HTPC Projekt: Ripple Look und ZOTAC ITXION-P-E (1 Viewer)

thors

Portal Pro
September 30, 2007
67
9
AW: HTPC Projekt: Ripple Look und ZOTAC ITXION-P-E

Edit

Pc hat sich wieder abgeschaltet,langsam nervt es :)
Problem ist ja seid gestern,da habe ich eine PCIe TV Karte eingebaut.
Im Bios geschaut und da viel mir auf das "PCIe VGA First" umgestellt war.
Denke das Bios hat gedacht die TV Karte wäre eine Grafikkarte und hat es umgestellt.

Habs jetzt mal auf "Internal VGA First" gestellt,hoffe das behebt mein Problem.
Weil an den Temps kann es nicht gelegen haben,beim letzten Absturz hatte die CPU 44°C und GPU 33°C.
 

JB72

MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 15, 2007
    791
    128
    53
    Bremen
    Home Country
    Germany Germany
    AW: HTPC Projekt: Ripple Look und ZOTAC ITXION-P-E

    Hallo,

    bei meinem Board habe ich bisher nichts gemodded, die Temperaturen liegen wie bei dir im Schnitt zwischen 39-45 Grad, also weit weg von zu hoch.

    Du schreibst aber du hast eine TV Karte eingebaut, also Singel-Seat Lösung. Mich würde es nicht wundern wenn da evtl. Timing Probleme auf dem Bus die Ursache sind, wäre nicht das erste Board das ich kenne was mit TV Karten seine Probleme hat. Sollte es das sein, dann schafft nur Abhilfe: USB Lösung als TV Karte.

    Hast du evtl. dein System Übertaktet ? Das macht auch Probleme wenn man Zusatzkarten nutzt.
     

    thors

    Portal Pro
    September 30, 2007
    67
    9
    AW: HTPC Projekt: Ripple Look und ZOTAC ITXION-P-E

    Der Fehler war,das im Bios die Einstellung für VGA sich verstellt haben.
    Denke das macht es automatisch beim einstecken einer PCIe Karte.

    Es Stand auf PCIe VGA First und das war das Problem,seid ich es gestern auf Internal VGA First gestellt habe,läuft es ohne Absturz.
    Zum Glück hatte ich den Fehler gefunden,wollte es gestern schon einpacken und heute wegschicken :)
     

    thors

    Portal Pro
    September 30, 2007
    67
    9
    AW: HTPC Projekt: Ripple Look und ZOTAC ITXION-P-E

    Ja 4 Schrauben von unten lösen und dann kannste den Block abnehmen.
     

    tohe

    New Member
    December 20, 2010
    4
    0
    AW: HTPC Projekt: Ripple Look und ZOTAC ITXION-P-E

    so hab vom Händler kostenlos einen neuen Original Lüfter bekommen, der ist ja unhörbar ... scheinbar war beim ersten irgendwas mit der Lagerung nicht iO



    Was brauch euer System den an Leistung? Lieg mit dem Board, PCI-E TV Karte, SSD HDD + 3,5er Sata HDD, DVD Laufwerk bei 43 Watt ohne irgendwas bisher in Sachen Optimierung getan zu haben.
     

    frankteb

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • April 5, 2005
    1,118
    92
    Home Country
    Germany Germany
    AW: HTPC Projekt: Ripple Look und ZOTAC ITXION-P-E

    Bei meinem Wohnzimmer Client (ZOTAC ION330, 2,5er SATA) ist der Verbrauch wie folgt:

    Standby: 20Watt ==> ist mir zuviel. I.M. betreibe ich den Client mit einem Laptop-Netzteil
    Windows: 30Watt
    Mediaportal: 40Watt

    Ich finde die Werte eigentlich i.O., bis auf den Standbywert.
     

    culpati

    New Member
    February 23, 2011
    1
    0
    Home Country
    Germany Germany
    AW: HTPC Projekt: Ripple Look und ZOTAC ITXION-P-E

    Hi,

    nachdem ich als Newbie den kompletten Thread gelesen habe, ist für mich klar, dass der HTPC der meinen mede8er Netzwerkplayer ablösen soll mit einem ZOTAC ITXION-P-E aufgebaut wird. RAM habe ich hier liegen 2 x 2GB und eine 32GB SSD sowie eine externe USB-SAT-Karte habe ich auch. Ich brauche jetzt nur noch ein Gehäuse und ein gutes BR/DVD-Laufwerk.

    Könnt ihr mir aus euren Erfarungen etwas absolut empfehlen oder eher davon abraten? Ich bin auf diesem Gebiet absolut unbeleckt.

    Danke
     

    ichbinsnur

    Portal Pro
    December 30, 2008
    263
    16
    Bielefeld (gibt´s doch nicht)
    Home Country
    Germany Germany
    AW: HTPC Projekt: Ripple Look und ZOTAC ITXION-P-E

    Hi culpati,

    google doch mal nach dem Gehäuse von Gigabyte: "MIB T5140". Das habe ich im Einsatz. Ist flach und trotzdem passt noch ein Standard-Laufwerk rein.
    Bzgl. "gutes BD/DVD-Laufwerk". Leise sollten sie inzwischen alle sein. Aber beim Zubehör gibt es Unterschiede. Z.B. ob eine PDVD-Version mit HD-Sound dabei ist oder so ;)
     

    Users who are viewing this thread

    Top Bottom