IR-Sensor von Antec Fusion V2 mit Marmitek Easytouch35 und MP (1 Viewer)

fagor

Portal Pro
September 14, 2007
68
2
Home Country
Germany Germany
Erstmal ein HALLO an alle Leute hier im Forum!
Bin schon ein Weilchen fleißig am lesen und habe mir inzwischen auch nen HTPC zugelegt und MP installiert.
Zu einem Problem konnte ich allerdings noch keine Lösung finden:

Was muss ich machen, damit ich MP mit meiner Marmitek Easytouch35 X10 Fernbedienung steuern kann? Wenn es mit der gar nicht geht, hätte ich noch die FB von Technisat, die bei der Skystar HD dabei war.
Der IR-Sensor des Antec Fusion V2 wird im Gerätemanager einwandfrei erkannt und sollte funktionieren.
Habe den Girder 3.2.9 installiert und das X10 Plugin aktiviert. Angeblich soll jetzt bei Tastendruck auf der FB das kleine FB-Symbol neben der Systemuhr blinken um den Empfang eines IR-Signals zu bestätigen.
Bei mir passiert allerdings gar nichts.

Wäre echt klasse, wenn da jemand nen Tip hat!

Grüße
Fagor
 

Luna96

Portal Pro
November 5, 2006
5,336
261
Home Country
Germany Germany
Wenn du auch einen X10 Empfänger für den PC hast, brauchst du nur im Setup von MP bei Remote anhaken. Da stehen verschiedene X10 Modelle zur Auswahl. Der Marmitek kommt die Medion wohl am nächsten.
Beim IR-Empfänger ist das etwas aufwändiger. Wie ist der IR-Empfänger/Display angeschlossen ? Als was wird der IR-Empfänger angezeigt ? Du benötigst das passende Girder-Plugin. Das X10-Plugin ist eigentlich nur für RC-Empfänger. Nach der Beschreibung soll der Empfänger MCE kompatibel sein, da sollte eins der MCE-Plugins von Girder geeignet sein. Wenn der Empfänger anspricht, kannst du meine 100% funktionierende MCE to MP.gml aus dem Anhang in Girder laden und die Tasten anlernen. Evtl. sind die Antirepeatzeiten anzupassen, wenn es zu Doppelklicks kommt oder Menüpunkte übersprungen werden. Ausserdem benötigst du noch das MyKeys-Plugin aus dem Downloadbereich. Das Display funktioniert mit MP ?

Luna96
 

fagor

Portal Pro
September 14, 2007
68
2
Home Country
Germany Germany
Hallo!

Einen X10-Empfänger für den PC habe ich keinen. Mit 99,- Euro wäre mir die Anschaffung auch etwas zu teuer.
Mit dem IR-Empfänger des Antec Gehäuses soll es außerdem möglich sein den PC nicht nur in Standby sondern komplett runter und wieder hoch zu fahren. Das würde ich dann natürlich gerne machen.
Aber erstmal eins nach dem anderen...

Das Display mit dem IR-Sensor ist über USB mit dem Mainboard verbunden und erscheint im Geräte-Manager unter dem USB-Controler. Bin gerade nicht an meinem Rechner aber das heist dort "SG-Remote...".

Ich habe zwar schon einige Plugins getestet, aber ein MCE-Plugin war nicht dabei. Werde ich nachher gleich mal ausprobieren.

Bis zum Display einrichten bin ich noch nicht gekommen.
Ich habe lediglich die Antec Treiber installiert. Damit hat es, während MP lief, nichts über den MP angezeigt.
Muss ich für das Display auch so ein Zustatzprogramm (wie der Girder) installieren?

;-)
Fagor
 

Luna96

Portal Pro
November 5, 2006
5,336
261
Home Country
Germany Germany
Für das Display reicht es aus das External Display Plugin in MP zu aktivieren und bei der Configuration den entsprechenden Controller auswählen. Welcher das ist weiss ich nicht, sollte auf dem Display stehen. Versuch es mal mit iMon, Zeilen und Zeichen stimmen überein.
 

sogge

Portal Pro
September 24, 2007
107
5
59
Home Country
Spain Spain
Hallo,

ich hab das gleiche Gehäuse und hab das Panel auch noch nicht zum funktionieren gebracht. Hab es bis jetzt mit iMON VFD und SoundGraph iMON USB Driver versucht da ich glaube zu wissen dass es sich um ein Soundgraph display handelt. Bis jetzt ohne Erfolg.
 

Luna96

Portal Pro
November 5, 2006
5,336
261
Home Country
Germany Germany
Wie versucht ? In der Configuration vom External Display Plugin auswählt, oder versucht den Treiber zu installieren ?
Es ist eigentlich keine Treiberinstallation erforderlich, die sind im Plugin enthalten. Wenn es mit dem External Display Plugin nicht funktioniert, wie bei meinem Samsung VFD, kannst du das auch mit LCDHype und dem C.ALL Plugin (Downloadbereich von MP) realisieren. Läuft bei mir einwandfrei und so sind auch ein paar Änderungen im Script möglich. Einfacher wird es wenn du den Typ des VFDs kennst. Das sollte auf der Platine stehen. In den ersten Fusion-Cases sind lt. Testberichten Samsung VFDs verbaut. Leider wird nirgendwo eine Typbezeichnung erwähnt, beim VDR-Portal ist von "iMon-Geraffel" die Rede. Soundgraph wird die VFD wohl nicht selber bauen.

Luna96
 

sogge

Portal Pro
September 24, 2007
107
5
59
Home Country
Spain Spain
Nein, Treiber hab ich nicht installiert ausser dem Orginal Treiber der mit dem Case kam, aber der schein nur für WinAmp und Windows Media Center konzipiert. Ausserdem hab ich den Anschein das dieser Treiber in manchen Fällen das System komplett ausbremst. Ich habe die Configuration im External Display Plugin ausgewäht. Wie gesagt ohne Erfolg.
Hab mal das Display aufgemacht und da ist ein Aufkleber mit der Beschriftung LCD-ILKO-AT-B auf der Platine. Könnt ihr damit was anfangen?
 

fagor

Portal Pro
September 14, 2007
68
2
Home Country
Germany Germany
Hi!

Habe Gestern nochmal 4 Stunden am PC verbracht und bin mit dem IR-Sensor noch nicht wirklich weiter gekommen.
Das iMON Plugin, das Sondgraph auf der HP zu Verfügung stellt, funktioniert bei mir auch nicht.
Bin so langsam am verzweifeln. Habe inzwischen mit Girder die Plugins iMon, Igor, X10, MCE und Winlua ausgiebig getestet. Die anderen Plugins, die man im Girder so auswählen kann hatte ich alle mal aktiviert, aber auch da kam keine Reaktion auf die Signale der FB.
Dabei ist mir aufgefallen, daß einige Plugins zwar im Setup vom Girder ausgewählt werden können, aber wenn man beim Girder dann auf den Reiter "Plugin" geht, werden die dort nicht aufgeführt.
Könnte das evt ein Ansatzpunkt zur Problemlösung sein?

Die VCD-Software von Antec habe ich inzwischen wieder deinstalliert, da sich damit bei mir das Display nach spätestens 15Min aufhängt und wirre Zeichen anzeigt.
Damit habe ich allerdings festgestellt, daß wengstens der IR-Sensor etwas zu empfangen scheint. Die wirren Zeichen ändern sich nämlich auf Knopfdruck der FB.

:(
fagor
 

Luna96

Portal Pro
November 5, 2006
5,336
261
Home Country
Germany Germany
Bei den Girder-Plugins musst du auf die Version achten. Plugins für 4.0 gehen nicht in 3.2.9 und umgekehrt. Wenn du die MCE to MP.gml geladen hast gehst du auf den entsprechenden Befehl und wählst Befehl lernen aus. Wenn du dann die Taste die mit diesen Befehl belegt werden soll drückst was passiert dann ? Wenn die gesamte Liste "durchrattert" ist das Plugin falsch.
Zum VFD gibts was Aktuelles im englischen Forum:
https://forum.team-mediaportal.com/...ver-t26713p21.html?highlight=antec+fusion+vfd
 

fagor

Portal Pro
September 14, 2007
68
2
Home Country
Germany Germany
Lösung

Hi!

Danke erstmal an Luna für Deine Bemühungen uns zu helfen! Das mit meiner Marmitek FB habe ich allerdings inzwischen aufgegeben und mir eine MCE FB zugelegt. Da meine Marmitek ja programierbar ist werde ich die Befehle der MCE da einfach einspeichern. :)) Die Marmitek ist mit dem blau hinterleuteten Touchscreen einfach viieeel stylischer.

Nach intensivem Suchen habe ich im englischen Forum auch ne klasse Anleitung zum einbinden der MCE in MP gefunden. Damit kann man sogar den Antec IR-Receiver verwenden. Habe zwar noch nicht alle Tasten ausprobiert, aber ich kann inzwischen mit der FB den Rechner starten, herunterfahren, im MP mit Pfeitasten navigieren und die nötigsten Funktionen ausführen. Die anderen Tasten muss ich wahrscheinlich erst zuweisen.

Hier der Link zu dem Beitrag aus dem englischen Forum
https://forum.team-mediaportal.com/antec_fusion_v2_ir_use_w_mediaportal-t28783.html?t=28783&highlight=mce+remote


Übersetzt:

1. Das von Antec mitgelieferte Programm incl Treiber deinstallieren
2. Hier: http://www.soundgraph.com/Eng_/Supports/DownloadList.aspx?topMenu=4&subMenu=1&leftMenu=1
den Soundgraph iMon 6.01.0122 herunterladen
3. Das Programm installieren und updates ausführen lassen
4. Programm schließen, wenn es in der Taskleiste erscheint
5. Die iMONPatch.exe aus dem Anhang ausführen
5.1 Dafür müsst Ihr einen Ordner erstellen c:\Program Files\SOUNDGRAPH\iMON
5.2 In diesen Ordner die iMON.exe verschieben
5.3 Patch starten
5.4 Die gepatchte iMON.exe wieder in den ursprünglichen Installationsordner verschieben
5.5 Den Hilfsordner löschen
6. Neustart
7. iMOM Manager starten
8. Bei den iMON Utilities für FrontView als Startbedingung: "NIE" wählen
9. Bei den Einstellungen die MCE wählen
10. In den Einstellungen können jetzt die Tasten der FB zugewiesen werden.
Als Grundlage ist im Anhang noch eine vorgefertigte Datei mit den wichtigsten Tasten. Einfach den Ordner "MCE remote" unter Dokumente und Einstellungen\all users\Anwendungsdaten\SOUNDGRAPH\iMON\Setup\ ersetzen.
Dafür müsst Ihr die versteckten Dateien und Ordner engeblendet haben.
11. Im Mediaportalsetup unter Plugins ganz unten das External Display-Plugin aktivieren. Rechtsklick und "Disabled" anklicken.
12. Nochmal Rechtsklick und in die Configuration gehen. Dort den SoundGraph iMon USB Driver V1.0 wählen und als Port = USB angeben.
13. Sollten von vorherigen Versuchen noch wirre Zeichen auf dem Display stehen, dann einmal Rechner herunterfahren und vom Stromnetz trennen. Nach etwa 10 Sek sollte das Display nichts mehr anzeigen.
14. So...nach dem nächsten Start sollte sowohl das Display als auch die FB über den Antec IR-Receiver laufen.


;-)
Fagor
 

Users who are viewing this thread


Write your reply...
Top Bottom