home
products
contribute
download
documentation
forum
Home
Forums
New posts
Search forums
What's new
New posts
All posts
Latest activity
Members
Registered members
Current visitors
Donate
Log in
Register
What's new
Search
Search
Search titles only
By:
New posts
Search forums
Search titles only
By:
Menu
Log in
Register
Navigation
Install the app
Install
More options
Contact us
Close Menu
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Plugins & Skins für das MediaPortal
Plugins & Erweiterungen
mc2xml Mapping Problem
Contact us
RSS
JavaScript is disabled. For a better experience, please enable JavaScript in your browser before proceeding.
You are using an out of date browser. It may not display this or other websites correctly.
You should upgrade or use an
alternative browser
.
Reply to thread
Message
<blockquote data-quote="photopeter" data-source="post: 534965" data-attributes="member: 81712"><p>Hi.</p><p>Die Auflistung der Sender beinhaltet viele mehrfach vorhandene Sender. Am besten ignorierst du beim Mapping alle mit einer Zahl am Anfang und wählst die mit dem passenden Sendernamen direkt aus. Also z.B. für Bayern 3 "Bayrisches FS (|14.754598.microsoft.com)". An Hand der "IP" (hier 14.754598) kannst du sehen, das auch "Bayrisches Fernsehen (|14.754598.microsoft.com)", "14 (|14.754598.microsoft.com)" und "14 Bayrisches FS (|14.754598.microsoft.com)" die gleiche Liste liefern würden. </p><p></p><p>Sollte ein Sender gar nicht auftauchen, so musst du entweder eine andere Senderliste in deiner .dat eintragen oder mehrere Listen kombinieren. Wie das funktioniert steht in der Anleitung zu mc2xml beschrieben. Ich habe für meine Konfiguration zwei Listen (DVB-T und Analog) kombiniert und mir ein Batch zum automatischen Kombinieren und Grabben eingerichtet. DMAX ist bei mir vorhanden, Kabel 1 Classic allerdings nicht, da ich diesen Sender nicht empfangen kann. Auch wenn du das so für deine Zwecke nicht 1 zu 1 übernehmen kannst, hab ich mein mc2xml Verzeichnis mal gepackt und hier angehängt. Vielleicht kannst du das ja für deine Zwecke umstricken. Die "GrabEPG.bat" Batch Datei wird per Taskplaner täglich ausgeführt und aktualisiert mein EPG automatisch. Die "mc2xml-force.bat" dient nur zum Testen und erzwingt das komplette Neuladen der EPG Daten. Im Alltagsbetrieb ist das aber nicht nötig und belastet nur unnötig die Server.</p><p></p><p>Allerdings werde ich bald wieder auf Clickfinder zurück wechseln. Das Microsoft EPG ist ziemlich bescheiden, wenn man erst mal das gute TV Movie EPG kennt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="photopeter, post: 534965, member: 81712"] Hi. Die Auflistung der Sender beinhaltet viele mehrfach vorhandene Sender. Am besten ignorierst du beim Mapping alle mit einer Zahl am Anfang und wählst die mit dem passenden Sendernamen direkt aus. Also z.B. für Bayern 3 "Bayrisches FS (|14.754598.microsoft.com)". An Hand der "IP" (hier 14.754598) kannst du sehen, das auch "Bayrisches Fernsehen (|14.754598.microsoft.com)", "14 (|14.754598.microsoft.com)" und "14 Bayrisches FS (|14.754598.microsoft.com)" die gleiche Liste liefern würden. Sollte ein Sender gar nicht auftauchen, so musst du entweder eine andere Senderliste in deiner .dat eintragen oder mehrere Listen kombinieren. Wie das funktioniert steht in der Anleitung zu mc2xml beschrieben. Ich habe für meine Konfiguration zwei Listen (DVB-T und Analog) kombiniert und mir ein Batch zum automatischen Kombinieren und Grabben eingerichtet. DMAX ist bei mir vorhanden, Kabel 1 Classic allerdings nicht, da ich diesen Sender nicht empfangen kann. Auch wenn du das so für deine Zwecke nicht 1 zu 1 übernehmen kannst, hab ich mein mc2xml Verzeichnis mal gepackt und hier angehängt. Vielleicht kannst du das ja für deine Zwecke umstricken. Die "GrabEPG.bat" Batch Datei wird per Taskplaner täglich ausgeführt und aktualisiert mein EPG automatisch. Die "mc2xml-force.bat" dient nur zum Testen und erzwingt das komplette Neuladen der EPG Daten. Im Alltagsbetrieb ist das aber nicht nötig und belastet nur unnötig die Server. Allerdings werde ich bald wieder auf Clickfinder zurück wechseln. Das Microsoft EPG ist ziemlich bescheiden, wenn man erst mal das gute TV Movie EPG kennt. [/QUOTE]
Insert quotes…
Verification
Post reply
Forums
Language specific support
Deutsches MediaPortal Forum
Plugins & Skins für das MediaPortal
Plugins & Erweiterungen
mc2xml Mapping Problem
Contact us
RSS
Top
Bottom