Mit progdvb nicht, aber mit DVBViewer. Dort habe ich genau dasselbe Porblem. Es sind immer ganz kurze Hänger. So ca. alle 5 min, ist immer ganz unterschiedlich, manchmal läuft es auch 15min ohne Probleme.
Hab jetzt mal beim PDVD codec DXVA deaktiviert und jetzt läuft es auch ohne die Aussetzer. Ich weiß jetzt zwar überhaupt nicht mehr woran da der Fehler liegt...
Bei unverschlüsselten Sendern gibt es mit DXVA ja keine Probleme und ich denke nicht, dass es für den Codec einen Unterschied macht, ob der Sender verschlüsselt ist oder?
Nach sehr sehr langer Fehlersuche habe ich das Problem nun endlich entdeckt!!
Das Problem lag an den Firewire Anschluss der floppy. Der Stecker war ganz schräg drinnen und die äußersten Pins hatten gerade noch so einen Kontakt.
Das Kabel wurde anscheinend mit der Zeit immer weiter hinausgedrückt, weil da eine kleine Spule ein bisschen im Weg ist.
Sehr komisch, dass es mit CoreAVC keine Probleme gemacht hat und auch sonst hatte ich überhaupt keine Probleme mit der Karte.
Darum dachte ich mir eigentlich nicht, dass es eigentlich ein Hardwareproblem ist.
Sorry wenns ne blöde Frage ist aber wie kann zuviel??? Signalstärke schlecht sein und Probleme machen?
Wollen wir denn nicht alle am liebsten 100% Signalstärke?
Bin nun wirklich nicht der SAT Spezi, daher wundert mich die Aussage. Und da ich selbst auch ne FloppyDTV nutze würd mich das brennend interessieren.
Vielleicht ist das so wie bei Kabel TV.
Wenn dort die Dämpfung nicht passt und das Signal zu stark ist, übersteuert alles.
Dort haben die Verstärker auch das kleine Rädchen wo man das steuern kann.
Dort kann auf jedenfall auch bei zu wenig und zuviel Stärke Probleme auftreten,
vielleicht gibt es solch eine Übersteuerung auch bei Sat.
Zuviel Signalstärke kann auf jeden Fall Probleme machen!
Der Tuner hat nur einen gewissen Pegelbereich indem er arbeiten kann, wenn zuviel Signal anliegt wird er überfahren und kann das Signal nicht mehr sauber demodulieren.