Hallo Media-Portal Gemeinde,
wie wahrscheinlich einige von Euch, habe ich damit angefangen, meine Rechner auf Windows 10 umzustellen. Angefangen habe ich dabei vor ca. 2 Wochen mit einem Zweit- bzw. Testrechner mit Windows 8.1 Pro, bei dem ich es verkraften hätte können, wenn was nicht funzt. Aber das Ganze hat (erstaunlicherweise
) problemlos funktioniert - inkl. MP.
So beschloss ich tags darauf, den 'unwichtigsten' MP-Klienten (Nr. 2 in meiner Signatur) auch gleich umzustellen, was ebenfalls problemlos funktionierte.
Nachdem ich seit Samstag wieder von unserer Urlaubsreise zurück bin, habe ich mit dem 'nächstwichtigeren' MP-Klienten weitergemcht (Nr. 3 in der Sig.). Und bei dem habe ich jetzt Probleme:
Das Upgrade verlief auch hier, wie schon zuvor, problemlos. Aber Media Portal spielt hier unter Windows 10 einfach nichts mehr ab. Bei LiveTV kommt (senderunabhängig) 'Abspielen nicht möglich: streamX'. Beim Abspielen einer Aufnahme kommt ebenfalls 'Abspielen nicht möglich:' Hier jedoch irgend´ne Hex-Zahl statt 'streamX'. Und beim Abspielen einer .mkv-Datei kommt keine Fehlermeldung, MP hängt sich jedoch komplett auf.
Nach dem ersten Schreck habe ich das Windows 10 Upgrade gleich wieder rückgängig gemacht, mit dem Ergebnis, dass der Fehler danach, wieder unter Win 8.1, in identischer Form weiterbestand.
Ich konnte das Ganze nach einigem Hin und Her erst durch einen komplette MP-Cleanup und Neuinstallation wieder in Gang bekommen.
Aus diesem Umstand heraus und da ich diesen 'Abspielen nicht möglich: streamX' - Fehler schon das eine oder andere Mal an der Kiste hatte, dachte ich mir, dass möglicherweise doch nicht das Win10-Upgrade dafür verantwortlich ist. Also probierte ich es die letzten zwei Tage erneut - jedoch leider mit dem selben Ergebnis.
Und nun bin ich ehrlich gesagt ziemlich ratlos, was ich noch machen kann. Und da einerseits die WIndows 10 - Installation hier erst beim fünften Versuch funktioniert hatte, und diese andererseits ziemlich lange dauert (besonders bei der fraglichen Kiste), möchte ich ungern nochmal zurück auf Win 8.1 und hoffe stattdessen auf Eure Hilfe
!
Ich hab mir auch die Logs mal angeschaut und bin im MediaPortal-Error.log auf folgendes gestoßen:
[2015-08-18 18:11:14,734] [Error ] [MPMain ] [ERROR] - Failed filter: not found
[2015-08-18 18:11:14,752] [Error ] [MPMain ] [ERROR] - Failed filter: not found
[2015-08-18 18:11:15,076] [Error ] [MPMain ] [ERROR] - TSReaderPlayer: Unable to start playing
[2015-08-18 18:11:24,314] [Error ] [MPMain ] [ERROR] - Main: Device lost - Fehler in der Anwendung.
-2005530520 (D3DERR_DEVICELOST)
bei Microsoft.DirectX.Direct3D.Device.PresentInternal(tagRECT* sourceRectangle, tagRECT* destRectangle, IntPtr overrideWindow)
bei Microsoft.DirectX.Direct3D.Device.Present()
bei MediaPortalApp.Render(Single timePassed)
Für mich klingt das nach ´ner Grafiktreibergeschichte oder so. Aber vielleicht kann mir ja einer von Euch mehr dazu sagen. Bei AMD gibt´s z.Zt. jedenfalls keinen aktuelleren Win10-Treiber für die E-450 APU.
Das ZIP-Paket mit den Logs findet Ihr hier.
Auf jeden Fall schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe
Viele Grüße
Michael
wie wahrscheinlich einige von Euch, habe ich damit angefangen, meine Rechner auf Windows 10 umzustellen. Angefangen habe ich dabei vor ca. 2 Wochen mit einem Zweit- bzw. Testrechner mit Windows 8.1 Pro, bei dem ich es verkraften hätte können, wenn was nicht funzt. Aber das Ganze hat (erstaunlicherweise
So beschloss ich tags darauf, den 'unwichtigsten' MP-Klienten (Nr. 2 in meiner Signatur) auch gleich umzustellen, was ebenfalls problemlos funktionierte.
Nachdem ich seit Samstag wieder von unserer Urlaubsreise zurück bin, habe ich mit dem 'nächstwichtigeren' MP-Klienten weitergemcht (Nr. 3 in der Sig.). Und bei dem habe ich jetzt Probleme:
Das Upgrade verlief auch hier, wie schon zuvor, problemlos. Aber Media Portal spielt hier unter Windows 10 einfach nichts mehr ab. Bei LiveTV kommt (senderunabhängig) 'Abspielen nicht möglich: streamX'. Beim Abspielen einer Aufnahme kommt ebenfalls 'Abspielen nicht möglich:' Hier jedoch irgend´ne Hex-Zahl statt 'streamX'. Und beim Abspielen einer .mkv-Datei kommt keine Fehlermeldung, MP hängt sich jedoch komplett auf.
Nach dem ersten Schreck habe ich das Windows 10 Upgrade gleich wieder rückgängig gemacht, mit dem Ergebnis, dass der Fehler danach, wieder unter Win 8.1, in identischer Form weiterbestand.
Ich konnte das Ganze nach einigem Hin und Her erst durch einen komplette MP-Cleanup und Neuinstallation wieder in Gang bekommen.
Aus diesem Umstand heraus und da ich diesen 'Abspielen nicht möglich: streamX' - Fehler schon das eine oder andere Mal an der Kiste hatte, dachte ich mir, dass möglicherweise doch nicht das Win10-Upgrade dafür verantwortlich ist. Also probierte ich es die letzten zwei Tage erneut - jedoch leider mit dem selben Ergebnis.
Und nun bin ich ehrlich gesagt ziemlich ratlos, was ich noch machen kann. Und da einerseits die WIndows 10 - Installation hier erst beim fünften Versuch funktioniert hatte, und diese andererseits ziemlich lange dauert (besonders bei der fraglichen Kiste), möchte ich ungern nochmal zurück auf Win 8.1 und hoffe stattdessen auf Eure Hilfe
Ich hab mir auch die Logs mal angeschaut und bin im MediaPortal-Error.log auf folgendes gestoßen:
[2015-08-18 18:11:14,734] [Error ] [MPMain ] [ERROR] - Failed filter: not found
[2015-08-18 18:11:14,752] [Error ] [MPMain ] [ERROR] - Failed filter: not found
[2015-08-18 18:11:15,076] [Error ] [MPMain ] [ERROR] - TSReaderPlayer: Unable to start playing
[2015-08-18 18:11:24,314] [Error ] [MPMain ] [ERROR] - Main: Device lost - Fehler in der Anwendung.
-2005530520 (D3DERR_DEVICELOST)
bei Microsoft.DirectX.Direct3D.Device.PresentInternal(tagRECT* sourceRectangle, tagRECT* destRectangle, IntPtr overrideWindow)
bei Microsoft.DirectX.Direct3D.Device.Present()
bei MediaPortalApp.Render(Single timePassed)
Für mich klingt das nach ´ner Grafiktreibergeschichte oder so. Aber vielleicht kann mir ja einer von Euch mehr dazu sagen. Bei AMD gibt´s z.Zt. jedenfalls keinen aktuelleren Win10-Treiber für die E-450 APU.
Das ZIP-Paket mit den Logs findet Ihr hier.
Auf jeden Fall schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe
Viele Grüße
Michael