home
products
contribute
download
documentation
forum
Home
Forums
New posts
Search forums
What's new
New posts
All posts
Latest activity
Members
Registered members
Current visitors
Donate
Log in
Register
What's new
Search
Search
Search titles only
By:
New posts
Search forums
Search titles only
By:
Menu
Log in
Register
Navigation
Install the app
Install
More options
Contact us
Close Menu
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Allgemein
MediaPortal Café
Inhalt der Moving Pictures Datenbank in die Plex Datenbank kopieren
Contact us
RSS
JavaScript is disabled. For a better experience, please enable JavaScript in your browser before proceeding.
You are using an out of date browser. It may not display this or other websites correctly.
You should upgrade or use an
alternative browser
.
Reply to thread
Message
<blockquote data-quote="Lehmden" data-source="post: 1245467" data-attributes="member: 109222"><p>Die Chinamänner wissen meist selbst nicht, was Sache ist. Meine Box hat kein Wlan, zumindest habe ich es nicht gefunden. Hab aber auch nicht wirklich danach gesucht, da ich die Box ohnehin 30 cm neben einem Netzwerk Hub stehen habe... Dafür hat sie aber GBit Lan. Das GBit Lan versteckt sich wohl hinter "RGMII" auch bekannt als "Reduced Gigabit media-independent interface". Diesen Terminus kannte ich vorher auch noch nicht. Dazu habe ich diesen Artikel gefunden:</p><p><a href="https://www.itwissen.info/RGMII-reduced-gigabit-media-independent-interface.html" target="_blank">RGMII (reduced gigabit media independent interface) :: ITWissen.info</a></p><p></p><p>Auf jeden Fall meldet die Box sich als Gigabit Gerät im Netzwerk an und die Übertragungsgeschwindigkeit ist mehr als ausreichend, um auch große 4K Filme problemlos abspielen zu können... Darum musst du dir keine Gedanken machen. Diese Dinger sind konsequent auf maximalen Nutzen bei minimalem Aufwand ausgelegt, deswegen wohl diese "Spar- Version" vom Gigabit Lan. Dadurch kann man, ohne im Alltag wirklich was zu verschlechtern wohl den einen oder anderen Cent einsparen.</p><p></p><p></p><p>Ja, dieses sture Verhalten im Emby Forum ist mir auch schon unangenehm aufgefallen. Die Automatik tut es so gut wie nie, das wollen die aber einfach nicht wahr haben... Ist einfach schon ne Weile her, aber irgendwie konnte man das austricksen. Vielleicht die "Transkoding Bitrate so hoch drehen, das er sowieso nichts mehr transkodiert oder so. Aber ich weiß wirklich nicht mehr, wie das genau ging. Es hat aber ganz sicher funktioniert, das weiß ich genau. </p><p></p><p>Ich nutze weder Emby noch Plex im "produktiven" Einsatz, sondern nutze die in Kodi eingebaute Option für eine externe MySQL Datenbank, die dann alle Klienten automatisch synchronisiert. Statt MySQL habe ich aber MariaDB laufen, was deutlich besser (und schneller) funktioniert als MySQL...Der Emby Server müsste wenn, dann auf meinem Banana Pi laufen. Und der ist viel zu schwach für dieses Ressourcen Monster. Plex ist da übrigens nicht wirklich besser... Die MariaDB hingegen verbraucht so gut wie gar keine Ressourcen auf der Banane...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Lehmden, post: 1245467, member: 109222"] Die Chinamänner wissen meist selbst nicht, was Sache ist. Meine Box hat kein Wlan, zumindest habe ich es nicht gefunden. Hab aber auch nicht wirklich danach gesucht, da ich die Box ohnehin 30 cm neben einem Netzwerk Hub stehen habe... Dafür hat sie aber GBit Lan. Das GBit Lan versteckt sich wohl hinter "RGMII" auch bekannt als "Reduced Gigabit media-independent interface". Diesen Terminus kannte ich vorher auch noch nicht. Dazu habe ich diesen Artikel gefunden: [URL="https://www.itwissen.info/RGMII-reduced-gigabit-media-independent-interface.html"]RGMII (reduced gigabit media independent interface) :: ITWissen.info[/URL] Auf jeden Fall meldet die Box sich als Gigabit Gerät im Netzwerk an und die Übertragungsgeschwindigkeit ist mehr als ausreichend, um auch große 4K Filme problemlos abspielen zu können... Darum musst du dir keine Gedanken machen. Diese Dinger sind konsequent auf maximalen Nutzen bei minimalem Aufwand ausgelegt, deswegen wohl diese "Spar- Version" vom Gigabit Lan. Dadurch kann man, ohne im Alltag wirklich was zu verschlechtern wohl den einen oder anderen Cent einsparen. Ja, dieses sture Verhalten im Emby Forum ist mir auch schon unangenehm aufgefallen. Die Automatik tut es so gut wie nie, das wollen die aber einfach nicht wahr haben... Ist einfach schon ne Weile her, aber irgendwie konnte man das austricksen. Vielleicht die "Transkoding Bitrate so hoch drehen, das er sowieso nichts mehr transkodiert oder so. Aber ich weiß wirklich nicht mehr, wie das genau ging. Es hat aber ganz sicher funktioniert, das weiß ich genau. Ich nutze weder Emby noch Plex im "produktiven" Einsatz, sondern nutze die in Kodi eingebaute Option für eine externe MySQL Datenbank, die dann alle Klienten automatisch synchronisiert. Statt MySQL habe ich aber MariaDB laufen, was deutlich besser (und schneller) funktioniert als MySQL...Der Emby Server müsste wenn, dann auf meinem Banana Pi laufen. Und der ist viel zu schwach für dieses Ressourcen Monster. Plex ist da übrigens nicht wirklich besser... Die MariaDB hingegen verbraucht so gut wie gar keine Ressourcen auf der Banane... [/QUOTE]
Insert quotes…
Verification
Post reply
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Allgemein
MediaPortal Café
Inhalt der Moving Pictures Datenbank in die Plex Datenbank kopieren
Contact us
RSS
Top
Bottom