home
products
contribute
download
documentation
forum
Home
Forums
New posts
Search forums
What's new
New posts
All posts
Latest activity
Members
Registered members
Current visitors
Donate
Log in
Register
What's new
Search
Search
Search titles only
By:
New posts
Search forums
Search titles only
By:
Menu
Log in
Register
Navigation
Install the app
Install
More options
Contact us
Close Menu
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Allgemein
MediaPortal Café
Inhalt der Moving Pictures Datenbank in die Plex Datenbank kopieren
Contact us
RSS
JavaScript is disabled. For a better experience, please enable JavaScript in your browser before proceeding.
You are using an out of date browser. It may not display this or other websites correctly.
You should upgrade or use an
alternative browser
.
Reply to thread
Message
<blockquote data-quote="Lehmden" data-source="post: 1245433" data-attributes="member: 109222"><p>Hi.</p><p></p><p>Dann hast du den Emby Server falsch konfiguriert. Den muss man, genau wie Plex, fast schon dazu zwingen, keine "On The Fly" Transkodierung vorzunehmen. Ist außer übers Internet heutzutage aber nur noch sehr selten notwendig. 99,999% aller Geräte können heute "normale" Videos problemlos direkt abspielen... Ist das Transkodieren abgeschaltet, liefert Emby (und auch Plex) die Videos 1 zu 1 aus, genau wie z.B. der MP2 Server. Dann wird die Bildqualität ausschließlich von der verwendeten Abspiel- Hard- und Software (Codes usw) beeinflusst. Tatsächlich hast du vermutlich auch deine BD Rips mit einer total niedrigen Bitrate umgewandelt gesehen, die aber eben erst während des Abspielens erfolgt ist...</p><p></p><p></p><p>Auch das passiert nur, wenn man das Transkodieren eingeschaltet lässt. Ich habe problemlos z.B. DTS-HD Master über Emby hören können...</p><p></p><p></p><p>Perfekt. Die mitgelieferten FB sind zwar meist nur mit wenigen Tasten ausgestattet, aber damit lässt sich wirklich schon alles steuern. Komfortabel wird es dann mit einer passenden Mini- Funk- Tastatur. Dann ist die Bedienung nicht nur vollständig sondern auch extrem komfortabel möglich. Sowas wie das hier halt:</p><p><img src="https://forum.team-mediaportal.com/attachments/s-l1600-1-jpg.197683/" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /> </p><p></p><p>Ist die perfekte Ergänzung zu so einer Android TV Box, Winzig, (etwa so groß wie eine flache Hand) billig und durch die Funk- Übertragung mit einer erstaunlichen Reichweite ausgestattet... Damit ist Kodi unter Android wirklich perfekt zu bedienen, und zwar ganz bequem auch vom Sofa aus...Den USB Empfänger einstöpseln und nie wieder über die Bedienung nachdenken. Das Teil ist Tastatur, Maus und Fernbedienung in einem und benötigt weder unter Windows noch unter Android irgendwelche Treiber oder Anpassungen/Konfigurationen..</p><p></p><p>Kodi unter Android (oder allgemein unter Linux) ist kein Vergleich zu Kodi unter Windows. Kodi und Windows passen einfach nicht wirklich zusammen.</p><p> Unter Windows läuft Kodi eher unstabil und unkomfortabel und mit im Vergleich wirklich schlechter Bildqualität. Das kann man eigentlich nicht wirklich "produktiv" einsetzten, sondern höchstens als "Nebenbei- Geschichte" oder um was auszuprobieren. Wenn man "richtig" mit Kodi "arbeiten" will, kommt man um entweder Linux oder Android nicht herum...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Lehmden, post: 1245433, member: 109222"] Hi. Dann hast du den Emby Server falsch konfiguriert. Den muss man, genau wie Plex, fast schon dazu zwingen, keine "On The Fly" Transkodierung vorzunehmen. Ist außer übers Internet heutzutage aber nur noch sehr selten notwendig. 99,999% aller Geräte können heute "normale" Videos problemlos direkt abspielen... Ist das Transkodieren abgeschaltet, liefert Emby (und auch Plex) die Videos 1 zu 1 aus, genau wie z.B. der MP2 Server. Dann wird die Bildqualität ausschließlich von der verwendeten Abspiel- Hard- und Software (Codes usw) beeinflusst. Tatsächlich hast du vermutlich auch deine BD Rips mit einer total niedrigen Bitrate umgewandelt gesehen, die aber eben erst während des Abspielens erfolgt ist... Auch das passiert nur, wenn man das Transkodieren eingeschaltet lässt. Ich habe problemlos z.B. DTS-HD Master über Emby hören können... Perfekt. Die mitgelieferten FB sind zwar meist nur mit wenigen Tasten ausgestattet, aber damit lässt sich wirklich schon alles steuern. Komfortabel wird es dann mit einer passenden Mini- Funk- Tastatur. Dann ist die Bedienung nicht nur vollständig sondern auch extrem komfortabel möglich. Sowas wie das hier halt: [IMG]https://forum.team-mediaportal.com/attachments/s-l1600-1-jpg.197683/[/IMG] Ist die perfekte Ergänzung zu so einer Android TV Box, Winzig, (etwa so groß wie eine flache Hand) billig und durch die Funk- Übertragung mit einer erstaunlichen Reichweite ausgestattet... Damit ist Kodi unter Android wirklich perfekt zu bedienen, und zwar ganz bequem auch vom Sofa aus...Den USB Empfänger einstöpseln und nie wieder über die Bedienung nachdenken. Das Teil ist Tastatur, Maus und Fernbedienung in einem und benötigt weder unter Windows noch unter Android irgendwelche Treiber oder Anpassungen/Konfigurationen.. Kodi unter Android (oder allgemein unter Linux) ist kein Vergleich zu Kodi unter Windows. Kodi und Windows passen einfach nicht wirklich zusammen. Unter Windows läuft Kodi eher unstabil und unkomfortabel und mit im Vergleich wirklich schlechter Bildqualität. Das kann man eigentlich nicht wirklich "produktiv" einsetzten, sondern höchstens als "Nebenbei- Geschichte" oder um was auszuprobieren. Wenn man "richtig" mit Kodi "arbeiten" will, kommt man um entweder Linux oder Android nicht herum... [/QUOTE]
Insert quotes…
Verification
Post reply
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Allgemein
MediaPortal Café
Inhalt der Moving Pictures Datenbank in die Plex Datenbank kopieren
Contact us
RSS
Top
Bottom