Newbie - erster HTPC (1 Viewer)

hansold

New Member
March 17, 2011
2
0
Moin,

hab hier schon ein bisschen rumgestöbert, da ich mir nun auch nen HTPC zulegen möchte. Vorweg ist zu sagen, dass ich von der Materie leider kaum Ahnung habe.
Habe mir mal was zusammengestellt und wäre dankbar über ein wenig Feedback und ein paar Ratschläge...
Ich möchte noch sagen, was der HTPC können sollte:
- HD-Videos ruckelfrei wiedergeben
- BluRay abspielen
- Musik usw. alles abspielen
- Fernsehprogramm wiedergeben und evtl. etwas aufnehmen
- unter Win7 laufen
- Filme usw. über NAS-gelagert...

So, nun die Sachen, die ich mir ausgesucht habe:

Case: µATX Lian Li Muse PC-C37B Desktop Gehäuse o.NT Schwarz
MB: ASRock N68-GE3 UCC nForce 630a AM3 µATX
CPU: AMD Athlon II X3 445 3x 3.10GHz So.AM3 BOX
Netzteil: Netzteil 350W be quiet! System Power S6 80+ BULK
RAM: 3x2048MB TeamGroup Elite DDR3-1333 CL9 Kit
Grafik: 1024MB Palit GeForce GT 430 Low Profile Edition GDDR3 PCIe
SSD: 32GB A-Data SSD A-DATA S596 Turbo SATA 2,5
Blu Ray: LiteOn Blu-ray ROM iHOS104-37 SATA Schwarz BULK
DVB-S Karte: TechniSat SkyStar HD2 DVB-S PCI

Kosten: Alles zusammen so knapp 500...

Wär nett, wenn ihr mir sagen würdet, ob das reicht / bzw. ob sich das so verträgt und evtl. noch Verbesserungen einbringt (evtl. günstigere Sachen, die auch schon reichen oder so...).

Schonmal besten Dank im Vorraus :)
 

mws

Portal Pro
January 4, 2011
137
0
Home Country
Germany Germany
AW: Newbie - erster HTPC

Also ich bin zwar nicht der Experte aber ein paar Sachen hab ich anzumerken:

CPU: Wozu eine drei Kern Version? Ein Dual Code reicht völlig. Der Box Kühler ist sicher nicht der leiseste, da wär der Scythe Big Shuriken sicher die bessere Wahl
RAM: Sollten nicht 4GB genügen?
Grafik: Ich würde die VGA Zotac GeForce GT 430 Zone Edition 1024MB DDR3 nehmen, die kommt ohne Lüfter aus
SSD: Sollte reichen, ich hab mir aber sagen lassen, dass da immer noch was Platz bleiben soll. Ich hab eine 40GB Intel genommen mal sehen ob die reicht, die Teile sind gestern erst bestellt worden :)

mws
 

thb

MP Donator
  • Premium Supporter
  • December 24, 2006
    1,014
    81
    Home Country
    Germany Germany

    FoLLoWBoY

    Portal Pro
    May 11, 2010
    137
    1
    Höfen
    Home Country
    Austria Austria
    AW: Newbie - erster HTPC

    Die Cpu finde ich bisschen übertrieben, Dual Core tuts leicht.

    Ausserdem wird der 3 Core auch wärmer das heisst mehr drehzahl beim kühler, mehr drehzahl bedeutet lauter.

    Habe einen AMD 550X Back Edition Dual Core mit 3200mhz, habe diesen auch runter getaktet von 1.4 auf 1.1, 2800Mhz,
    Und es läuft alles flüssig.

    4GB reichen völlig, nicht mal die 4GB nutzt man richtig und wenn du schon alle Ram slots belegen willst dann kauf dir ordentliche 4x1 GB RAM, ist um einiges schneller als 2x2 GB RAM, der takt ist bei HTPC mehr oder weniger egal.

    Das Mainboard ist nicht mehr zeitgemäß kauf dir ein Gigabyte mainboard mit 880G Chipsatz und du wirst daran freude haben.

    Zum Case, muss es so klein sein? Du kannst in diesem Sinne Scythe Ninja mini nehmen bei der bau höhe.

    Wenn du ein günstiges Gehäuse suchst dann nimm eines von den Silverstone Grandia bau reine, die kosten ca. 60-90€ und sind wirklich top

    Das Netzteil ist auch super, ist nur die frage ob es leise ist. Habe auch ein be quiet und sehr zufrieden.

    Passt überhaupt die TV Karte rein, die PCI Slots kommen mir bisschen klein vor und das sind sie auch oder gibt es adapter blenden dafür???

    Hast du einen Fileserver dass du mit einer 32GB SSD auskommst? Es gibt zwar einige User mit SSD die einige probleme mit dem Standby haben. Habe eine WD Black 500GB die is auch sehr leise.
     

    Enko

    Portal Pro
    July 8, 2009
    90
    4
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Newbie - erster HTPC

    ich gebe auch mein senf dazu:

    ich frage mich wieso viele eine grafikkarte nehmen (vorausgesetzt der htpc soll nicht auch zum spielen herhalten) wenn onboard grafik auch reicht? meine ati onboard von 880-er chipsatz reicht volkommen aus. ich würde dir eher ein besseres mainboard empfehlen und ohne grafikkarte bauen. spart auch strom.
    wenn du tv gucken willlst, solltest du 8gb ram nehmen für timeshifting. die ssd sollte dafür nicht genutzt werden (gibt natürlich verschiedene meinungen aber noch keine erfahrungswerte da die technik noch ziemlich neu ist).
    die adata 699 ist etwas schneller und kostet etwa gleich. ich habe eine crucial 32gb und die ist seht schnell. 32 gb reichen auch aus
    @ followboy: seine videos sind auf nas ausgelagert, also reicht eine ssd.

    ich hab ein amd 240e, 8gb ddr3, zotac g880 mini itx board, technisat 3650 s2 ci usb tv karte und die erwähnte crucial 32 gb. alles in einem kleinem mini itx gehäuse mit passivnetztei 75 watt und damit stromverbrauch von 30w idle/45w last. gehäuse ist ein billigding von lc-power (bild u) und ist versteckt zwischen büchern im regal. fällt kaum auf.

    http://www.amazon.de/LC-Power-LC-1320MI-Gehäuse-Mini-ITX-schwarz/dp/B002A2U8L2
     

    FoLLoWBoY

    Portal Pro
    May 11, 2010
    137
    1
    Höfen
    Home Country
    Austria Austria
    AW: Newbie - erster HTPC

    Hallo, also ich weiß eigentlich gar nicht so genau die grenzen der onboard grafik von den 880G chipsätze. Hab eine 5450 Grafikkarte passiv mit bestellt, wegen den HD Sendern. Müsste ich mal testen obs ohne grafikkarte auch geht weil dann tu ich sie weg, gezockt wird eigentlich nur die Emulator games, wie gameboy, nintendo etc.

    Achso das mit dem NAS hab ich überlesen, hab auch ein Server System gebaut nur das ich die Mp3 immer Synchronisiere da übers Netzwerk die zugriffe einfach zulange dauern.

    Najo würde lieber 80GB SSD nehmen die sind auch schon nicht mehr so teuer, aber ich merke es z.b in der firma hier haben wir 40GB und die werden als client schon knapp. die softwares verbrauchen immer mehr platz und das wird auch bei MEdiaportal, etc. auch so werden...

    LG Walter
     

    Lehmden

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • December 17, 2010
    12,580
    3,971
    Lehmden
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Newbie - erster HTPC

    Hallo.
    32GB sind in der Tat etwas knapp für Windows 7. Die "nackte" Win 7 Installation benötigt ca 12 GB. Dazu kommt MePo mit (bei mir wegen den vielen Fanarts, Thumbs,...) 4-5 GB. Der eine oder andere Treiber, Codec und einige "Hilfsprogramme" gesellen sich ebenfalls hinzu. Will man dann später mal ein Service Pack einspielen, muss man (für das aktuelle Sp1) mindestens 8GB frei haben. Dazu verbraucht das SP zusätzlich 2GB. Und so wie ich Microsoft kenne, wird ein zukünftiges SP2 wohl mindestens 16 GB freien Platz auf Laufwerk C benötigen ;). Willst du auf dem Laufwerk auch noch Timeshift oder gar Recordings machen, so ist das definitiv viel zu knapp.
    Also sollte, um auf der sicheren Seite zu sein mindestens 60GB für Laufwerk C zur Verfügung stehen. Will man Aufnahmen auch mal ein paar Tage aufheben können, so reichen selbst 60GB nicht aus. Ein einziger HDTV- Film belegt ca 15 GB...

    Die 32 GB SSD tut es dann, wenn man MePo, Timeshift und Recordings auf eine zusätzliche HDD "auslagert". Dann kann man aber auch gleich eine große Platte, egal ob HDD oder SDD einbauen. Ich habe z.B. eine 500GB Samsung "Green" in meinem HTPC und habe damit keinerlei Probleme, egal ob es um Speed, Temperatur oder Geräusch geht. Trotz der HDD und zweier Lüfter (120 er Lüfter im BeQuiet 300Watt Netzteil und Arctic Cooling CPU Kühler, beides "Billig Lösungen", Netzteil 30€, CPU Kühler 5€) ist der Rechner aus 2 Metern Entfernung absolut nicht mehr zu hören. Die Temperaturen der alten Intel C2D E2200 CPU liegen bei unter 40 Grad, auch die HDD wird nicht wärmer. Nur die GPU (ATI HD 5450) kann schon mal etwas wärmer werden, bleibt aber stets unter 55 Grad. Mein Laufwerk C ist 80 GB groß, der Rest (Laufwerk D) dient als Speicher für Timeshift und Recording sowie für ein Backup- Image vom Laufwerk C:.

    Klar startet der Rechner schneller von einer SDD. Doch wie oft starte ich den Rechner denn neu? Nach der Installation noch genau einmal pro Woche per PowerSheduler++. Da macht mir die zusätzliche Zeit (ca 30 Sekunden maximal) rein gar nichts aus. Aus dem Standby ist der HTPC nahezu genau so schnell wach wie mit einer SSD.
     

    hansold

    New Member
    March 17, 2011
    2
    0
    AW: Newbie - erster HTPC

    Besten Dank für die ganzen Antworten...
    Hab meine Auswahl nochmal überarbeitet, habe nun beschlossen, die GraKa weg zu lassen, mehr RAM zu nehmen, weniger CPU und mehr SSD :D
    Hier mal meine Auswahl:

    Case: Silverstone GD05B
    MB: Asus M4A88TD-M Evo/USB3 880G AM3 µATX
    CPU: AMD Athlon II X2 250 2x 3.00GHz So.AM3 TRAY
    RAM: 2x4096MB TeamGroup Elite DDR3-1333 CL9 Kit
    SSD: 64GB Crucial RealSSD C300 Series
    Netzteil: 350W be quiet!
    TV-Karte: TechniSat SkyStar HD2 DVB-S PCI
    CPU Kühler: Scythe Shuriken Rev.2

    BluRay hab ich erstmal weggelassen, kann ich ja immer noch anchrüsten, im Moment doch nicht so wichtig...
    Alles in allem liege ich nun bei 470 Euro... damit kann ich gut leben, also, was meint ihr?...
     

    FoLLoWBoY

    Portal Pro
    May 11, 2010
    137
    1
    Höfen
    Home Country
    Austria Austria
    AW: Newbie - erster HTPC

    Schöne zusammenstellung jetzt schaut es schon um einiges besser aus...

    hier noch ein kleiner tipp

    Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMX4GX3M2A1600C9) | Geizhals.at Österreich

    hab ähnliche, bei vielen Ram zahlt mal nur für den namen und ich benutze schon seit jahren die Corsair...

    habe das selbe gehäuse, also wenn den kühler nimmst dann geht es sich um 1 cm gerade so aus weil wo der cpu ist, ist oben der laufwerk schacht.

    bestellt dir einen lüfter regler für 4 lüfter, die original lüfter hört mal ziemlich gut wenn im vollen betrieb, habe diese durch nen regler hör los bekommen und bringen noch genug kühlung. die cpu passt auch kannst sogar noch runter takten 1.1 - 1.2 Volt und 2600 - 2800 so wird sie nicht mehr so warm was bei AMD ja bekannt ist... meine cpu wird gerade mal 32-35 grad warm.

    bei 3200 mhz auf 1.4 volt werden es schon mal 43-51 grad

    der kühler dreht dann von 1400 upm auf einen schlag auf 2300 upm

    besorg dir auch mal sata kabel mit 1m länge das du es gut verlegen kannst. die festplatte reicht ein 50cm kabel, auch eine verlängerung des stromkabels für das laufwerk ist zu empfehlen...

    Falls du vibrations geräusche hast beim gehäuse die kommen vom Deckel, da musst du nur vorne die greifer mit der hand bisschen zusammen drücken dann ist es weg...

    Die kabel lassen sich sauber verlegen und verstauen. Also ich hab nen guten Air Flow, pass auf die Antivibrations ringe für hdd auf, die sind sau empfindlich und man macht sie schneller hin als man denkt...

    LG Walter
     

    Lehmden

    Retired Team Member
  • Premium Supporter
  • December 17, 2010
    12,580
    3,971
    Lehmden
    Home Country
    Germany Germany
    AW: Newbie - erster HTPC

    Hallo.
    Kleiner Tipp noch am Rande... Versuch einen AMD X2 250e zu organisieren. Die "e" Typen verbrauchen weniger Strom und produzieren vor allem weniger Wärme. Die paar Euros mehr lohnen sich.
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom