HTPC Projekt: Ripple Look und ZOTAC ITXION-P-E (2 Viewers)

frankteb

MP Donator
  • Premium Supporter
  • April 5, 2005
    1,118
    92
    Home Country
    Germany Germany
    AW: HTPC Projekt: Ripple Look und ZOTAC ITXION-P-E

    Thanks an Euch beide, aber alles schon bekannt. Ich suche was in Klavierlackoptik, da paßt das Linkworld nicht so ganz und die Epiacenterseite hat leider auch nichts passendes. Bin eigentlich auf bekannteren Seiten wie hardewareluxx usw. ständig unterwegs und halte die großen und mittleren bekannten Gehäusehersteller auch im Blick. Aber ich denke das man mit kleineren Herstellern oder Vertreibern bessere Chancen hat wie z.B. beim Ripple oder beim Zignum, das leider auch nicht ganz passt.


    Wenn man mal so surft findet man ne Menge Gehäuse die China gefertigt werden und die dann in größeren Mengen dann an Händler zum weiterverkauf angeboten werden, da sind einige interessante Gehäuse dabei. Da die aber keine "richtige" Bezeichnung haben, ist es schwer einen Händler zu finden, der die Teile verkauft. Auf alibaba.com kann man da so einiges finden

    Mini Case Pc-Mini Case Pc Manufacturers, Suppliers and Exporters on alibaba.com
     

    JB72

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 15, 2007
    791
    128
    53
    Bremen
    Home Country
    Germany Germany
    AW: HTPC Projekt: Ripple Look und ZOTAC ITXION-P-E

    Das Impactics habe ich hier ja schon erwähnt: https://forum.team-mediaportal.com/683387-post49.html

    Das man hier für relativ wenig Geld ein echtes passives System auf die Beine stellen kann finde ich spannend.

    Da du frankteb aber Klavierlackoptik wünschst:

    AMEI AM-C2001 Micro-ATX Gehuse - Review Hartware.net

    design.jpg


    Schau dir das mal genauer an so übel ist das nicht von der Optik nicht und saugünstig dazu. Leider ist der Vertrieb nach Deutschland wieder "schwierig".
     

    frankteb

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • April 5, 2005
    1,118
    92
    Home Country
    Germany Germany
    AW: HTPC Projekt: Ripple Look und ZOTAC ITXION-P-E

    Leider zu groß JB72. Sollte sich so um die 25x25x10cm bewegen.
     

    frankteb

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • April 5, 2005
    1,118
    92
    Home Country
    Germany Germany
    AW: HTPC Projekt: Ripple Look und ZOTAC ITXION-P-E

    Ich hab eins!!!! Habe nach langer Rechereche endlich 'ne Möglichkeit gefunden um an das Ripple Case zukommen. Falls es jemanden interessiert, man kann das Gehäuse über http://thebestbuykorea.com bestellen. Kostenpunkt ist ca. 65€ gewesen, allerdings habe ich das Modell ohne DC-Board und Adapter. Bei Problemen oder weiteren Fragen zu der Seite könnt Ihr euch gerne bei mir melden.

    JB72: Wie hast Du Dein Lüftungskonzept aufgebaut. Ich habe ca. 52Grad nach 6 Stunden intensiver Nutzung, nur mit dem seitlich angebrachten Ripple-Lüfter. Allerdings habe ich das problem, dass dieser ziemlich laut ist. Allerdings auch nur dann, wenn man das Gehäuse komplett zusammengebaut hat. Ist die "Aussenhülle" nicht drum, ist der Lüfter fast unhörbar.
     

    Attachments

    • IMG_0513.jpg
      IMG_0513.jpg
      228.3 KB
    • IMG_0516.jpg
      IMG_0516.jpg
      155.2 KB

    JB72

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 15, 2007
    791
    128
    53
    Bremen
    Home Country
    Germany Germany
    AW: HTPC Projekt: Ripple Look und ZOTAC ITXION-P-E

    52 Grad ... mhhh ich schaue mal bei mir.

    Ich lebe bisher mit dem "Krach". Ich denke das wir besser wenn man den Mut aufbringt und das Gehäuse an der Seite wo die Luftlöcher sind, aufschneidet und von innen dann ein schwarzes Fliess oder ähnliches anbringt. Denn an den kleinen Löchern entsteht erst der Krach.
     

    thors

    Portal Pro
    September 30, 2007
    67
    9
    AW: HTPC Projekt: Ripple Look und ZOTAC ITXION-P-E

    Kann es sein das bei über 60°C das Board zu macht,also sich abschaltet.

    Hab das mal getestet und bis jetzt sieht es so aus als ob es bei 62°C nach ca. 1min abschaltet.
    Alles jetzt mal durchgetestet Ram,Festplatte und Netzteil da konnte ich keinen defekt feststellen.

    Habe mal den Kühler abgemacht und neue Paste drauf,im Bios den Lüfter auf 75% laufen.
    Die Paste auf der GPU war hart und bröckelte ab,auf der CPU war so ein Pastegummipad.
    Beides sauber abgemacht und neue Paste drauf.
    Temps sind jetzt unter Volllast (Prime) 58°C -- idle 40°C -- TV oder HD Filme so 45°C .

    Ich freu mich schon auf den Sommer :(
     

    Holzi

    Super Moderator
  • Team MediaPortal
  • April 21, 2010
    7,934
    2,235
    Ba-Wü
    Home Country
    Germany Germany
    AW: HTPC Projekt: Ripple Look und ZOTAC ITXION-P-E

    Naja.. eigentlich sollten die Boards doch schon so ne hohe Temperatur (bis zu 70°C?) vertragen können oder? Mein Board kommt unter Last auf 55°C, die Luftzirkulation in meinem Gehäuse ist allerdings auch ziemlich bescheiden.
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom