Horizontales Flackern bei EVR (3 Viewers)

krusty2die4

Portal Member
April 6, 2008
31
0
Home Country
Germany Germany
So, Test ist durch.

hatte den internen doch irgendwann getestet, hatte ich nur vergessen.

MPC-HC 64 Bit unter Vista 64 Bit nimmt kein dxva2. CPU bei 25% und im laufenden file (rechte Maustaste/MPC Video Decoder anklicken) ist "not using dxva" angegeben. EVR natürlich als Renderer. Außerdem tearing vom feinsten- lässt sich durch den Custom-EVR mit direct 3D vermeiden.

MPC-HC 32 Bit unter Vista 64 Bit: dasselbe Spiel

wie MPC-HC unter 32 Bit läuft, kann ich nicht sagen...


selbes setup bei zplayer: dxva2 full working /no tearing/ cpu 2-4%

Unterschiede zwischen X2/Phenom auf einen 780G-Board

X2: Eingeschränktes Deinterlacing - bei einer Auflösung von mehr als 1280x720 stehen einem nur noch 3 Deinterlacing-Arten zur Verfügung.
Phenom: Uneingeschränktes Deinterlacing bei jeder Auflösung.

Yep, jedoch die Frage bleibt: ist es nötig für einen HTPC für DXVA2? Wenn ich sauber bei 1920x1080i ohne den kleinsten Ruckler mit der GPU hardware-deinterlace, ohne das dabei ein frame verloren geht und das mit einem 45W x2 Prozessor für 50€, wozu dann ein 150€ HT3-Phenom, der mindestens 20W (in der Eco-Version) mehr frisst? Ganz davon abgesehen, dass PwrDVD8 H.264 Decoder nur Bob&Weave kann (kein Blend) und eine HT3-unit das auch nicht ändert...

Dank des höheren HT-Taktes beim Phenom wird die Onbard-Grafik automatisch schneller.
richtig- HT3 wär schick, da aber dxva2 incl. Deiterlacing mit der x2 CPU oder sogar x1-CPU kein Problem darstellt, wäre eine schnellere Grafik nur zum Gamen interessant. Aber nen Phenom nur mit Onboard zum Gamen zu nehmen,ist doch arg widersinnig. Wer gamen will, braucht zum Phenom noch ne Hybrid-Karte. Die läuft dann im Hybrid Power- Modus. Hybrid Boost gibt´s nur bei kleinen Karten und bringt keinen Leistungsgewinn. Wer als 2 Karten in Reihe schließen möchte, braucht dann eh ein anderes Board mit z.B. 780a SLI...

Ich habe noch keine Erfahrung mit einem Phenom/780G und Mediaportal sammeln können, aber mich würde interessieren, wie Mediaportal darauf reagiert. Flackert die GUI immer noch bei EVR? Bei DVBViewer habe ich mit meinem X2 kein Tearing, Ruckeln usw bei EVR. CPU-Last ist bei 2-5% bei Dekodering von Sendern wie Anixe HD.
ja, bei MP/PwrDVD8 H.264/EVR flackert es wie Sau auf dem 780G.

P.S.: schon mal probiert, VC-1 mit dem 780G zu beschleunigen?
 

mironicus

Portal Pro
March 9, 2008
688
44
VC-1 ist glaub ich kein Problem für den 780g. Ich hatte irgendwo mal VC-1 Samples in 1080p, da hatte ich 25-30% Systemauslastung.

Ach ja... bei DVBViewer habe ich beim Schauen von 1080i Material und Hardwarebeschleunigung interessanterweise keinen hässlichen "Bobbing-Effekt", das Bild sieht auch bei Logos total glatt aus (Anixe-HD und Astro Demo). Aero ist ausgeschaltet und die Bildauflösung ist 1280x720.

Der Phenom dürfte Ende des Jahres zumindest interessanter werden... in 45nm. Da könnte man ihn bei 2 Ghz sicherlich auf unter 45 Watt TDP drücken.

MPC-HC 64 Bit unter Vista 64 Bit nimmt kein dxva2. CPU bei 25% und im laufenden file (rechte Maustaste/MPC Video Decoder anklicken) ist "not using dxva" angegeben. EVR natürlich als Renderer. Außerdem tearing vom feinsten- lässt sich durch den Custom-EVR mit direct 3D vermeiden.

Habe das gleiche Betriebsystem und habe MPC-HC 64 Bit ebenfalls getestet. Bei mir gibt es kein Tearing und DXVA2 ist auch nutzbar (using dxva) - wenn die entsprechende Quelle kompatibel enkodiert worden ist, gibt es auch automatisch die Hardwarebeschleunigung.
 

Der_Eismann

Portal Member
June 23, 2008
15
0
Home Country
Germany Germany
so hab mal testweise Aero aktiviert, und sie da Tearing ist wirklich komplett weg!
hätte ich das mal vorher gewusst, direkt mal 1000h rumtesten gespart.
naja installiere gerade trotzdem mal Vista64 und versuche dann mal dxva2 zum laufen zu bringen!
 

krusty2die4

Portal Member
April 6, 2008
31
0
Home Country
Germany Germany
VC-1 ist glaub ich kein Problem für den 780g. Ich hatte irgendwo mal VC-1 Samples in 1080p, da hatte ich 25-30% Systemauslastung.
Doch, isses. Deswegen fragte ich. Kann nämlich der CCC-Treiber nicht. Deine CPU macht den Job alleine...

Ach ja... bei DVBViewer habe ich beim Schauen von 1080i Material und Hardwarebeschleunigung interessanterweise keinen hässlichen "Bobbing-Effekt", das Bild sieht auch bei Logos total glatt aus (Anixe-HD und Astro Demo). Aero ist ausgeschaltet und die Bildauflösung ist 1280x720.

Bobbing=Tearing?...Habe viele Unterschiede bei der Wiedergabequalität von MP zu anderen Playern feststellen können. Habe dazu im englischen Forum einen Thread eröffnet. Bis jetzt nehme ich es hin, da MP itself genial ist und ich eigentlich nicht zu DVB- Viewer wechseln möchte...
Der Phenom dürfte Ende des Jahres zumindest interessanter werden... in 45nm. Da könnte man ihn bei 2 Ghz sicherlich auf unter 45 Watt TDP drücken.

Hatte ich mir auch überlegt, bis AMD die Entwicklung auf Eis gelegt hat...würde dann aber immer noch 300% einer x2 CPU kosten.

so hab mal testweise Aero aktiviert, und sie da Tearing ist wirklich komplett weg!
hätte ich das mal vorher gewusst, direkt mal 1000h rumtesten gespart.
naja installiere gerade trotzdem mal Vista64 und versuche dann mal dxva2 zum laufen zu bringen!

Ups- hatte ich aber frühzeitig gesagt...:)

Hat aber nen Haken: Bei 50% der Filme wirst du ein kleines Stottern feststellen. Liegt daran, dass der Bildschirm in den sync gezwungen wird und er dabei frames überspringt...

Habe das gleiche Betriebsystem und habe MPC-HC 64 Bit ebenfalls getestet. Bei mir gibt es kein Tearing und DXVA2 ist auch nutzbar (using dxva) - wenn die entsprechende Quelle kompatibel enkodiert worden ist, gibt es auch automatisch die Hardwarebeschleunigung.

Dann mag der MPC-HC meine GeForce 8200 nicht- welch Schande...bitte mal CPU- Last mitteilen. Aero on/off? Du hast die BE2400 drin, ne?
 

disaster123

MP Donator
  • Premium Supporter
  • May 14, 2008
    3,558
    434
    Home Country
    Germany Germany
    Yep, jedoch die Frage bleibt: ist es nötig für einen HTPC für DXVA2? Wenn ich sauber bei 1920x1080i ohne den kleinsten Ruckler mit der GPU hardware-deinterlace, ohne das dabei ein frame verloren geht und das mit einem 45W x2 Prozessor für 50

    Aber nur mit BOB oder Waeve - kein Pixel Adaptives Interlacing - zumindest geht es bei mir nicht. Selbst wenn ich die Registry bearbeite, so dass ich VectorAdaptive im CCC und in PDVD zur Verfügung habe, so ruckelt es nur und Graka ist auf 99% CPU
     

    krusty2die4

    Portal Member
    April 6, 2008
    31
    0
    Home Country
    Germany Germany
    Aber nur mit BOB oder Waeve - kein Pixel Adaptives Interlacing - zumindest geht es bei mir nicht. Selbst wenn ich die Registry bearbeite, so dass ich VectorAdaptive im CCC und in PDVD zur Verfügung habe, so ruckelt es nur und Graka ist auf 99% CPU

    Ja, wie ich schon sagte, PowerDVD kann nur Bob und Weave. Dein Reg-Tweak scheint ja nicht so recht zu laufen. Poste mal, bitte. Gegentest mit ner HT3- CPU gemacht? Würde mich wundern, wenn´s da plötzlich läuft. Kann ich aber gerne testen- die Woche bau ich schließlich nen HTPC mit Phenom x4...
     

    disaster123

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • May 14, 2008
    3,558
    434
    Home Country
    Germany Germany
    PowerDVD kann sehr wohl Pixeladaptives Deinterlacing nutze ich z.B. mit einer HD 3650 in einem anderen PC. Es wird aber beim 780G nicht angezeigt, da nicht unterstützt.

    Lade dir mal den DXVAChecker runter (Bluesky‚̃z[ƒ€ƒy[ƒW) - dieser zeigt dir auch an, welches Deinterlacing von deiner Karte unterstützt wird.

    Dann rechte Maustaste auf IRGENDEINEN Eintrag und Driver Setting (oder so ähnlich wählen) - dann All Settings checken und dann den Eintrag VForceDeint suchen - aktivieren und auf 6 setzen. Dann Rechner neu starten und schon hast du auch Vectoradaptive zur Verfügung im CCC und in PowerDVD ist es der 3C... Eintrag.

    Auch mit einer Phenom geht kein volles VectorAdaptive Deinterlacing (hab ich gelesen...) - die Einschränkungen weiss ich aber nicht mehr.
     

    krusty2die4

    Portal Member
    April 6, 2008
    31
    0
    Home Country
    Germany Germany
    DxVA-Checker kenn ich natürlich...werde mal den Tweak testen- auch mal mit der Phenom+GeForce8300 nächste Woche und dann nochmal mit der Phenom+GeForce8300+GeForce 260 GTX...

    Wenn eine HT3 auch nicht deinen Wunsch nach VA-Deinterlacing unterstützt, seh ich einen Grund mehr dass keine Phenom erforderlich ist...
     

    K@masutra

    Portal Member
    April 23, 2008
    20
    0
    So, Test ist durch.

    hatte den internen doch irgendwann getestet, hatte ich nur vergessen.

    MPC-HC 64 Bit unter Vista 64 Bit nimmt kein dxva2. CPU bei 25% und im laufenden file (rechte Maustaste/MPC Video Decoder anklicken) ist "not using dxva" angegeben. EVR natürlich als Renderer. Außerdem tearing vom feinsten- lässt sich durch den Custom-EVR mit direct 3D vermeiden.

    MPC-HC 32 Bit unter Vista 64 Bit: dasselbe Spiel

    wie MPC-HC unter 32 Bit läuft, kann ich nicht sagen...

    ForceWare 177.89
    installieren
    Dann Funktioniert DXVA auch mit mpc video decoder.
    Auf jeden fall unter windows xp 32 bit
     

    krusty2die4

    Portal Member
    April 6, 2008
    31
    0
    Home Country
    Germany Germany
    ForceWare 177.89
    installieren
    Dann Funktioniert DXVA auch mit mpc video decoder.
    Auf jeden fall unter windows xp 32 bit

    Besten Dank. Hat er recht. Zwar noch nicht digital signiert, aber MPC-HC läuft mit dxva im bitstream...werde weiter testen...nur v-1 läuft nicht, wird aber auf der MPC-HC Homeage auch so gesagt...
     

    Users who are viewing this thread


    Write your reply...
    Top Bottom