home
products
contribute
download
documentation
forum
Home
Forums
New posts
Search forums
What's new
New posts
All posts
Latest activity
Members
Registered members
Current visitors
Donate
Log in
Register
What's new
Search
Search
Search titles only
By:
New posts
Search forums
Search titles only
By:
Menu
Log in
Register
Navigation
Install the app
Install
More options
Contact us
Close Menu
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Plugins & Skins für das MediaPortal
Plugins & Erweiterungen
Maxdome Plugin [First Version Testing]
Contact us
RSS
JavaScript is disabled. For a better experience, please enable JavaScript in your browser before proceeding.
You are using an out of date browser. It may not display this or other websites correctly.
You should upgrade or use an
alternative browser
.
Reply to thread
Message
<blockquote data-quote="heiserfeger77" data-source="post: 1102140" data-attributes="member: 99467"><p>Maxdome hatte ja mal ne zeitlang die Integration ins Windows Media Center. Diese wurde jedoch eingestellt. Media-Portal ist, gerechnet an der Masse der Menschen, einfach zu klein, um einen wirkungsvolles Potenzial für Maxdome zu sein. Selbst bei Windows Media Center, dass bis Windows 7 auf jeden Rechner vorinstalliert war, ist der Teil der Menschen, die das genutzt hatten verschwindend gering. Über das Media-Center Plugin war es zumindest möglich die Funktion auch in Mediaportal zu nutzen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Maxdome eine offene API anbietet um auf deren System zuzugreifen ist verschwindend gering, bis gar nicht vorhanden. Gemäß des offenen Charakters von Mediaportal steht dies auch im Wiederspruch zu DRM-geschützten Inhalten wie Maxdome. Fast kein Anbieter bietet von Haus aus ein Plugin für Media-Portal an. Zusätzlich kollidiert die Updatepolitik von Mediaportal mir der von klassichen Pluginherstellern. Diese wollen ein Plugin einmal erstellen und lange Zeit nicht mehr anfassen müssen. Die notwendigen Anpassungen an jede Version sind die Hersteller nicht bereit zu leisten oder externe Firmen damit zu beauftragen. Mediaportal wird immer ein Produkt für Menschen sein, die medienmäßig auf absolute Individualisierung Wert legen und sich dort auch mit Zeit, Kraft, Energie und Geld bereit sind, dass zu investieren. Einen Medienplayer mit 0815-Oberfläche, der auch Inhalte von externe Festplatten, Servern oder NAS abspielt, bekommt man für unter 100,- €. Man muss sich halt mit den Vorgaben zufrieden geben. Eine Möglichkeit für Mediaportal wäre eine vorinstallierte Version auf komplette Geräte. Gerade mit den neuen Low-Cost-Lizenzen für Windows 8 oder einem Windows Embedded, wäre so etwas vorstellbar um auch Menschen zu erreichen, die ein Gerät auspacken einschalten und geht haben wollen. Diese merken dann von Windows nichts, sondern sehen nur eine aufgeräumte Oberfläche, die ab der ersten Minute flüssig und sauber bedienbar ist. Erst dann ist der Schritt erreicht, eine größere Masse zu erreichen. Nur so kann das Interesse von Maxdome selbst geweckt werden, für solche Plattformen zu programieren.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="heiserfeger77, post: 1102140, member: 99467"] Maxdome hatte ja mal ne zeitlang die Integration ins Windows Media Center. Diese wurde jedoch eingestellt. Media-Portal ist, gerechnet an der Masse der Menschen, einfach zu klein, um einen wirkungsvolles Potenzial für Maxdome zu sein. Selbst bei Windows Media Center, dass bis Windows 7 auf jeden Rechner vorinstalliert war, ist der Teil der Menschen, die das genutzt hatten verschwindend gering. Über das Media-Center Plugin war es zumindest möglich die Funktion auch in Mediaportal zu nutzen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Maxdome eine offene API anbietet um auf deren System zuzugreifen ist verschwindend gering, bis gar nicht vorhanden. Gemäß des offenen Charakters von Mediaportal steht dies auch im Wiederspruch zu DRM-geschützten Inhalten wie Maxdome. Fast kein Anbieter bietet von Haus aus ein Plugin für Media-Portal an. Zusätzlich kollidiert die Updatepolitik von Mediaportal mir der von klassichen Pluginherstellern. Diese wollen ein Plugin einmal erstellen und lange Zeit nicht mehr anfassen müssen. Die notwendigen Anpassungen an jede Version sind die Hersteller nicht bereit zu leisten oder externe Firmen damit zu beauftragen. Mediaportal wird immer ein Produkt für Menschen sein, die medienmäßig auf absolute Individualisierung Wert legen und sich dort auch mit Zeit, Kraft, Energie und Geld bereit sind, dass zu investieren. Einen Medienplayer mit 0815-Oberfläche, der auch Inhalte von externe Festplatten, Servern oder NAS abspielt, bekommt man für unter 100,- €. Man muss sich halt mit den Vorgaben zufrieden geben. Eine Möglichkeit für Mediaportal wäre eine vorinstallierte Version auf komplette Geräte. Gerade mit den neuen Low-Cost-Lizenzen für Windows 8 oder einem Windows Embedded, wäre so etwas vorstellbar um auch Menschen zu erreichen, die ein Gerät auspacken einschalten und geht haben wollen. Diese merken dann von Windows nichts, sondern sehen nur eine aufgeräumte Oberfläche, die ab der ersten Minute flüssig und sauber bedienbar ist. Erst dann ist der Schritt erreicht, eine größere Masse zu erreichen. Nur so kann das Interesse von Maxdome selbst geweckt werden, für solche Plattformen zu programieren. [/QUOTE]
Insert quotes…
Verification
Post reply
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Plugins & Skins für das MediaPortal
Plugins & Erweiterungen
Maxdome Plugin [First Version Testing]
Contact us
RSS
Top
Bottom