Also ich habe das gleiche Problem auf einem Windows 7 Client der auf ein Single Seat System connected. Also ich glaube das das Problem erstens an IPv6 liegt. Denn wenn ich per cmd den Rechnername pinge bekomme ich eine IPv6 Adresse zurück. Wenn ich MP jetzt sage es soll auf die IPv4 Adresse verbinden bekomme ich witziger Weise gar keinen Connect! Ich denke da Windows 7 nur der Nachfolger von Vista ist, das Problem hier wohl ähnlich ist. Ihr könnt ja mal zum Testen IPv6 auf dem Server und Client deaktivieren und schauen obs dann schneller geht. Ein Blick in die Firewall lohnt auch. Ich habe festgestellt das bei mehreren Installationen Regeln entstehen die sich gegenseitig deaktivieren oder blocken. Auch kann man im TV-Server die IP auf der gestreamt wird ändern. Dort könnte man auch die IPv4 Adresse auswählen. Warum ich das selber noch nicht gemacht habe? Mein Client ist nur ein Testsystem und soll demnächst deshalb auch eigene TV-Karten bekommen, irgendwie bin ich von der Streaming übers Netzwerk Geschichte noch nicht so begeistert. Zudem läuft mein Server so schön das er entweder am Aufnehmen ist oder von der Besseren Hälfte belegt ist wenn ich wieder mal dran denke mich der Sache anzunehmen ![Big Grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
PS: Ich habe auch nur 300Mbit WLAN und weiß das das lang nicht so schnell wie 100Mbit Kabel ist, vieleicht liegt hier der Grund für meine Enttäuschung.
PS: Ich habe auch nur 300Mbit WLAN und weiß das das lang nicht so schnell wie 100Mbit Kabel ist, vieleicht liegt hier der Grund für meine Enttäuschung.