home
products
contribute
download
documentation
forum
Home
Forums
New posts
Search forums
What's new
New posts
All posts
Latest activity
Members
Registered members
Current visitors
Donate
Log in
Register
What's new
Search
Search
Search titles only
By:
New posts
Search forums
Search titles only
By:
Menu
Log in
Register
Navigation
Install the app
Install
More options
Contact us
Close Menu
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Allgemein
MediaPortal Café
Inhalt der Moving Pictures Datenbank in die Plex Datenbank kopieren
Contact us
RSS
JavaScript is disabled. For a better experience, please enable JavaScript in your browser before proceeding.
You are using an out of date browser. It may not display this or other websites correctly.
You should upgrade or use an
alternative browser
.
Reply to thread
Message
<blockquote data-quote="Palm_Maniac" data-source="post: 1245859" data-attributes="member: 43207"><p>Ich hab jetzt mal mit LibreElec experimentiert, um einen Eindruck von kodi unter Linux zu bekommen. Die Startzeit des gesamten Systems ist schneller als nur der Klient von MP2. Leider gab es aber Probleme, die mich an einem Test hinderten. Ich habe es nicht geschafft auf die Freigaben meines Win10 Servers zuzugreifen, es gab immer eine Fehlermeldung, Rechteprobleme. Das hinderte mich auch Live-TV zu testen, denn das Plugin konnte aus diesem Grund die TS-Datei nicht lesen trotz richtiger Einstellungen. Die Foren sind voll davon, dass es Probleme mit den neuen Win10 Versionen gibt.</p><p></p><p>Bei meinem ersten Test mit einem Ubuntu 18.04 und Kodi aus dem Store klappte es, aber es war mir unmöglich 4k Sender flüssig abzuspielen, deshalb wollte ich es mal mit einer speziellen Distri versuchen, die auf so etwas optimiert ist.</p><p></p><p>Mein Problem, weshalb die Android-Box nur eingeschränkt in Frage kommt ist, dass mein AV-Receiver noch kein 4k kann, also habe ich eine 1050 mit 3 HDMI Buchsen installiert. In Kodi kann man perfekt das Bild über die eine und die HD Sounds über die andere Buchse schicken. Holen werde ich mir die Box aber auf jeden Fall.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Palm_Maniac, post: 1245859, member: 43207"] Ich hab jetzt mal mit LibreElec experimentiert, um einen Eindruck von kodi unter Linux zu bekommen. Die Startzeit des gesamten Systems ist schneller als nur der Klient von MP2. Leider gab es aber Probleme, die mich an einem Test hinderten. Ich habe es nicht geschafft auf die Freigaben meines Win10 Servers zuzugreifen, es gab immer eine Fehlermeldung, Rechteprobleme. Das hinderte mich auch Live-TV zu testen, denn das Plugin konnte aus diesem Grund die TS-Datei nicht lesen trotz richtiger Einstellungen. Die Foren sind voll davon, dass es Probleme mit den neuen Win10 Versionen gibt. Bei meinem ersten Test mit einem Ubuntu 18.04 und Kodi aus dem Store klappte es, aber es war mir unmöglich 4k Sender flüssig abzuspielen, deshalb wollte ich es mal mit einer speziellen Distri versuchen, die auf so etwas optimiert ist. Mein Problem, weshalb die Android-Box nur eingeschränkt in Frage kommt ist, dass mein AV-Receiver noch kein 4k kann, also habe ich eine 1050 mit 3 HDMI Buchsen installiert. In Kodi kann man perfekt das Bild über die eine und die HD Sounds über die andere Buchse schicken. Holen werde ich mir die Box aber auf jeden Fall. [/QUOTE]
Insert quotes…
Verification
Post reply
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Allgemein
MediaPortal Café
Inhalt der Moving Pictures Datenbank in die Plex Datenbank kopieren
Contact us
RSS
Top
Bottom