Frage/Problem Standby S3 (1 Viewer)

DaReelRigo

Portal Member
June 25, 2007
12
0
Hallo zusammen,
bin gerade wieder dabei meinen HTPC wieder aufzusetzen (musste ihn zwischenzeitlich als PC nutzen).
Soweit läuft auch alles, nur der Standby/Resume macht noch Probleme.

Damit alles nach dem Resume aus dem S3 läuft, nutze ich MPStandbyHandler. Dieser beendet MP wenn der Rechner in den S3 Modus wechselt. Beim Aufwecken stopt er dann den TV Service startet die TV-Karte neu, startet den TV Service wieder und startet dann MP. Das funktioniert auch.

Was nun aber nicht funktioniert (evtl. stelle ich mich zu blöd an) ist das automatische Aufwachen des htpcs bei einer aufnahme. Ich hab schon den PowerSheduler und GMPS probiert. Nix. For the Record blick ich garnicht durch ^^

Am liebsten wäre es mir wenn folgendes wäre (am beispiel eines evtl. Tagesablaufs):
- Ich steh auf und mache den HTPC per druck auf den Powerschalter (hab noch keine FB) an und er startet aus dem S3.
- Dann gehts zur Arbeit also wieder ein druck auf den Powerschalter und der HTPC legt sich wieder in den S3 Schlafen.
- Während ich arbeiten bin, startet der HTPC und nimmt mit "Two and a half men" auf und legt sich auch danach wieder schlafen.
- Ich komm wieder und gucke das aufgenommene. Gleichzeitig nimmt mir der HTPC "King of Queens" woran ich aber nicht mehr denke und will den HTPC schlafen legen, was dadurch nicht funktioniert.

Nun zwei verschiedene ereignisse möglich
- Ich gucke etwas anderes, wobei der HTPC dann natürlich nach dem Beenden der Aufnahme in den S3 wechseln soll (weil ich ja noch gucke)
- Ich gucke nicht mehr weiter, weil ich weg muss, der HTPC schaltet sich nach der Aufnahme wieder in den S3.

Wäre es möglich das ganze so zu handhaben bzw laufen zu lassen ? Wenn ja wie ?

greetz
Rigo

TV-Server Version: 1.0.2
MediaPortal Version: 1.0.2
MediaPortal Skin: Blue3Wide
Windows Version: Vista Business 32bit
CPU Type: AMD Athlon X2 4400+
HDD: 250GB Samsung S-ATA
Memory: 2GB DDR2
Motherboard: Gigabyte GA-M61PM SE
Video Card: Nvidia GeForce 9500GT
Video Card Driver: den aktuellesten NVidia Treiber
Sound Card: Onboard Realtek HDA
Sound Card AC3: Onboard Realtek HDA
Sound Card Driver: Realtek HDA Treiber
1. TV Card: KWorld DVB-S 100
1. TV Card Type: DVB-S/Analog Hybrid (just DVB-S works in MP)
1. TV Card Driver: KWorld BDA Treiber
MPEG2 Video Codec: PowerDVD9
MPEG2 Audio Codec: AC3Filter
h.264 Video Codec: FFDShow
Satelite/CableTV Provider: Astra 19,2
HTPC Case: Centarea Power HTPC Case
Power Supply: 650W Standard
Remote: none
TV: LG 37" LCD HD-Ready
TV - HTPC Connection: RGB
 

usualsuspect

Portal Pro
May 12, 2009
631
98
Home Country
Germany Germany
hast Du mal versucht, den PC über einen geplanten Task, bzw. über die Vista Aufgabenplanung aus dem standby zu wecken?
soweit ich weiß, nutzen den nämlich sowohl powerscheduler, gmps und auch 4tr.

wenn nun gar nix klappt, hängt's ja vermutlich da. und dann würde ich tippen, dass es wieder irgenetwas mit anmedung, rechten und uac zu tun hat.
ein bisschen hilfe gibt's vielleicht hier: Aufgabenplanung - Task Scheduler

wenn das aufwachen dann irgendwann mal klappt, kann ich Dir gmps sehr empfehlen. da funktionieren Deine wünsche ganz hervorragend!
 

netexplorer

MP Donator
  • Premium Supporter
  • January 21, 2009
    736
    104
    Home Country
    Germany Germany
    Im BIOS muss glaube ich unter Power Management auch eine Option gesetzt werden, damit der PC geweckt werden kann. Heißt je nach Hersteller aber anders, bei mir glaube ich PMT.
    Ansonsten arbeite ich nur it dem internen Power Scheduler und der macht das was er soll.
    Für Aufnahmen wird der PC aus dem Ruhezustand geweckt und fährt danach auch wieder in selbigen. Wenn ich aber etwas anderes gucke bleibt der PC an, bis ich ihn wieder in den Ruhezustand schicke oder der Idle Timeout zuschlägt.
     

    DaReelRigo

    Portal Member
    June 25, 2007
    12
    0
    danke für die schnellen Antworten. Habe gerade mal per Aufgabenplanung getestet. Da weckt er den Computer und führt dann auch die Tasks aus (im Testfall ProgDVB).

    Also schein ich die Einstellungen falsch gesetzt zu haben. hm... wie muss ich denn GMPS bzw den inbuild Shedule einstellen damit das so läuft wie ich mir das gedacht habe (gmps hat soviele anklickbare sachen ^^).

    Eine Frage ist mir gerade noch eingefallen... wie reagiert der Idle Timer wenn ich jetzt sagen wir mal mit dem HTPC was runterlade oder per Netzwerk neue Files draufpacke ? bleibt er dann an oder stört ihn das nicht ?
     

    netexplorer

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • January 21, 2009
    736
    104
    Home Country
    Germany Germany
    In der TVServer Config das plugin Power Scheduler einstellen. Da gibt es einen Haken für "Wake up for several...Events" oder so. Dann wird der PC hochgefahren. Man kann ja auch noch einstellen, dass der Idle Timer nur läuft, wenn der Homescreen angezeigt wird. Gehst du also in ein Untermenü, z.B. Wetter, dann bleibt der PC an solange die Seite angezeigt wird.
     

    usualsuspect

    Portal Pro
    May 12, 2009
    631
    98
    Home Country
    Germany Germany
    musstest Du für die vista aufgabe Benutzer und kennwort eingeben?

    ausserdem kannst Du beim powerscheduler noch prozesse angeben, die das herunterfahren verhindern. beim powerscheduler sind das meines wissens standardmässig die mp-setups.

    für gmps kannst du da auch alles einstellen. ein blick in die mittlerweile ziemlich ausführliche gmps-doku sollte (fast) alle fragen klären.
     

    DaReelRigo

    Portal Member
    June 25, 2007
    12
    0
    Also Username und Passwortabfrage gab es nicht. Konnte ganz einfach sagen er soll aufwecken und das programm starten.

    Werde wohl ersteinmal PowerSheduler versuchen und mir in der Zeit mal was über GMPS durchlesen (wo find ich denn diese gmps-doku ? hab mal gesucht aber da kommt nicht wirklich was bei raus :( .
    Muss ich bei Powershedule sowohl im TVServer als auch im Client das Plugin starten (Client/Server ein Rechner) oder reicht es im Plugin.
     

    usualsuspect

    Portal Pro
    May 12, 2009
    631
    98
    Home Country
    Germany Germany
    die doku ist als pdf bei gmps dabei.

    ich meine mich zu erinnern, dass Du beide plugins anmachen musst. einmal willst Du ja das herunterfahren bei "nicht-home-screen" deaktivieren und einmal bei aufnahme. bin mir aber auch nicht mehr ganz sicher.
     

    DaReelRigo

    Portal Member
    June 25, 2007
    12
    0
    So... habe jetzt nochmal weiter getestet.
    Also das PowerShedule Plugin funktioniert nicht. Es weckt den Rechner einfach nicht auf.
    Genau wie GMPS.
    GMPS stellt den Zeitplan richtig auf (es steht die Startzeit drinn), dann schalte ich den PC in Standby und das wars.
    Ansonsten habe ich noch zwei Probleme

    1. Nach dem Aufwecken des Rechners per Hand, wird Mediaportal nicht gestartet. (Habe ich gelöst durch einen eintrag in der DevCon.bat nur normal ist das nicht oder ?)
    2. Nach dem Aufwecken und starten von Mediaportal kommt die Fehlermeldung dass der Graph nicht gestartet werden konnte (denke dass es ein Fehler in meiner Devcon.bat ist) GELÖST (DevCon war wirklich falsch)

    ich habe einmal Screenshots und die Devcon.bat angehängt, vielleicht seh ich den Fehler ja nicht

    greetz
    Rigo

    P.S.
    Die Screenshots hab ich gemacht als MediaPortal aus war, dehalb ist kein Plugin connected. Aber wenn ich MP auf habe ist es verbunden und auch die Timerzeiten werden angezeigt und auch ein Zeitplan erstellt.
     

    Attachments

    • GMPSFehler.rar
      30.6 KB

    usualsuspect

    Portal Pro
    May 12, 2009
    631
    98
    Home Country
    Germany Germany
    dass mp nicht startet könnte daran liegen, dass es nicht richtig beendet wurde. ist der prozess vielleicht noch im taskmanager?
    ansonsten gib mp und tv-server mal etwas mehr zeit zum starten. 5 sek ist a bisserl knapp. (das könnte zumindest den graph-fehler erklären...)

    oh, ok, nur beim starten per hand... da weiß ich nicht, ob mp dann auch über gmps gestartet werden soll. bei mir klappts glücklicherweise ohne dass man mp beenden muss. wenn Du bei gmps bleiben willst, frag am besten mal im gmps forum nach. goersch's support ist vorbildlich.
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom