Reply to thread

Hi.

Die Auflistung der Sender beinhaltet viele mehrfach vorhandene Sender. Am besten ignorierst du beim Mapping alle mit einer Zahl am Anfang und wählst die mit dem passenden Sendernamen direkt aus. Also z.B. für Bayern 3 "Bayrisches FS (|14.754598.microsoft.com)". An Hand der "IP" (hier 14.754598) kannst du sehen, das auch "Bayrisches Fernsehen (|14.754598.microsoft.com)", "14 (|14.754598.microsoft.com)" und "14 Bayrisches FS (|14.754598.microsoft.com)" die gleiche Liste liefern würden.


Sollte ein Sender gar nicht auftauchen, so musst du entweder eine andere Senderliste in deiner .dat eintragen oder mehrere Listen kombinieren. Wie das funktioniert steht in der Anleitung zu mc2xml beschrieben. Ich habe für meine Konfiguration zwei Listen (DVB-T und Analog) kombiniert und mir ein Batch zum automatischen Kombinieren und Grabben eingerichtet. DMAX ist bei mir vorhanden, Kabel 1 Classic allerdings nicht, da ich diesen Sender nicht empfangen kann. Auch wenn du das so für deine Zwecke nicht 1 zu 1 übernehmen kannst, hab ich mein mc2xml Verzeichnis mal gepackt und hier angehängt. Vielleicht kannst du das ja für deine Zwecke umstricken. Die "GrabEPG.bat" Batch Datei wird per Taskplaner täglich ausgeführt und aktualisiert mein EPG automatisch. Die "mc2xml-force.bat" dient nur zum Testen und erzwingt das komplette Neuladen der EPG Daten. Im Alltagsbetrieb ist das aber nicht nötig und belastet nur unnötig die Server.


Allerdings werde ich bald wieder auf Clickfinder zurück wechseln. Das Microsoft EPG ist ziemlich bescheiden, wenn man erst mal das gute TV Movie EPG kennt.


Top Bottom