home
products
contribute
download
documentation
forum
Home
Forums
New posts
Search forums
What's new
New posts
All posts
Latest activity
Members
Registered members
Current visitors
Donate
Log in
Register
What's new
Search
Search
Search titles only
By:
New posts
Search forums
Search titles only
By:
Menu
Log in
Register
Navigation
Install the app
Install
More options
Contact us
Close Menu
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Allgemein
MediaPortal Café
Inhalt der Moving Pictures Datenbank in die Plex Datenbank kopieren
Contact us
RSS
JavaScript is disabled. For a better experience, please enable JavaScript in your browser before proceeding.
You are using an out of date browser. It may not display this or other websites correctly.
You should upgrade or use an
alternative browser
.
Reply to thread
Message
<blockquote data-quote="olli14" data-source="post: 1246136" data-attributes="member: 85845"><p>Ich will jetzt auch mal einen neuen Aufbau testen. Mein htpc mit Mepo 2.1 final als TV Server und eine MariaDB als zentrale Datenbank für Kodi Clients. Zusätzlich das Mediaportal Kodi TV Server Plugin. Dann noch Kodi 17.6 drauf. Aber speziell im Live-TV Bereich bei SD-Inhalten (Sat1, Vox usw.) bin ich hier überhaupt nicht zufrieden mit der Bildqualität von Kodi. Bei Mepo in Verbindung mit LAV Codec ist die Bildqualität deutlich besser.</p><p>Zum Testen habe ich mir deswegen mal einen Raspberry PI 3B zugelegt. Dazu eine 8GB Class 10 SD Karte. Auf dem Raspi ist LibreElec Kryption 17.6 drauf.</p><p> Da ist die Bildqualität vom Raspi bei Live-TV schon deutlich besser. Soweit so gut. Nun habe ich aber das Problem: wenn ich vom Raspi aus über LAN auf die MariaDB zugreife und mir meine Filme anzeigen lassen will, dauert es 2 - 3 Sekunden, bis in der Film-Cover Ansicht alle Cover angezeigt werden. Das Hintergrundbild dauert sogar ca. 5 - 8 Sekunden, bis es aktualisert wird. Selbst wenn ich in der Filmcover Ansicht zurückspringe zu Seiten, die ich bereits aufgerufen hatte und wo schon alle Coverbilder mal angezeigt wurden, braucht selbst dann der Raspi wieder 2- 3 Sekunden, bis alle Coverbilder wieder angezeigt werden. Geht das bei den Android TV Boxen auch so lahm? Für mich nicht akzeptabel! Da ist dann wieder der Vorteil bei meinem htpc mit Kodi. Da geht das richtig schnell.</p><p>Um vom Raspi aus auf die zentrale MariaDB zugreifen zu können, mußte im Raspi eine Datei "Advanced Settings.xml" erzeugt und angepaßt werden und in einen "Userdata" Ordner kopiert werden. Wenn die Android TV Boxen auch auf eine zentrale MariaDB zugreifen sollen, muß diese Anpassung dieser Datei "Advanced Settings.xml" dort ja auch gemacht werden. Hat man bei den Android TV Boxen überhaupt Zugriff auf diesen "Userdata-Ordner"?</p><p>Noch zur Info: meine Filme Datenbank ist lediglich 200 Filme groß.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="olli14, post: 1246136, member: 85845"] Ich will jetzt auch mal einen neuen Aufbau testen. Mein htpc mit Mepo 2.1 final als TV Server und eine MariaDB als zentrale Datenbank für Kodi Clients. Zusätzlich das Mediaportal Kodi TV Server Plugin. Dann noch Kodi 17.6 drauf. Aber speziell im Live-TV Bereich bei SD-Inhalten (Sat1, Vox usw.) bin ich hier überhaupt nicht zufrieden mit der Bildqualität von Kodi. Bei Mepo in Verbindung mit LAV Codec ist die Bildqualität deutlich besser. Zum Testen habe ich mir deswegen mal einen Raspberry PI 3B zugelegt. Dazu eine 8GB Class 10 SD Karte. Auf dem Raspi ist LibreElec Kryption 17.6 drauf. Da ist die Bildqualität vom Raspi bei Live-TV schon deutlich besser. Soweit so gut. Nun habe ich aber das Problem: wenn ich vom Raspi aus über LAN auf die MariaDB zugreife und mir meine Filme anzeigen lassen will, dauert es 2 - 3 Sekunden, bis in der Film-Cover Ansicht alle Cover angezeigt werden. Das Hintergrundbild dauert sogar ca. 5 - 8 Sekunden, bis es aktualisert wird. Selbst wenn ich in der Filmcover Ansicht zurückspringe zu Seiten, die ich bereits aufgerufen hatte und wo schon alle Coverbilder mal angezeigt wurden, braucht selbst dann der Raspi wieder 2- 3 Sekunden, bis alle Coverbilder wieder angezeigt werden. Geht das bei den Android TV Boxen auch so lahm? Für mich nicht akzeptabel! Da ist dann wieder der Vorteil bei meinem htpc mit Kodi. Da geht das richtig schnell. Um vom Raspi aus auf die zentrale MariaDB zugreifen zu können, mußte im Raspi eine Datei "Advanced Settings.xml" erzeugt und angepaßt werden und in einen "Userdata" Ordner kopiert werden. Wenn die Android TV Boxen auch auf eine zentrale MariaDB zugreifen sollen, muß diese Anpassung dieser Datei "Advanced Settings.xml" dort ja auch gemacht werden. Hat man bei den Android TV Boxen überhaupt Zugriff auf diesen "Userdata-Ordner"? Noch zur Info: meine Filme Datenbank ist lediglich 200 Filme groß. [/QUOTE]
Insert quotes…
Verification
Post reply
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Allgemein
MediaPortal Café
Inhalt der Moving Pictures Datenbank in die Plex Datenbank kopieren
Contact us
RSS
Top
Bottom