IR-Sensor von Antec Fusion V2 mit Marmitek Easytouch35 und MP (3 Viewers)

Tomchieur

MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 5, 2007
    315
    4
    Home Country
    France France
    Hallo Fagor,

    ich habe von Silverstone das LC16MR mit iMon-VFD gekauft und bekomme das Display nicht mit MP ans Laufen. D.h. ich bekomme im iMon Frontview keine Auswahlmöglichkeit für den Plugin-Mode. Ich bin mit diesem Problem mit Soundgraph in Kontakt, aber dort ist das Problem gar nicht bekannt.

    Da Du Dich anscheinend recht gut mit dem VFD auskennst, hat mir Luna96 den Tipp gegeben dich zu meinem Thema anzusprechen.
     

    fagor

    Portal Pro
    September 14, 2007
    68
    2
    Home Country
    Germany Germany
    Hi!

    Ich werde gleich heute Abend mal schauen, wie Frontview bei mir konfiguriert ist.

    ;-)
    fagor
     

    Tomchieur

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 5, 2007
    315
    4
    Home Country
    France France
    Super, vielen Dank, Fagor

    Vielleicht noch ein kleiner Hinweis:
    In meinem Gerätemanager fehlt beim USB-Controller ein Eintrag für die IR, also "SG Infrared Remote Control Device" zum Beispiel. Ich weiß nicht, aber vielleicht hängt das ja mit meinem Display-Problem zusammen:confused:
     

    fagor

    Portal Pro
    September 14, 2007
    68
    2
    Home Country
    Germany Germany
    Hi!

    So bin jetzt bei meinem HTPC.
    Im Frontview habe ich alle Grundeinstellungen gelassen außer bei Allgemein: Da ist bei mir "Nie" ausgewählt. Das Display wird also nicht über Frontview angesteuert, sondern funktioniert NUR in Mediaportal.

    Das Display sollte natürlich im Gerätemanager als "SG Infrared Remote Control Device" auftauchen. Da liegt wahrscheinlich das Problem. Haste wenigstens ein unbekanntes Gerät in der Liste?
    War bei dem Gehäuse ne Treiber-CD dabei?
    Ich habe meine Treiber hier mal angehängt. Die sollten ja bei Dir auch funktionieren.

    Meine "SG Infrared Remote Control Device" hat die "iMON_PAD.sys" verwendet.

    ;-)
    fagor
     

    Tomchieur

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 5, 2007
    315
    4
    Home Country
    France France
    Nein, bei mir ist noch nicht mal ein unbekanntes Gerät im Gerätemanager zu sehen. Habe meine Installation mit der CD von Silverstone, die bei meinem LC16MR dabei war, durchgeführt.
    Also von daher, denke ich, müßte alles vorhanden sein.
    Habe keinen Plan wo ich noch weiter suchen muss?
     

    fagor

    Portal Pro
    September 14, 2007
    68
    2
    Home Country
    Germany Germany
    Moin!

    Hmm...
    Probiere mal den Treiber von Antec Link.
    Wenn das Display gleich ist, wär das ein Versuch Wert. Sind allerdings 85 MB.
    Ich hatte das komplette Paket installiert (da sind die Treiber dann dabei) und danach wieder deinstalliert (da ich das Display ja über die iMON-Software ansteuere).
    Könnte mir gut vorstellen, das es sich mit dem Display so verhält wie bei "Audio-, Video- und Gamecontroller".
    Da sind bei einer Neuinstallation von Windows ja auch nur ein oder zwei Geräte im Gerätemanager und wenn man die Treiber von der Mainboard-CD installiert, kommen plötzlich noch etwa 6 neue Geräte dazu.

    Wenn das auch nichts bringt, würde ich noch versuchen ein anderes Display zu testen.
    Hat jemand in Deinem Freundeskreis evtl auch ein HTPC mit dem Soundgraph Display? Musst das Ding ja nicht rausschrauben sondern einfach seinen USB-Stecker auf Dein MB stecken.
    Wo kommst Du denn her?
    Vielleicht stellt ja auch jemand hier aus dem Forum seinen PC für den kurzen Test zu Verfügung.

    ;-)
    fagor
     

    Luna96

    Portal Pro
    November 5, 2006
    5,336
    261
    Home Country
    Germany Germany
    Sorry, mal ne Zwischenfrage,
    ist es möglich , da Tomchieur das Display bereits während der Installation von Windows angeschlossen hatte, Windows das Display/Empfänger "erkannt" und einen Treiber von der XP-CD dafür installiert hat ?
    Irgendwo muss dann das Display, bzw. der IR-Empfänger im Gerätemanager stehen. Z.B. ein X10-Empfänger "hängt" am USB-Controller.
    Bei diesem Gerät sollte sich dann auch der Treiber aktualisieren lassen (durchklicken bis "nicht suchen, sondern den zu installierenden Treiber selber wählen"). Dann öffnet sich ein Fenster mit den für dieses Gerät vorhandenen Treibern. Dort den Treiber mit Hersteller Soundgraph auswählen.

    Luna96
     

    Tomchieur

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • June 5, 2007
    315
    4
    Home Country
    France France
    Ich habe den Hinweis von Luna96 aufgenommen und am Wochenende eine Neuinstallation des kompletten Systems durchgeführt. Ich habe dabei sämtliche Geräte des Gehäuses (u.a. den iMON) erst angeschlossen nachdem Windows installiert und sämtliche Updates abgeschlossen waren. Im Ergebnis leider keine Änderung, d.h. im Gerätemanager finde ich keinen "SG Infrared Remote Control Device" und im Frontview des iMON gibt es nach wie vor keine Auswahl für einen "Plugin-Mode".

    Fagor, vielen Dank für Deinen Vorschlag mit den Antec-Treiber; leider auch kein Erfolg.
    Gute Idee mein VFD evtl. in einem ähnlichen Gehäuse eines anderen Mitglieds zu testen. Vielleicht gibt es ja wirklich jemanden hier im Forum, der in der Nähe von Karlsruhe ist.
    Da der deutsche Support von Soundgraph noch mit meinem Problem beschäftigt ist, möchte ich noch deren Vorschläge abwarten bevor ich weiteres unternehme.
    :D
     

    carver

    MP Donator
  • Premium Supporter
  • April 7, 2008
    55
    6
    stuttgart
    kann mir mal jemand bitte die gepatchde datei zukommen lassen .. der patch funzt bei mir nicht wirklich.. geht nur kurz auf und schliesst dann wieder ohne die exe zu bearbeiten.... besten dank !
    hoffe das klappt dann... verzweifel hier noch :(
     

    Tha Joker

    New Member
    March 22, 2008
    2
    0
    Hallo zusammen !

    Bei mir funktioniert der Patch auch nicht ! Hab ihn von der Konsole aus gestartet, er findet die Imon.exe und bricht beim patchen ab.

    Aber: Habe einfach mal die neuste Antec Software runtergeladen und installiert. Siehe da es funktioniert.

    Musste nicht mal die "Option Dritte Software aktivieren" im Imonmanager.
    Nur noch External Displayplugin installieren den Treiber auswählen, so wie vorn beschrieben.

    Die Imon Pad und die MCE Fernbedienung funktionieren.

    Der Volumeknopf natürlich auch.

    Nach 3 Stunden rumpatchen und deinstallieren, geht dann die einfachste Variante.

    Wie immer halt.


    System: Windows XP MediaCenter Edition, Antec Fusion V2 430 silver VFD

    :D
     

    Users who are viewing this thread


    Write your reply...
    Top Bottom