Danke Wenn’s Dir nichts ausmacht... Kannst du mal meinen Simple Guide ausprobieren? Der greift mit dem selben Code auf die DB zu soweit ich mich erinnern kann. Schätze klappt auch nicht … Neu einladen musst Du nicht. Der wäre nur einfacher für mich zu debuggen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Du kannst die Logs mal posten. Ich habe aber schon ewig keine Entwicklungsumgebung mehr aufgebaut - es kann dauern bis ich dazu komme. Aber ich benutze MP noch weil ich es einfach nicht schaffe Kodi für den Allgemein-Gebrauch zu stabilisieren. Vielleicht fällt mir ja was auf
Gesendet von...
Anbei ein Update vom InternalActorMoviesGrabber.csscript aus dem Verzeichnis c:\ProgramData\Team MediaPortal\MediaPortal\scripts\
Wenn man die Filme über Configuration->Videos->Video Databse->Editor->Actor details->Refresh all updated kommen auch die Actor-Informations mit Bilder. Aus dem...
Das Moving Pictures Plugin benutzt die TMDB API, der Grabber parsed die TMDB HTML Seite. Grundsätzlich kann ein Grabber natürlich auch die API nutzen - ich habe auch irgendwo mal einen gesehen, der das macht.
Solange MP1 nicht mit einer moderneren .net Version kompiliert bereit gestellt wird...
Stimmt da geht es :) Dann muss ich mir eine neue Theorie überlegen.
Ich teste immer über Configuration->Videos->Video Database->Scan->Update Database From Selected Shares ... Hier bekomme ich den oben genannten Fehler.
Dann schau ich mal ob ich die fehlenden Daten hinbekomme ... Ist ja Urlaub...
Um da etwas genauer zu sein: Um die TMDB Seite zu grabben muss man einen Web-Request absetzen. Dieser Web-Request muss seit neuestem (TMDB-seitig) mindestens den Security-Protokoll Type TLS 1.1 unterstützen. Der wird allerdings erst .net-seitig ab Version 4.5 eingeführt. Mediaportal scheint...
Net so einfach. Muss sehen ob die Weiterentwicklung mit dem HTML auslesen noch Sinn macht. TMDB formatiert nicht mehr einheitlich-sprich bei manchen Filmen klappt es bei manchen nicht. Irgendwann hatte ich mal nen Scraper gesehen der die API nutzt …
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Den Internet-Timeout kann ich nicht erklären. Das Bild unter http://image.tmdb.org/t/p/w500/6ORGBbOA45pfKQXvntPf46NoFGO.jpg ist ja vorhanden.
Die fehlenden Attribute Country, Language, Runtime, Director kann ich nachschauen - aber nicht vor dem Wochenende :)