kein bild und ton (1 Viewer)

anno1988

Portal Member
September 1, 2007
9
0
also, die anleitung bin ich mal durchgegangen, habe den remote filter auch connecten können, allerdings wird mir nichts angezeigt, so wie es bei der anleitung auf bild 3 aussieht.
 

diskeeper

Portal Pro
January 5, 2007
6,109
421
Dortmund
Home Country
Germany Germany
hm, vermutlich wird da auch kein filtergraph aufgebaut.
da hast du ein grundsätzliches problem, du kannst mal versuchen in graphedit ein mpg abzuspielen.
über das filemenü/render media file ein mpeg2-file auswählen, dann sollte der fitergraph wie in bild3 erscheinen und
sich über den play-button abspielen lassen. wenn das nicht geht weiß ich auch nicht mehr weiter, da mir jeder ansatz fehlt,
da wirst du wohl nicht drumherum kommen das system neu aufzusetzen.
 

Snifi

Portal Member
January 9, 2009
8
0
Home Country
Germany Germany
Hallo hier im Forum,

ich bin neu bei MediaPortal und komme vom VMC. Ich hatte gehofft, hier schneller mit meinen Problemen fertig zu werden, als bei VMC, aber das Problem scheint doch deutlich tiefer zu sitzen, als ich dachte.

Zuerst mal mein System:

Windows Vista mit SP1
Prozessor Intel Core2Duo E8400 (x3,00 GHz)
Speicher 4 GB (System nutzt 3,24
Graphic: Intel G33/G31 Express Chipset Family
TV: Technisat DVB-PC TV Star PCI mit BDA Treiber

Mein Problem ist dem von Anno sehr ähnlich, darum schreibe ich in diesen Thread, in der Hoffnung, dass meine Frage nicht untergeht.

Nach der erfolgreichen installation von MP, möchte ich meinen TV-Server konfigurieren und auch bei mir bleibt immer die Preview schwarz.
Ich habe schon BDA und WDM Treiber probiert --> kein Unterschied. Wenn ich nach Kanälen suche, wird ein Signal und auch 900 Kanäle gefunden, aber wenn ich auf Preview gehe, dann sehe ich schwarz.

Habe das ganze auch mal versucht mit GraphEdit zu analysieren und mußte feststellen, dass bei mir analog zu Bild 2 keine Remote Filter Graphs zur Verfügung stehen. Auh nicht wenn ich TV im MediaPortal starte oder ein Video von Festplatte starte. Video von Festplatte geht aber ohne Probleme.
Im TimeShiftFolder habe ich von TV-Server aus gesehen, dass zwei FIles angelegt werden, aber vom MediaPortal aus sagt MP immer konnte TimeShift nicht starten, konnte Graph nicht starten.

Ich bin zu MP gewechselt, weil ich in VMC nur Problme mit SatTV hatte, aber MP verweigert genauso die Dienste. Hat irgendeiner eine Idee, wo das Problem stecken könnte?
DVBViewer hatte übrigens tadellost funktioniert, also kann die TechniSat selber nicht defekt sein.

Ich hoffe, irgendeiner kann mir helfen.
Ich habe mal die TV-Server logs sowie einen Graph eingefügt. In dem Graph habe ich das TS File vom Timeshift mal direct im GrapEdit geöffnet. Dabei bekomme ich immer die Meldung: Das Format einiger Daten in diesem Video wird nicht unterstützt. fragt, ich habe das VideoCodecPack installiert, das ffdshow beinhaltet. Als lettztes noch ein Video von der Platte, das ich im MP problemlos anschauen kann.

Ich hoffe, mir kann jemand helfen, denn ich bastle an dem Rechner nun seit mehr als 2 Wochen rum
Gruß Snifi
 

Attachments

  • Graphs.zip
    30.6 KB

diskeeper

Portal Pro
January 5, 2007
6,109
421
Dortmund
Home Country
Germany Germany
Habe das ganze auch mal versucht mit GraphEdit zu analysieren und mußte feststellen, dass bei mir analog zu Bild 2 keine Remote Filter Graphs zur Verfügung stehen.

hast du die propage.dll und diese registriert ?
vielleicht funktioniert das graphstudio besser.

mit den .grf kann ich leider nichts anfangen, kann ich nicht öffnen, du müsstest da schon ein screenshot hochladen.
zu deinem tv.log, da sieht man nur das der empfang funktioniert, das .ts-file müsste dann ja auch größer werden.

kannst du den mp2-videos im mp abspielen ?
 

Snifi

Portal Member
January 9, 2009
8
0
Home Country
Germany Germany
Hallo Diskkeeper,

zunächst mal vilen Dank für deine schnelle Antwort.
Bei mir hat dass nachtesten und ein paar neue Ideen ausprobieren etwas länger gedauert, aber nun hier mein Status:

graphedit: nein die dll hatte ich nicht registriert. war nun auch eine kleine Odyssee. Für alle nach mir, die dies probieren: in Vista muß die Benutzerkontensteuerung zum registrieren von DLLs deaktiviert sein.
Ich hatte das komplette Vista SDK installiert und trotzdem ging die (mitinstallierte) Graphedit danch nicht!
habe nun 3 Graphen als JPG angehängt.
1. TV im Preview fenster abspielen, 2. TV im Preview fenster nachdem ich den MainConcept Decoder installiert habe, der zu der SkyStar angeboten wird, 3. Das abspielen einer DVD. (Was ja genau genommen auch MPEG2 nur mit anderer Bitrate/Paket oder so ist - habe ich das richig verstanden?)
Auch mit dem MainConcept decoder ist bei mir noch nicht mehr zu sehen!
Dass es sich dennoch um ein Decoder Problem handelt, habe ich nun inzwischen festnageln können. Wenn ich ein Timeshift file im VLC öffne, sieht das zwar alles andere als schön aus (viele bunte Artefakte) aber man sieht, dass auf jeden Fall ein Sender empfangen wurde. Habe mal einen Screenshot von den CodecInformationen in VLC gemacht, die mir allerding nicht ganz richtig scheinen. Daneben die Codec informationen vom DVD.
Wenn ich das Timeshift file in Windows Mediaplayer öffne, versucht der auch den MainConcept decoder zu nutzen, zeigt aber wieder nur ein schwarzes Bild.

Ich weiß nicht genau, wo ich nun noch ansetzen könnte! Vielleicht nochmal ein anderer Decoder? Aber welcher? Kann das zusätzlich zum Decoder auch noch mit der Signalqualität zu tun haben? Oder sollte wenigstens ähnlich wie im VLC wenigstens ein buntes Pixelbild angezeigt werden?

Vielen Dank jetzt schon für Rüchmeldungen
 

Attachments

  • Graph-TV.jpg
    Graph-TV.jpg
    24.7 KB
  • Graph-TV-mainconcept.jpg
    Graph-TV-mainconcept.jpg
    34.6 KB
  • Graph-DVD.jpg
    Graph-DVD.jpg
    26.6 KB
  • Codec-TV.jpg
    Codec-TV.jpg
    41.1 KB
  • Codec-DVD.jpg
    Codec-DVD.jpg
    51.7 KB

diskeeper

Portal Pro
January 5, 2007
6,109
421
Dortmund
Home Country
Germany Germany
da haben wir doch schon was.
es haben sich zwei videocodecs hintereinander geschaltet, nehme jetzt mal an das sich der ffdshow dazwischen drängelt.
schmeiß ihn runter oder gehe in die videoeinstellung des ffdshow und setze unter codecs/decoder alles erstmal auf disabled.
mach vorsichtshalber einen neustart und schau dann mal was sich so tut.
 

Snifi

Portal Member
January 9, 2009
8
0
Home Country
Germany Germany
So, aus dem VideoStream habe ich den ffdshow mal raus. Leider mit keinem neuen Ergebnis.
Ich habe jetzt auch mal Screenshots vom Eingang und Ausgang vom Mainconcept Decoder gemacht. Für mich sieht das so aus, als würde der Decoder funktionieren oder? Zusehen ist komischerweise trotzdem nix
 

Attachments

  • Graph-TV.gif
    Graph-TV.gif
    32 KB
  • MPEGIn.gif
    MPEGIn.gif
    31.8 KB
  • VideoOut.gif
    VideoOut.gif
    31.8 KB

Snifi

Portal Member
January 9, 2009
8
0
Home Country
Germany Germany
Habe jetzt noch etwas anderes festgestellt.

Wenn ich die Preview zum zweitenmal starte, bekomme ich die Fehlermeldung: PreviewFailed:UnableToStartGraph
Beim dritten Versuch: PreviewFailed:NoSignalDetected.

Hat das was zu heißen?
 

diskeeper

Portal Pro
January 5, 2007
6,109
421
Dortmund
Home Country
Germany Germany
Habe jetzt noch etwas anderes festgestellt.

Wenn ich die Preview zum zweitenmal starte, bekomme ich die Fehlermeldung: PreviewFailed:UnableToStartGraph
Beim dritten Versuch: PreviewFailed:NoSignalDetected.

Hat das was zu heißen?


das könnte am mainconcept-codec liegen. du solltest zusehen das du es erstmal mit dem mpv ans laufen bekommst.
es könnte sein das es mit mp und eingestelltem mpv schon funktioniert da mp die codecs anders behandelt als
der preview im tvserver.

wenn nicht kannst du dir schon mal den radlight filtermanager besorgen und dich damit vertraut machen,
dann müssen wir etwas tiefer in die materie einsteigen.
 

Snifi

Portal Member
January 9, 2009
8
0
Home Country
Germany Germany
Also ich bin jetzt kurz vor dem Verzweifeln: habe zwischenzeitlich wieder die Satelco EasyWatch eingebaut, nachdem ich mit der SkyStar einfach nicht weitergekommen bin. Von der Satelco habe ich die Decoder von CD installiert -- prompt bekomme ich ein Bild. Das kommt aber nur sehr abgehackt und stürtz nach ca. 20 sec. vollkommen ab.
Wieder mit Graphedit rum geschaut und probiert --> ich bekomme das nicht in den Griff.

Nun taucht ein neues Problem auf: nachdem ich in der kommenden Woche nicht zuhause bin, wollte ich den Rechner wieder an den Fernseher anschließen (HDMI statt VGA) damit Frau in der Woche wenigstens DVD schauen kann. Nun geht der HDMI Anschluß nicht mehr! Also Vista neu drauf --> HDMI geht immer noch nicht!

Als ich den Rechner an Weihnachten neu ausgepackt habe, ging HDMI auf Anhieb und sogar der Shuttle SplashScreen kam schon auf dem Fernseher. Das hat sich auch über die ersten 2 Installationen nicht geändert.
Nun hatte ich eine Installation zwischen rein ohne HDMI Fernsehanschluß und plötzlich geht der nicht mehr! Irgendeine Idee, was das sein könnte?
Grafikkartentreiber sind schon installiert, im Bios habe ich nichts gefunden und wie gesagt kommt jetzt nicht einmal mehr der Shuttle SplashScreen, bevor das System überhaupt zu Booten anfängt!

Es wäre super, wenn mir irgendeiner Tips geben kann, denn solangsam treibt mich der Rechner in den Wahnsinn!

Gruß Snifi

Achja, habe vergessen zu sagen: Vista scheint schon zu merken, dass der Fernseher angeschlossen ist und auch der Intel Treiber bietet mir an, das Bild auf dem Fernseher zu zeigen, allerdings bleibt da immer alles schwarz und in den Vista Anzeige Einstellungen ist der Fernseher als nich aktiv gekennzeichnet!
 

Users who are viewing this thread


Write your reply...
Top Bottom