- April 6, 2008
- 31
- 0
- Home Country
-
Germany
So, Test ist durch.
hatte den internen doch irgendwann getestet, hatte ich nur vergessen.
MPC-HC 64 Bit unter Vista 64 Bit nimmt kein dxva2. CPU bei 25% und im laufenden file (rechte Maustaste/MPC Video Decoder anklicken) ist "not using dxva" angegeben. EVR natürlich als Renderer. Außerdem tearing vom feinsten- lässt sich durch den Custom-EVR mit direct 3D vermeiden.
MPC-HC 32 Bit unter Vista 64 Bit: dasselbe Spiel
wie MPC-HC unter 32 Bit läuft, kann ich nicht sagen...
selbes setup bei zplayer: dxva2 full working /no tearing/ cpu 2-4%
Yep, jedoch die Frage bleibt: ist es nötig für einen HTPC für DXVA2? Wenn ich sauber bei 1920x1080i ohne den kleinsten Ruckler mit der GPU hardware-deinterlace, ohne das dabei ein frame verloren geht und das mit einem 45W x2 Prozessor für 50€, wozu dann ein 150€ HT3-Phenom, der mindestens 20W (in der Eco-Version) mehr frisst? Ganz davon abgesehen, dass PwrDVD8 H.264 Decoder nur Bob&Weave kann (kein Blend) und eine HT3-unit das auch nicht ändert...
P.S.: schon mal probiert, VC-1 mit dem 780G zu beschleunigen?
hatte den internen doch irgendwann getestet, hatte ich nur vergessen.
MPC-HC 64 Bit unter Vista 64 Bit nimmt kein dxva2. CPU bei 25% und im laufenden file (rechte Maustaste/MPC Video Decoder anklicken) ist "not using dxva" angegeben. EVR natürlich als Renderer. Außerdem tearing vom feinsten- lässt sich durch den Custom-EVR mit direct 3D vermeiden.
MPC-HC 32 Bit unter Vista 64 Bit: dasselbe Spiel
wie MPC-HC unter 32 Bit läuft, kann ich nicht sagen...
selbes setup bei zplayer: dxva2 full working /no tearing/ cpu 2-4%
Unterschiede zwischen X2/Phenom auf einen 780G-Board
X2: Eingeschränktes Deinterlacing - bei einer Auflösung von mehr als 1280x720 stehen einem nur noch 3 Deinterlacing-Arten zur Verfügung.
Phenom: Uneingeschränktes Deinterlacing bei jeder Auflösung.
Yep, jedoch die Frage bleibt: ist es nötig für einen HTPC für DXVA2? Wenn ich sauber bei 1920x1080i ohne den kleinsten Ruckler mit der GPU hardware-deinterlace, ohne das dabei ein frame verloren geht und das mit einem 45W x2 Prozessor für 50€, wozu dann ein 150€ HT3-Phenom, der mindestens 20W (in der Eco-Version) mehr frisst? Ganz davon abgesehen, dass PwrDVD8 H.264 Decoder nur Bob&Weave kann (kein Blend) und eine HT3-unit das auch nicht ändert...
richtig- HT3 wär schick, da aber dxva2 incl. Deiterlacing mit der x2 CPU oder sogar x1-CPU kein Problem darstellt, wäre eine schnellere Grafik nur zum Gamen interessant. Aber nen Phenom nur mit Onboard zum Gamen zu nehmen,ist doch arg widersinnig. Wer gamen will, braucht zum Phenom noch ne Hybrid-Karte. Die läuft dann im Hybrid Power- Modus. Hybrid Boost gibt´s nur bei kleinen Karten und bringt keinen Leistungsgewinn. Wer als 2 Karten in Reihe schließen möchte, braucht dann eh ein anderes Board mit z.B. 780a SLI...Dank des höheren HT-Taktes beim Phenom wird die Onbard-Grafik automatisch schneller.
ja, bei MP/PwrDVD8 H.264/EVR flackert es wie Sau auf dem 780G.Ich habe noch keine Erfahrung mit einem Phenom/780G und Mediaportal sammeln können, aber mich würde interessieren, wie Mediaportal darauf reagiert. Flackert die GUI immer noch bei EVR? Bei DVBViewer habe ich mit meinem X2 kein Tearing, Ruckeln usw bei EVR. CPU-Last ist bei 2-5% bei Dekodering von Sendern wie Anixe HD.
P.S.: schon mal probiert, VC-1 mit dem 780G zu beschleunigen?