EPG aktualisieren (1 Viewer)

Plentman

Portal Pro
December 11, 2007
164
3
sagt mal was habt ihr bei webepg config eingegeben? also ich hab mal nur die channels vom tvserver geladen, aber nu nweiß ich nciht weiter, es stehen zwar alle channels dort aber das wars auch.

der pfad für die xml datei ist bei mir
C:\ProgramData\Team MediaPortal\MediaPortal\xmltv
aber da steht nix drin:-(
 

Golf4

Portal Pro
August 18, 2006
2,723
219
Dunkeldeutschland
Home Country
Germany Germany
Hi,
ich sag dir doch, hier muß auch die tvguide.xmltv liegen:
C:\Users\All Users\Team MediaPortal\MediaPortal\xmltv\xmltv.dtd und ReadMe.txt

Readme.txt:
"To use Mediaportal's internal xmltv configuration and scheduler you should unpack the xmltv in this folder.
Download from:
SourceForge.net: XMLTV: Files
Get the Win32 zip file named like xmltv-0.5.34-win32.zip, depending on the version number.
After unpacking in this folder you can use it from within MediaPortal
You should have something like this in the folder, can depend on version of xmltv:

---------
doc
share
README
ReadMe.txt
xmltv.exe
---------


have Fun!!"
 

Plentman

Portal Pro
December 11, 2007
164
3
ich glaub ich habs hinbekommen, man musste ja noch auf auto mapping oder so gehen im epg config und dann epg starten nun schreibt er mir im xmltv ordner ne tvguide-writing, mal schauen wie lange das dauert und wie es dann weitergeht.
so ist nun bei 688 kb kann das passen??

leider hört sie nicht auf zu schreiben, wenn ich nur ard und zdf nehmen dann gehts. und nun hab ich 44 sender drin.
 

immergut61

Portal Member
November 20, 2008
22
0
Home Country
Germany Germany
Hallo Golf4,
habe mir jetzt mal die neueste XmlTv-0.5.53 runtergeladen und in mein Verzeichnis: C:\ProgramData\Team MediaPortal\MediaPortal\xmltv (ist halt Vista64) kopiert. Habe jetzt folgenden Inhalt:
Werde es jetzt mal damit versuchen.
Was meint Plentman eigentlich mit aotomapping in der EPG-Config? Finde das nicht.
 

Plentman

Portal Pro
December 11, 2007
164
3
im mediaportal verzeichnis sind 2 dateien, webepg und webepg config, wenn du webepg config öffnest, kannst du die sender importieren vom tvserver und dann automapping machen.

so nun nochmal habs nun so gelöst
webepg config starten-channels aus tv server importieren dann auf automap drücken, steht neben germany.
er schaut nun nach deutschen sendern und setzt den grabber dahinter.
wenn du nun webepg ausführst, erscheint auch deine TVguide-writing.xml und die wird normalerweise immer größer.
ich hatte aber nun das problem das sie nicht mehr wegging, und sie immer noch bearbeitet wurde.

hab mich mal ein wenig durchgelickt und dort wo dein xmltv ordner ist mit der tvguide.xml dort ist auch ein ordner logs. und darin ist ne datei die webegp heißt wenn man die öffnet und nach unten srollt konnte man einen fehler bei historychannel und später bei den nasn channel lesen.
hab die mal aus der epgconfig entfernt, dann gehts.
kannst am besten im taskmanager schauen ob wegepg noch ausgeführt wird.


was muss man den nun eineben bei genrell/epg???
 

immergut61

Portal Member
November 20, 2008
22
0
Home Country
Germany Germany
Funktioniert jetzt alles richtig. Hatte in der TV-Config bei meiner TV-Karte unter Eigenschaften noch EPG-grabbing angekreuzt. Es muss also überall der Haken raus, was Grabbing über DVB aktiviert.
 

diskeeper

Portal Pro
January 5, 2007
6,109
421
Dortmund
Home Country
Germany Germany
Funktioniert jetzt alles richtig. Hatte in der TV-Config bei meiner TV-Karte unter Eigenschaften noch EPG-grabbing angekreuzt. Es muss also überall der Haken raus, was Grabbing über DVB aktiviert.

hm, ich hab das im mischbetrieb laufen mit dem dvb-epg und funktioniert auch.
aber gut hauptsache es geht überhaupt.
 

Users who are viewing this thread

Top Bottom