home
products
contribute
download
documentation
forum
Home
Forums
New posts
Search forums
What's new
New posts
All posts
Latest activity
Members
Registered members
Current visitors
Donate
Log in
Register
What's new
Search
Search
Search titles only
By:
New posts
Search forums
Search titles only
By:
Menu
Log in
Register
Navigation
Install the app
Install
More options
Contact us
Close Menu
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Allgemein
MediaPortal Café
Inhalt der Moving Pictures Datenbank in die Plex Datenbank kopieren
Contact us
RSS
JavaScript is disabled. For a better experience, please enable JavaScript in your browser before proceeding.
You are using an out of date browser. It may not display this or other websites correctly.
You should upgrade or use an
alternative browser
.
Reply to thread
Message
<blockquote data-quote="Palm_Maniac" data-source="post: 1246448" data-attributes="member: 43207"><p>Hi,</p><p></p><p>Ich habe jetz mal mit dem DVBViewer getestet und bin begeistert. Sogar mein neuer Panasonic hat den Server erkannt und gescannt. Leider ohne Pay-TV. Auch LibreElec konnte ich endlich mal testen mit Live-TV. Alles lief gut, bis auf die 4K Sender, die ruckelten wie blöd. Ich habe dann gesehen, dass die HEVC Decodierung per Software passiert. Bei Nachforschungen habe ich dann festgestellt, dass die Treiber von NVidia und AMD aktuell keine hardwaregestützte Dekodierung von HEVC10Bit unter Linux unterstützen. Die Hardware kanns aber. Also ist LibreElec leider nicht zu gebrauchen. Nur aktuelle Intel-Hardware funktioniert aktuell. So bleibt nur Windows oder die Android-Box.</p><p></p><p>Leider ist die Steuerung per MCE-FB im TV Teil weiterhin noch unterirdisch. So kann ich das meinen Eltern z.b. nicht vor die Nase setzen. Gibts da Möglichkeiten der Anpassung, eventuell schon fertige?</p><p></p><p>Als nächstes werde ich die Kodi DSPlayer Version unter Windows testen, bevor ich mich auf die Android Box stürze. Mein AV-Receiver wurde erneuert, jetzt ist die gesamte Kette 4K fähig, also Feuer frei. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Palm_Maniac, post: 1246448, member: 43207"] Hi, Ich habe jetz mal mit dem DVBViewer getestet und bin begeistert. Sogar mein neuer Panasonic hat den Server erkannt und gescannt. Leider ohne Pay-TV. Auch LibreElec konnte ich endlich mal testen mit Live-TV. Alles lief gut, bis auf die 4K Sender, die ruckelten wie blöd. Ich habe dann gesehen, dass die HEVC Decodierung per Software passiert. Bei Nachforschungen habe ich dann festgestellt, dass die Treiber von NVidia und AMD aktuell keine hardwaregestützte Dekodierung von HEVC10Bit unter Linux unterstützen. Die Hardware kanns aber. Also ist LibreElec leider nicht zu gebrauchen. Nur aktuelle Intel-Hardware funktioniert aktuell. So bleibt nur Windows oder die Android-Box. Leider ist die Steuerung per MCE-FB im TV Teil weiterhin noch unterirdisch. So kann ich das meinen Eltern z.b. nicht vor die Nase setzen. Gibts da Möglichkeiten der Anpassung, eventuell schon fertige? Als nächstes werde ich die Kodi DSPlayer Version unter Windows testen, bevor ich mich auf die Android Box stürze. Mein AV-Receiver wurde erneuert, jetzt ist die gesamte Kette 4K fähig, also Feuer frei. :) [/QUOTE]
Insert quotes…
Verification
Post reply
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Allgemein
MediaPortal Café
Inhalt der Moving Pictures Datenbank in die Plex Datenbank kopieren
Contact us
RSS
Top
Bottom