- December 17, 2008
- 740
- 35
- Home Country
-
Germany
Hallo,
ich habe unter Windows 7 Home Premium 64 Bit die Energieoptionen so eingestellt, daß dort unter dem Menüpunkt "Netzschalter und Zuklappen" und dort weiter unter den Optionen "Standardaktion für Beenden" und "Energiespartastenaktion" jeweils "Nichts unternehmen" eingestellt ist. Das heißt, wenn jemand am Netzschalter meines PCs drückt oder auch über die Fernbedienung das Kommando "Power on/ off" geschickt wird, bleibt der PC trotzdem an. Das herunterfahren des PCs wird ausschließlich über den "Power Manager" von Mediaportal geregelt. Das ist so für mich ok.
ABER: ab und zu steht in den Einstellungen der Energieoption statt "Nichts unternehmen" in beiden Feldern "Energie sparen" drin. Wenn ich dann die Fernbedienung betätige, fährt der PC in den Standby, obwohl er das nicht soll.
Ich habe noch nicht herausfinden können, unter welchen Umständen die Energieoptionen sich selbstständig ändern von "NIchts unternehmen" in "Energie sparen". Ich habe es z.B. schon mal getestet: in den Energieoptionen steht "Nichts unternehmen" drin, ich fahre den PC runter und dann wieder hoch und es steht immer noch "Nichts unternehmen" drin. Daran liegt es also nicht.
Kennt das Problem einer von euch?
olli14
ich habe unter Windows 7 Home Premium 64 Bit die Energieoptionen so eingestellt, daß dort unter dem Menüpunkt "Netzschalter und Zuklappen" und dort weiter unter den Optionen "Standardaktion für Beenden" und "Energiespartastenaktion" jeweils "Nichts unternehmen" eingestellt ist. Das heißt, wenn jemand am Netzschalter meines PCs drückt oder auch über die Fernbedienung das Kommando "Power on/ off" geschickt wird, bleibt der PC trotzdem an. Das herunterfahren des PCs wird ausschließlich über den "Power Manager" von Mediaportal geregelt. Das ist so für mich ok.
ABER: ab und zu steht in den Einstellungen der Energieoption statt "Nichts unternehmen" in beiden Feldern "Energie sparen" drin. Wenn ich dann die Fernbedienung betätige, fährt der PC in den Standby, obwohl er das nicht soll.
Ich habe noch nicht herausfinden können, unter welchen Umständen die Energieoptionen sich selbstständig ändern von "NIchts unternehmen" in "Energie sparen". Ich habe es z.B. schon mal getestet: in den Energieoptionen steht "Nichts unternehmen" drin, ich fahre den PC runter und dann wieder hoch und es steht immer noch "Nichts unternehmen" drin. Daran liegt es also nicht.
Kennt das Problem einer von euch?
olli14