AW: Newbie - erster HTPC
... nicht, da man den Prozessor auch selbst undervolten kann.
Außerdem würde ich dem Thema Arbeitsspeicher keine SO große Bedeutung zukommen lassen.
4GB reichen völlig (auch wenn du den RAM für TS verwendest) und die ganzen anderen Sachen wie Latenzzeit ist auch uninteressant. Wichtig ist eigentlich nur, dass du 2 Module im Dualchannel-Mode laufen lässt.
Ich würde also einfach den nächst billigsten von einem halbwegs bekannten Hersteller nehmen: z.B. von Crucial =>
Crucial DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (CT2KIT25664BA1339) | Geizhals.at Deutschland
Dann noch anstatt des Shuriken Rev. B den Big Shuriken und du wirst glücklich mit dem Ergebnis werden.
mfg. Daos06
Hallo.
Kleiner Tipp noch am Rande... Versuch einen AMD X2 250e zu organisieren. Die "e" Typen verbrauchen weniger Strom und produzieren vor allem weniger Wärme. Die paar Euros mehr lohnen sich
... nicht, da man den Prozessor auch selbst undervolten kann.
Außerdem würde ich dem Thema Arbeitsspeicher keine SO große Bedeutung zukommen lassen.
4GB reichen völlig (auch wenn du den RAM für TS verwendest) und die ganzen anderen Sachen wie Latenzzeit ist auch uninteressant. Wichtig ist eigentlich nur, dass du 2 Module im Dualchannel-Mode laufen lässt.
Ich würde also einfach den nächst billigsten von einem halbwegs bekannten Hersteller nehmen: z.B. von Crucial =>
Crucial DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (CT2KIT25664BA1339) | Geizhals.at Deutschland
Dann noch anstatt des Shuriken Rev. B den Big Shuriken und du wirst glücklich mit dem Ergebnis werden.
mfg. Daos06
Austria