die 525 gleichzeitig zu betreiben.

    Das macht mich neugierig. Die Harmony ist eine Universal FB die entweder ein eingestelltes Profil verwendet oder mit Übertragen der IR-Signale angelernt wird. Die Harmony funktioniert dann wie die ursprüngliche FB. Wenn du deinen HTPC mit dem iMon-Pad steuern kannst und auch das Display funktioniert, muss das auch mit der Harmony gehen. Worin besteht das Problem ? Kein Profil für dein Case gefunden ?
     

    frankteb

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • April 5, 2005
    1,118
    92
    Home Country
    Germany Germany
    Wenn du deinen HTPC mit dem iMon-Pad steuern kannst und auch das Display funktioniert, muss das auch mit der Harmony gehen. Worin besteht das Problem ? Kein Profil für dein Case gefunden ?


    Das Problem war, wie gesagt, dass dann das Display nicht funktionierte. Also entweder funktionierte das Display oder die FB, aber nie beides zusammen. Du hast natürlich Recht, dass die Harmony eigentlich auch funktionieren müsste, entweder durch ein Logitech Profil oder mittels Befehle anlernen. Ich habs damals aber nicht mehr versucht, die Harmony zum laufen zu bringen und das ganze Thema erstmal bei Seite geschoben.
     

    frankteb

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • April 5, 2005
    1,118
    92
    Home Country
    Germany Germany
    Wieso Angst ? Wollte Dir eigentlich Hoffnung machen, dass Du das nicht alleine durchstehen mußt. Vielleicht funktioniert es ja auch mittlerweile mit der IRSS https://forum.team-mediaportal.com/...-1-1-4-2-test-build-2627-a-33512/index79.html .

    Anscheinend gibt es für das Problem IMON und Harmony keine Standardlösung oder gar ein "ONE-CLICK"-Plugin, aber probieren geht über studieren. Das erinnert mich an die seligen 0.1.3er MP Zeiten. Da habe ich wochenlang rumgebastelt, bis meine SS2 endlich lief.

    Da die IMON Hardware hier ziemlich verbreitet ist, erbarmt sich vielleicht ja jemand mal ein entsprechendes Plugin zu programmieren. Mir fehlt dazu allerdings der technische Sachverstand.
     

    Terrabyte

    Portal Pro
    May 15, 2007
    547
    2
    48
    Home Country
    Germany Germany
    Na davor hab ich ja Angst, vor stunden und oder tagelangem ausprobieren.
    Wenn da nichtmal die ein oder andere komplette Neuinstallation fällig ist?
    Derzeit scheint es so das sich mein MP-TVSeries Plugin zerlegt hat, beim schliessen und Neustarten von MP ist alles weg und die Database dated sich jedesmal komplett neu up.
    Dabei hab ich noch nichts gemacht???

    Mich wundert auch das bei der massiven Verbreitung der iMon noch keine iMon-IR in MP auswählbar ist.
    Das es mit der Harmony massive Probleme gibt dachte ich schon, deshalb hat sich meine Bekannte nach google Recherche auch für die lernbare Medion entschieden.

    Aber wie ich so hier lese müssen wir wohl dankbar sein da es anscheinend nichts gibt was sovielen Mini-Displays unterstütz wie MP.

    Hab mich gestern als ich ins Bett bin gewälzt und gederhet und hab heute morgen schon nach Nero Media Home und anderen MP-Alternativen umgeschaut.

    Nicht hauen, ich war gestern Abend echt kurz davor den Notarzt zu rufen wegen Kreislauf :)

    Diese Phasen hab ich in den Anfängen mit MP auch gehabt, bin aber wie man sieht dann em Ende doch bei MP geblieben :).

    ISt einfach das Beste und es hat sich je echt gemacht in den letzen Jahren!!!

    Ich werd dann heute Abend mal anfangen gewisse Dinge aus den Links umzusetzen, wenn es klappt könne wir ja vielleicht mal ein HowTO iMON aufmachen und dort alles reinpacken was funktioniert?

    Als Erstes werde ich MP komplett platt machen, irgendwo muss ja der Hund begraben sein warum das MiniDisplay Plugin bei mir nicht drinne ist???

    Wäre echt schön wenn wir das zusammen hinbekommen.

    Ich hab jetzt auch mal google angesrengt, das Problem im Zusammenhang mit MP scheint sich über sämtliche Foren auszubreiten ;)

    Das Grundproblem scheint bei mir das ich garnicht soweit komme um diese Probleme zu produzieren, da wie schon gesagt das Plugin bei mir mit der Installation aus irgendwelchen Gründen nicht drauf ist.

    Heute Abend gibt es mehr.
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom