- January 9, 2010
- 213
- 8
- 58
Habe ein Problem mit ffdshow was ich einfach nicht in den Griff kriege.
Beispiel: ich habe vorliegendes Material im Format 4:3, rechts und links schwarze Balken.
Ziel: Abspielen des 4:3 Materials ohne schwarze Balken rechts und links unter Beibehaltung des Formats.
Das kriege ich einfach nicht hin, hochskalieren auf 1920 in der Breite ist kein Problem, aber egal was ich einstelle das Bild ist dann lediglich in die Breite gezogen. Atm behelfe ich mir damit das ich das Material im Format 4:3 abspiele und das Bild über die Zoomfunktion dann hochskaliere; jedoch finde ich dies etwas umständlich und gerade um die Bedienung so einfach wie möglich zu gestalten für Frau und Kind hätte ich dies gerne automatisiert. Eine Beschneidung des Bildes über die crap Funktion kommt nicht in Betracht da mir dann auch 16:9 Material beschnitten wird. Gibt es keine Möglichkeit das Bild über ffdshow auf 1920 Pixel in der Breite hochzuskalieren so daß die oberen und unteren aus dem Bild ragenden Bereiche unter Beibehaltung des 4:3 Formats wie bei der Zoom-Funktion nicht gestaucht werden sondern einfach nicht dargestellt werden?
Beispiel: ich habe vorliegendes Material im Format 4:3, rechts und links schwarze Balken.
Ziel: Abspielen des 4:3 Materials ohne schwarze Balken rechts und links unter Beibehaltung des Formats.
Das kriege ich einfach nicht hin, hochskalieren auf 1920 in der Breite ist kein Problem, aber egal was ich einstelle das Bild ist dann lediglich in die Breite gezogen. Atm behelfe ich mir damit das ich das Material im Format 4:3 abspiele und das Bild über die Zoomfunktion dann hochskaliere; jedoch finde ich dies etwas umständlich und gerade um die Bedienung so einfach wie möglich zu gestalten für Frau und Kind hätte ich dies gerne automatisiert. Eine Beschneidung des Bildes über die crap Funktion kommt nicht in Betracht da mir dann auch 16:9 Material beschnitten wird. Gibt es keine Möglichkeit das Bild über ffdshow auf 1920 Pixel in der Breite hochzuskalieren so daß die oberen und unteren aus dem Bild ragenden Bereiche unter Beibehaltung des 4:3 Formats wie bei der Zoom-Funktion nicht gestaucht werden sondern einfach nicht dargestellt werden?