- June 9, 2011
- 195
- 14
- Home Country
-
Germany
Hi Leute,
ich habe übers Wochenende meinem HTPC (SingleSeat) ein Update spendiert (Hard- und Software). Und seit dem fährt er beim Anschauen von Aufnahmen (und auch abspielen von DVD oder sonst irgendwas) einfach in den Standby nach der eingestellten Zeit nur im Live-TV bleibt er wach. Geplante Aufnahmen macht er anscheinend Problemlos, also wacht für diese auf und schläft danach wieder ein. Ich komme aber einfach nicht darauf warum das so ist, denn ich habe den powerscheduler genau so eingestellt wie vor dem Update.
Ich hoffe einer hier hat einen Lösungsvorschlag für mich.
Nochmal kurz ein paar Sätze zum Update:
Sinn des ganzen Updates war und ist es meinen Fileserver im Keller abzulösen und diesen durch den HTPC zu ersetzten denn nur Daten bereit stellen sollte der ja nebenbei noch schaffen
. Auf Standby kann ich aber am HTPC nicht verzichten, denn die Idee ist ja den Server abzuschaffen und damit Strom zu sparen, doch wenn der HTPC jetzt durchlaufen müsste wäre ja alles umsonst gewesen.
Hardwareseitig hat der HTPC eine neue Systemplatte bekommen sowie eine neue Datenplatte, die alte Systemplatte (siehe Specs) dient jetzt als Timeshift Verzeichnis.
Folgende Hardware habe ich eingebaut:
Softwareänderung:
Log's von MP und dem TV-Server hab ich auch mal angehängt ich hoffe es waren die Richtigen.
PS: Bisweilen hab ich es auch noch nicht hinbekommen das Standby-Verhalten des Servers für den "Fileserverbetrieb" richtig einzustellen. Ich hoffe auch hier das ihr mir weiterhelfen könnt.
Soll und Ist-Zustand:
Und da das ja alles auch zum Standby gehört dachte ich schreib ich es gleich hier mit rein, gehört ja alles irgendwie zusammen.
Und um das ganze jetzt noch abzurunden noch ein paar Schreenshots von meinem Netzwerkadapter-Einstellungen bezüglich des Wake on Lan.
Ich hoffe echt ihr könnt mir weiterhelfen, denn so wie es ist kann es nicht bleiben, und ich würde wirklich gerne meinen 24/7 Server ablösen, und ich denke das muss auch irgendwie funktionieren bin bestimmt nicht der erste der so etwas vor hat
PPS: Sorry das es schon wieder so viel Text geworden ist aber ich glaube (hoffe) dafür hab ich auch nichts vergessen, wenn doch belehrt mich bitte
Grüße
ich habe übers Wochenende meinem HTPC (SingleSeat) ein Update spendiert (Hard- und Software). Und seit dem fährt er beim Anschauen von Aufnahmen (und auch abspielen von DVD oder sonst irgendwas) einfach in den Standby nach der eingestellten Zeit nur im Live-TV bleibt er wach. Geplante Aufnahmen macht er anscheinend Problemlos, also wacht für diese auf und schläft danach wieder ein. Ich komme aber einfach nicht darauf warum das so ist, denn ich habe den powerscheduler genau so eingestellt wie vor dem Update.
Ich hoffe einer hier hat einen Lösungsvorschlag für mich.
Nochmal kurz ein paar Sätze zum Update:
Sinn des ganzen Updates war und ist es meinen Fileserver im Keller abzulösen und diesen durch den HTPC zu ersetzten denn nur Daten bereit stellen sollte der ja nebenbei noch schaffen
Hardwareseitig hat der HTPC eine neue Systemplatte bekommen sowie eine neue Datenplatte, die alte Systemplatte (siehe Specs) dient jetzt als Timeshift Verzeichnis.
Folgende Hardware habe ich eingebaut:
- Mushkin Chronos 2,5" SSD 120 GB (System)
- Seagate ST4000DM000 4 TB, Festplatte (Daten)
Softwareänderung:
- Betriebssystem ist Windows 7 SP1 mit alle derzeitigen Updates
- Alle Treiber für die Komponenten sind auf dem neuesten Stand.
- Firmware und Bios der Komponenten sind auch auf dem neuesten Stand
- Installiert ist MediaPortal 1.8.0 Final und StreamedMP-3.0.0.3440 sowie das XBMC Plugin (TVServerXBMC-1.6.0.125); ansonsten läuft nur noch der Fuchs im Hintergrund.






Log's von MP und dem TV-Server hab ich auch mal angehängt ich hoffe es waren die Richtigen.
PS: Bisweilen hab ich es auch noch nicht hinbekommen das Standby-Verhalten des Servers für den "Fileserverbetrieb" richtig einzustellen. Ich hoffe auch hier das ihr mir weiterhelfen könnt.
Soll und Ist-Zustand:
- HTPC soll für geplante Aufnahmen aufwachen und danach wieder einschlafen
- (scheint zu funktionieren)
- HTPC soll im Standby bleiben wenn er nicht benötigt wird
- (funktioniert nicht, er wacht unregelmäßig auf und schläft wieder ein weil nicht gebraucht; das passiert meistens wenn eine anderer Rechner im Netzwerk (z.B. Desktop) eingeschaltet wird)
- HTPC soll aufwachen wenn er von anderen Rechnern gebraucht wird, d.h. wenn man auf das entsprechende Netzlaufwerk klickt soll er aufwachen
- (funktioniert derzeit teilweise, beim anklicken des Netzlaufwerks wacht er auf Windows braucht aber bsi die Freigabe funktioniert der HTPC ist in 2 sek. einsatzbereit)
- HTPC soll solange wach bleiben solange ein anderer Rechner mit dem Netzlaufwerk verbunden ist
- (scheint soweit zu funktionieren)
Und um das ganze jetzt noch abzurunden noch ein paar Schreenshots von meinem Netzwerkadapter-Einstellungen bezüglich des Wake on Lan.



Ich hoffe echt ihr könnt mir weiterhelfen, denn so wie es ist kann es nicht bleiben, und ich würde wirklich gerne meinen 24/7 Server ablösen, und ich denke das muss auch irgendwie funktionieren bin bestimmt nicht der erste der so etwas vor hat
PPS: Sorry das es schon wieder so viel Text geworden ist aber ich glaube (hoffe) dafür hab ich auch nichts vergessen, wenn doch belehrt mich bitte
Grüße