home
products
contribute
download
documentation
forum
Home
Forums
New posts
Search forums
What's new
New posts
All posts
Latest activity
Members
Registered members
Current visitors
Donate
Log in
Register
What's new
Search
Search
Search titles only
By:
New posts
Search forums
Search titles only
By:
Menu
Log in
Register
Navigation
Install the app
Install
More options
Contact us
Close Menu
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Allgemein
MediaPortal Café
Inhalt der Moving Pictures Datenbank in die Plex Datenbank kopieren
Contact us
RSS
JavaScript is disabled. For a better experience, please enable JavaScript in your browser before proceeding.
You are using an out of date browser. It may not display this or other websites correctly.
You should upgrade or use an
alternative browser
.
Reply to thread
Message
<blockquote data-quote="Lehmden" data-source="post: 1246137" data-attributes="member: 109222"><p>Das ist eher eine Eigenheit von Kodi 17. Bei mir ist das manchmal so, dann ist es aber egal auf welchem System, selbst auf einem i5 Das Cachen ist etwas eigenwillig. </p><p></p><p>Prinzipiell ist Kodi mit externer Datenbank langsamer, immer und überall. Ist halt nicht von Anfang an eingeplant worden sondern nachträglich hingepfuscht worden. Nur mit der Fanart hat das rein gar nichts zu tun, die wird nicht über die Datenbank bezogen sondern ist lokal auf dem System gespeichert.</p><p></p><p>Ein Raspi ist imho deutlich zu langsam, wenn man ein flüssiges GUI haben will. Da sind die Android Boxen doch schneller, vor allem die Octa Core... </p><p></p><p>Du kannst es ja mal mit Emby als Medien- Server versuchen. Der ist gut in Kodi integriert (im Gegensatz zu Plex). Ich bin mir auch immer noch nicht so ganz im Klaren, wie ich das machen will. Aktuell habe ich die Datenbank lokal auf der TV Box am laufen. Ich synchronisiere nur die Watched Flags per Kodi Addon und MariaDB. Auf meinem Arbeitsrechner habe ich aktuell die MariaDB Variante am laufen, schwanke aber immer noch. Vielleicht belasse ich es einfach bei lokalen Datenbanken und Synchronisierung der Watched Flags per zentraler Datenbank. Denn der Import geht bei Kodi ungleich schneller als bei MP, da ist das kein so gravierendes Problem.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Lehmden, post: 1246137, member: 109222"] Das ist eher eine Eigenheit von Kodi 17. Bei mir ist das manchmal so, dann ist es aber egal auf welchem System, selbst auf einem i5 Das Cachen ist etwas eigenwillig. Prinzipiell ist Kodi mit externer Datenbank langsamer, immer und überall. Ist halt nicht von Anfang an eingeplant worden sondern nachträglich hingepfuscht worden. Nur mit der Fanart hat das rein gar nichts zu tun, die wird nicht über die Datenbank bezogen sondern ist lokal auf dem System gespeichert. Ein Raspi ist imho deutlich zu langsam, wenn man ein flüssiges GUI haben will. Da sind die Android Boxen doch schneller, vor allem die Octa Core... Du kannst es ja mal mit Emby als Medien- Server versuchen. Der ist gut in Kodi integriert (im Gegensatz zu Plex). Ich bin mir auch immer noch nicht so ganz im Klaren, wie ich das machen will. Aktuell habe ich die Datenbank lokal auf der TV Box am laufen. Ich synchronisiere nur die Watched Flags per Kodi Addon und MariaDB. Auf meinem Arbeitsrechner habe ich aktuell die MariaDB Variante am laufen, schwanke aber immer noch. Vielleicht belasse ich es einfach bei lokalen Datenbanken und Synchronisierung der Watched Flags per zentraler Datenbank. Denn der Import geht bei Kodi ungleich schneller als bei MP, da ist das kein so gravierendes Problem. [/QUOTE]
Insert quotes…
Verification
Post reply
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Allgemein
MediaPortal Café
Inhalt der Moving Pictures Datenbank in die Plex Datenbank kopieren
Contact us
RSS
Top
Bottom